Motor ruckelt und geht aus
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motor ruckelt und geht aus
Einbau wird halt stressig, weil der Thermostat hinterm Zahnriemen sitzt. Nur der Wechsel ist anzuraten, weil Spritverbrauch und Verschleiß halt in die Höhe gehen. Von den Startproblemen, die wegen verußten Kerzen im Winter dazukommen, kann ich ein Liedchen singen. Klingt echt funny, wenn die Zündung immer mehr aussetzt und trotz getretenem Gaspedal plötzlich nur noch 1 Zylinder pufft. :lol:
Ich denke auch, dass hier noch Teile wie Zündanlage und Leerlaufregler mit reinspielen.
Ich denke auch, dass hier noch Teile wie Zündanlage und Leerlaufregler mit reinspielen.
Re: Motor ruckelt und geht aus
Hi!!
Also Thermostat wechseln ist "kein Problem", wenn de dir das "so wird´s gemacht" nebenhin legst. Ist halt ne Fummelarbeit.
Also meiner hat als auch geruckelt und gesponnen, bei mir gab s 2 Ursachen (X14SZ) AGR (gereinigt) und die Zündkabel waren ganz fein von nem Marder angenagt!!! Das hat auch zu so nem "Bock-verhalten" geführt. Nun ist s wieder weg.
Mfg Tobi
P.S, Meine Temperatur erreicht die 90°C-Marke auch äußerst selten, aber ich seh s net ein jedes Jahr mindestens einmal den Thermostat zu wechseln!!!
Also Thermostat wechseln ist "kein Problem", wenn de dir das "so wird´s gemacht" nebenhin legst. Ist halt ne Fummelarbeit.
Also meiner hat als auch geruckelt und gesponnen, bei mir gab s 2 Ursachen (X14SZ) AGR (gereinigt) und die Zündkabel waren ganz fein von nem Marder angenagt!!! Das hat auch zu so nem "Bock-verhalten" geführt. Nun ist s wieder weg.
Mfg Tobi
P.S, Meine Temperatur erreicht die 90°C-Marke auch äußerst selten, aber ich seh s net ein jedes Jahr mindestens einmal den Thermostat zu wechseln!!!
Re: Motor ruckelt und geht aus
Sodelle hab das Auto gerade abgeholt.
Er schnurrt wie vor 10 Jahren
Es wurde getauscht:
- Zahnriemen
- Spannrolle
- Keilriemen
- Thermostat
- Thermoschalter
Er lauft wesentlicher ruhiger, nimmt besser Gas an und die Tempanzeige im Tacho funzt auch wieder. Er geht auch net mehr im Stand aus. JEtzt kann er wieder ein paar 100000km 8) Danke an alle die mir geholfen haben
Achja der Preis für die Sachen war 117€ inkl. Montage 8) Kann man nicht meckern.
In diesem Sinne:
THX AN ALLE FÜR DIE HILFE 8) 8)
Er schnurrt wie vor 10 Jahren
Es wurde getauscht:
- Zahnriemen
- Spannrolle
- Keilriemen
- Thermostat
- Thermoschalter
Er lauft wesentlicher ruhiger, nimmt besser Gas an und die Tempanzeige im Tacho funzt auch wieder. Er geht auch net mehr im Stand aus. JEtzt kann er wieder ein paar 100000km 8) Danke an alle die mir geholfen haben
Achja der Preis für die Sachen war 117€ inkl. Montage 8) Kann man nicht meckern.
In diesem Sinne:
THX AN ALLE FÜR DIE HILFE 8) 8)
Re: Motor ruckelt und geht aus
Hmmpff ... der Wagen ist wieder so ausgegangen :x :x Er springt nach einer kurzen Pause (ca. 5 Minuten) wieder an ... wat is damit los 
Re: Motor ruckelt und geht aus
ein weibliches Auto!!!! :lol:Mono hat geschrieben:Hmmpff ... der Wagen ist wieder so ausgegangen :x :x Er springt nach einer kurzen Pause (ca. 5 Minuten) wieder an ... wat is damit los
Ist die Elektrik ok, Wackelkontakt irgendwo??
Mfg Tobi
Re: Motor ruckelt und geht aus
Sonst noch einer nen Tipp ???????

Es tritt auf wenn man an einer Ampel steht und wartet .. dann ruckelt er und kann nur mit Gas gehalten werden .. sobald man Gas wegnimmt ist er für 5 Minuten aus :?
Es tritt auf wenn man an einer Ampel steht und wartet .. dann ruckelt er und kann nur mit Gas gehalten werden .. sobald man Gas wegnimmt ist er für 5 Minuten aus :?
Re: Motor ruckelt und geht aus
Schei...-Ferndiagnosen: Passen die Drehzahlen??? Leerlaufsteller (Standgas)? Bekommt er genug Sprit (Benzinpumpe, -fliter)??? Also ich kenn das Problem net selbst, von daher ist das hier mehr n Rätselraten. Haste schon mal bei ner Werkstatt nachgefragt, was es sein könnte?
Mfg Tobi
Mfg Tobi
Re: Motor ruckelt und geht aus
Vielleicht hat sich die Lamdasonde zugesetzt und führt so zu einem mageren Gemisch? Zieh mal den Stecker von dem Ding und schau, ob der Motor immernoch abstirbt (gibt aber nen Fehlercode und höheren Sritverbrauch). Nen bissl Autobahn könnte der Sonde auf die Sprünge helfen, falls du sonst nur Stadtverkehr hast. Leerlaufregeler wurde auch schon erwähnt......
- MatzesCorsa
- Senior
- Beiträge: 186
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 20:08
- Kontaktdaten:
Re: Motor ruckelt und geht aus
Wir hatten son ähnliches Problem auf der Arbeit. Evtl. der Hallgeber oder die Zündspule...
Aber du kannst auch mal gucken ob nich die Spritleitung irgendwo abgeknickt is, hat ich jetz am A Corsa, in der Nähe des Spritfilters...
Matze
Aber du kannst auch mal gucken ob nich die Spritleitung irgendwo abgeknickt is, hat ich jetz am A Corsa, in der Nähe des Spritfilters...
Matze
Re: Motor ruckelt und geht aus
hatte selbe probleme, bei mir war es der thermostat von der einspritzanlage, sitzt unten an der schraube wo das kühlwasser abgelassen wird! wenn der kaputt ist sagt er dem motor das es kalt ist und spritzt immer mehr benzin in die kammern.
hat man bei mir gemerkt das er auch gerußt hat und gestunken hat...
hat man bei mir gemerkt das er auch gerußt hat und gestunken hat...