K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden
Moin!
hab nach gesucht, aber ehrlich nix gefunden... vielleicht muss mir auch nur ma wer das mit der suche erklären...
Wie isses denn mitm K&N auf längere zeit, hab heute gehört, das der im winter den motor kaputt macht, weil der zuviel kalte luft bekommt, das der generell den luftmengenmesser fetzt und die einspritzung auch fürn arsch geht, das das gemisch nemmer stimmt und man von dem staub der noch durch geht nen kolbenfressere bekommen kann...
auf deutsch, der typ hat mir bitterbös den teufel an die wand gemalt und nu will ich wissen, in wie fern da was dran is...
wenn ich hier von en paar leuten gesagt bekomme, was sie für erfahrungen mit dem teil ham, bin ich schon zu frieden und der thread kann gesperrt werden : )
mfg. Flo
hab nach gesucht, aber ehrlich nix gefunden... vielleicht muss mir auch nur ma wer das mit der suche erklären...
Wie isses denn mitm K&N auf längere zeit, hab heute gehört, das der im winter den motor kaputt macht, weil der zuviel kalte luft bekommt, das der generell den luftmengenmesser fetzt und die einspritzung auch fürn arsch geht, das das gemisch nemmer stimmt und man von dem staub der noch durch geht nen kolbenfressere bekommen kann...
auf deutsch, der typ hat mir bitterbös den teufel an die wand gemalt und nu will ich wissen, in wie fern da was dran is...
wenn ich hier von en paar leuten gesagt bekomme, was sie für erfahrungen mit dem teil ham, bin ich schon zu frieden und der thread kann gesperrt werden : )
mfg. Flo
Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden
Hab meinen 57i (erst) seit Juli drin und bin absolut zufrieden.
Das was du beschrieben hast trifft nicht zu.
Zu halte Luft im Winter :?:
Wenn der Motor die Luft über den orginalen Luftfilterkasten zieht ist die net wärmer. Sicher nicht!
Und das mit dem Staub, naja. Solang er kein Loch hat seh ich da keine Probleme.
Außer du willst damit in die Sahara fahren.
Das was du beschrieben hast trifft nicht zu.
Zu halte Luft im Winter :?:
Wenn der Motor die Luft über den orginalen Luftfilterkasten zieht ist die net wärmer. Sicher nicht!
Und das mit dem Staub, naja. Solang er kein Loch hat seh ich da keine Probleme.
Außer du willst damit in die Sahara fahren.

Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden
Ich fahr meinen seit 20.000 bis 25.000 km ohne Probeleme! Auch Winter!
Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden
Hi!
Ich fahre meinen seit fast 40 tkm, auch keine Probs.
Probleme bekommst du bei unsachgemaesser Reinigung wie mit Druckluft oder Buerste, denn dann hast du mal schnell ein paar kleine Loecher drin. Und auch das einoelen danach nie vergessen, denn die eigentliche Filterwirkung ensteht ja gerade durch das Oel an dem der Dreck haengen bleibt.
Die Probleme mit dem Luftmengenmesser bekommst du dann, wenn du Unmengen zu viel Oel auf das Ding gesprueht hast und das dann nicht auf dem Filter bleibt sondern mit angesaugt wird.
Also ich denke bei sachgemaesser Handhabung sollte der 57i wenn ueberhaupt nicht viel schlechter als ein Serienluftfilter sein.
Ich fahre meinen seit fast 40 tkm, auch keine Probs.
Probleme bekommst du bei unsachgemaesser Reinigung wie mit Druckluft oder Buerste, denn dann hast du mal schnell ein paar kleine Loecher drin. Und auch das einoelen danach nie vergessen, denn die eigentliche Filterwirkung ensteht ja gerade durch das Oel an dem der Dreck haengen bleibt.
Die Probleme mit dem Luftmengenmesser bekommst du dann, wenn du Unmengen zu viel Oel auf das Ding gesprueht hast und das dann nicht auf dem Filter bleibt sondern mit angesaugt wird.
Also ich denke bei sachgemaesser Handhabung sollte der 57i wenn ueberhaupt nicht viel schlechter als ein Serienluftfilter sein.
Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden
also ich hatte meine 2 jahre drauf und somit über 100000km gemacht ohne probs er lief dann mit 180tkm immer noch schön ruhig
Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden
Viel wichtiger ist die Filterleistung des K&Ns, wenn du den nicht pflegst, dann ist die Filterleistung gegen Sand usw. geringer als bei einem Papierfilter...
Aber das ist wohl wieder eine GLaubensfrage, ob Textil oder Papier kleinere Poren hat....
Aber das ist wohl wieder eine GLaubensfrage, ob Textil oder Papier kleinere Poren hat....
Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden
fahr meinen auch scho länger..null problemo..auch net im winter
Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden
Wie sind denn beim K&N eigentlich die Wartungintervalle?
Danke
Danke
Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden
Fahr meinen schon seit 4 Jahren und hab absolut keine Probleme damit.
Re: K&N 57i Langzeit- erfahrungen/Schäden
Zur Wartung wird geschrieben das er alle 50.000 bis 80.000 Kilometer gewartet werden soll.
Oder wennde extrem staubige gegend fährst (wüste ^^) sollstn öfter reinigen.
[url]www.storchis-tigra.de.vu
Storchi was here! Cant believe it![/url]
Oder wennde extrem staubige gegend fährst (wüste ^^) sollstn öfter reinigen.
[url]www.storchis-tigra.de.vu
Storchi was here! Cant believe it![/url]