Seite 2 von 3

Re: nochmal frage zum powercap!

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 22:58
von madmax
Die Zeichnung stimmt halt net ganz, aber vom Prinzip her ists so schon richtig!!!! die 2 unteren Leitungen zu den Verteilern müssten halt oben am Cap sein :wink:
Und Masse (-) kannst Du auch direkt an der Karosserie anlegen, musst nicht von der Batterie holen.
Ach ja, und REMOTE-Kabel net vergessen!!!
schaut mal, was ich gefunden hab :lol:

Bild

Re: nochmal frage zum powercap!

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 23:07
von Anonymous
genaaaaaauuu


also der cap hängt einfach zwischen batterie und endstufe

Re: nochmal frage zum powercap!

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 00:39
von TeenTigra
Simons Zeichung ist doch Korrekt nur die Kabelführung ist halt ordentlich!

Re: nochmal frage zum powercap!

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 12:36
von der_flo
und ich volltrottel hab den in reihe reingesteckt!

kein wunder dass ich keine mucke hörn kann loooooooool

naja wird um 15:00 Uhr gemacht, da bin isch dann endlich daheim!

und dann muss wieder knalln!

Re: nochmal frage zum powercap!

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 12:55
von Philip
ach ich lass das bei mir alles vom rebell machen ;) da kann nix schief gehn ;)

Re: nochmal frage zum powercap!

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 21:16
von sukram
Nochmal für alle was Reihenschaltung ist und was Parallelschaltungs ist!!
Parallel: alle Plus zusammen und alle Minus zusammen
Reihe: Batterieplus geht auf Plus vom Gerät, der Minus des Gerätes
geht dann auf den Plus des 2. Gerätes und der Minus geht dann
auf Minus der Batterie.

Ich weis nicht was mit Vorschalten hier gemeint ist aber nur weil er auf der Zeichnung davor gemalt wurde ist das keine Reihenschaltung, er hätte den auch daneben malen können, bzw. alles an die Verteiler.
Ob die Kabel von der Batterie an den Cab und dann weiter zur Endstufe oder die Batterie an die Endstufe und von der Endstufe zum Cab n Kabel ist Wurscht + auf + und - auf - und fertig. Wie gesagt möglichst kurz das Kabel zur Bassendstufe weil dies am meisten nötig hat. Der Cab kann auch Prima als Verteiler genutzt werden, halt n Kabel mehr zur 2. Endstufe vom Cab aus (vernünftige Kabelschuhe vorausgesetzt)

Re: nochmal frage zum powercap!

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 13:56
von laubfrosch
...und noch was wichtiges: Kondensator vorher aufladen mit diesem mitgelieferten Birnchen. Wenn's ausgeht, isser voll, dann erst anschließen, sonst funkt's gewaltig!

Gruß, Frosch

Re: nochmal frage zum powercap!

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 16:05
von little_tigi
Also bei mir war nix zum laden bei und stand auch nix drin. Hab den angeschlossen, und Zündung an! Hat nix gefunkt oder sonst was.

Re: nochmal frage zum powercap!

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 18:47
von Anonymous
little_tigi hat geschrieben:Also bei mir war nix zum laden bei und stand auch nix drin. Hab den angeschlossen, und Zündung an! Hat nix gefunkt oder sonst was.
gibt caps mit ladeautomatik

welchen cap hast du ?

Re: nochmal frage zum powercap!

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 21:46
von little_tigi
OsiRis2k hat geschrieben:
little_tigi hat geschrieben:Also bei mir war nix zum laden bei und stand auch nix drin. Hab den angeschlossen, und Zündung an! Hat nix gefunkt oder sonst was.
gibt caps mit ladeautomatik

welchen cap hast du ?
Ich hab den hier! Hat mir meine Freundin zum Geburtstag damals geschenkt. Der is eigentlich richtig gut und langt alle mal bei mir. Wenn de am Sonntag kommst, kannst ja ma schaun! :wink: