Seite 2 von 3
Re: MOTOR-START-PANEL
Verfasst: Do 26. Aug 2004, 01:02
von brause-corsa
brauchst net umbedingt den knopf vom speedstar es geht jeder taster und denn rest mit dem anschliesen und so
hier weiter hinten
Re: MOTOR-START-PANEL
Verfasst: Do 26. Aug 2004, 18:41
von CorsaC-Freak.0815
:shock:
also es gibt ja auch bei Opel 2 Versionen ab Werk, bei denen nicht mit Schlüssel gestartet wird:
1. Speedster->Schlüssel Zündung ein->Startknopf drücken
...Schlüssel kann man hier auch auf Starterposition drehen, jedoch passiert dann nichts.
2. Astra H->kexless entry->Schlüssel (oder eher Transponder, denn der Schlüssel ist nur ein Notschlüssel aus Plastik für die Türen) in der Tasche->einfach per Startknopf durchstarten
dabei ist das Zündschloss mit einem Blinddeckel versehen.
interessant fänd ich persönlich die Astralösung, weil man hier den Schlüssel garnicht benötigt und direkt starten kann....vorallendingen wäre interessant, wie das mit dem Lenkradschloss funzt :shock:
Die Schaltung vom Speedster hingegen wäre einfacher, einfach die Startposition über ein Relais legen, das per Startknopf betätigt wird.
Beim Astra spielen die 20 Steuergeräte ne riesen Rolle, ohne die kann man das beim C nicht so einfach verwirklichen

Re: MOTOR-START-PANEL
Verfasst: Do 26. Aug 2004, 20:54
von kadettilac
evtl is beim keyless system vom astra eine elektromagnetische lösung als lenkradsperre drin die mit dem transponder betätigt wird und so das lenkrad freigibt
Re: MOTOR-START-PANEL
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 18:35
von CorsaC-Freak.0815

hab bisher nur mal in nem Caravan mit dem Teil dringesessen....aber leider noch keinen zerlegt, das man mal hätte reinschnuppern können

Re: MOTOR-START-PANEL
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 18:54
von kadettilac
etwas anderes wird kaum gehn wenn scho kein zündschloss zur mechanischen sperre drin is, ich denke beim astra mit keyless wird der bolzen der lenkradsperre im ruhezustand das lenkrad blockieren und wenn der richtige transponder erkannt wird per elektromagnet gelöst
Re: MOTOR-START-PANEL
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 20:06
von CorsaC-Freak.0815
wäre dann aber saugefährlich, wenn mal bei voller Fahrt die Sicherung fliegt und der Bolzen reinspringt :shock:
Re: MOTOR-START-PANEL
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 23:13
von kadettilac
stimmt
wird aber sicher irgendwie scho so gebaut sein dass des net passiern kann, vll is das system ja auch anders gelöst worden mit dem lenkrad
Re: MOTOR-START-PANEL
Verfasst: Di 31. Aug 2004, 12:53
von Freddykl
Könnte euch nur nen W220(S-Klasse) anbieten der KEYSELL-GO hat !
Wenn ihr was zerlegen wollt
Aber so richtig weiter bringt das alles nicht !
Hab mal Opel gefragt wegen dem SPEEDSTER Startknopf ( würde etwa 350€ kosten) :? und einbauen würden sie mir das für 600€ ( war glaub ich ein Festpreis).
Müsste aber immernoch den Schlüssel rein und bis zur Zündung drehen erst dann könnt ich mit dem Knopf starten !
mfg Freddykl
Re: MOTOR-START-PANEL
Verfasst: Di 31. Aug 2004, 13:04
von Picmasta
kauf dir bei
http://www.reichelt.de einen universalen Taster (gibts auch aus alu) lass dir beim folienwerbemensch einen ganz kleinen "Start" schriftzug machen (kostet dann 50cent oder so) und kleb den drauf. dann kaufst dir noch ein relais und ein kabel, und schon hast du für 10€ alles was du brauchst.
Gruß Pic
Re: MOTOR-START-PANEL
Verfasst: Di 31. Aug 2004, 16:37
von brause-corsa
Freddykl hat geschrieben:Könnte euch nur nen W220(S-Klasse) anbieten an der KEYSELL-GO hat !
Wenn ihr was zerlegen wollt
Aber so richtig weiter bringt das alles nicht !
Hab mal Opel gefragt wegen dem SPEEDSTER Startknopf ( würde etwa 350€ kosten) :? und einbauen würden sie mir das für 600€ ( war glaub ich ein Festpreis).
Müsste aber immernoch den Schlüssel rein und bis zur Zündung drehen erst dann könnt ich mit dem Knopf starten !
mfg Freddykl
:shock: 600€ für n taster und n relai und das reinfummeln