Seite 2 von 3

Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 19:16
von Don Andolini
ich hab ma ne frage an euch!

mir kommts vor als ob der tiggi mehr öl frist seit dem ich den filter drauf habe! is das bei euch genauso oder kommt mir das nur so vor?

Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 19:22
von TeenTigra
Don Andolini hat geschrieben:ich hab ma ne frage an euch!

mir kommts vor als ob der tiggi mehr öl frist seit dem ich den filter drauf habe! is das bei euch genauso oder kommt mir das nur so vor?
Was hat bitte ein luftfilter mit öl zutun ?
Denke eher dein Motor hat was anderes.

Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 19:36
von Storchi
Jo also entweder es kommt dir nur so vor oder es is wirklich was.
Der hat aber nix mitn Ölverbrauch zu tun eventuell mit Sprit mehr auch nicht!
http://www.storchis-tigra.de.vu

Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 20:06
von daniel90060K
wahrscheinlich dreht er den Motor jetzt öfter mal etwas höher, was einen erhöten Ölverbrauch verursachen kann- die Betonung liegt auf "kann".

Daniel

Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 20:45
von Don Andolini
also ne undichte zyko dichtung hat er net,

schalte immer bei 2.500 bis 3.000

vlt davon, aber der tiggi verbraucht auch so 1 liter öl auf 1000 km oder net? vlt kommts mir nur so vor!

Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 21:06
von Tigra 491 GT
Also normalerweise ist es üblich das der Motor durch Veränderung am einlassystem durch mehr Lufzufuhr etwas mehr verbraucht. Durch die eingeführte Luftmenge wird ja das dafür vorgesehene Gemisch berechnet, wenn ich richtig liege. Um kein Abmagern des Gemisches zu verursachen wird die Gemischmenge an die der Luft angepasst (Stichwort: Stöchometrisches Gemisch)

Korrigiert mich wenn ich falsch liege ...

Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 22:47
von Don Andolini
ne müsste eigentlich schon stimmen, wenn der motor mehr luft kriegt, dann verbrennt er besser bzw mehr an benzin. daraus kann auch eigentlich folgen das er mehr öl frist, hab nich nur ich sondern auch einige andre auch bemerkt!

spiel mit dem gedanken den rauszuwerfen und mir meinen serien luftfilter kasten einzubauen mit austauschbarem luftfilter einzubauen.

Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 00:13
von Falk
Serienlufikasten mit k&N Filter bringt null

Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 19:37
von Don Andolini
ich find da wird er nich so schnell "zu" warm, überschreitet nich so schnell die 90° bzw 95° mit dem pils kommsebei stop and go inner city schnell ma an die 100°

ausserdem hab ich ne gruppe a anlage, juckt mich nich so wegen dem sound :roll:

Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden

Verfasst: Sa 25. Sep 2004, 00:35
von VeNoM
hmm meiner hat mit Pilz die selben temps wie mit serien filter und verbrauch spüre ich auch keinen unterschied !