Seite 2 von 4

Re: Gruppe A Komplettanlagen?

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 14:34
von Homer-Mix
Graphitigra hat geschrieben:gebrauchte Bei ner 10 Monate alten Anlage hast den Vorteil das sie schon "eingefahren" ist, d.h. also schon lauter ist als wenn du dir ne neue drunterbaust und selbst einfahren musst.
Ich nenne das eher ein nachteil, weil deutlich leichter ist die Neue (leise) anlage beim tüv eingetragen zu bekommen als ne gebrauchte (lautere).
wenn sie aber ne ABE hat kanns dir egal sein, das ist jetz nur auf anlagen mit Gutachten bezogen.

Re: Gruppe A Komplettanlagen?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 10:14
von Freediver
Hi,

kann mir einer das Corsa/Tigra TÜV Gutachten für die Bastuck Gr. A Anlage geben.
Hab gerade mit der Chefin :) der Frau Bastuck gesprochen und die sagte mir, dass das Gutachten für Endkunden 10 Euro kostet und für Händler kostenlos sei.

@ Micha2
Kannst du evtl. bei Bastuck anrufen ( 06881-9249101 ) und kannst denen sagen dass die es an folgende Adresse schicken sollen:
Andreas Güldner
Pestalozzistr. 28
91322 Gräfenberg

Die haben gesagt, wenn man ne Kundennummer hat schicken die es dem Kunden auch direkt zu.

Danke schonmal im voraus.

Deeply,
Andy
http://www.ApneaX.de

Re: Gruppe A Komplettanlagen?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 11:28
von Enno106
Hallo

Ich habe mir eine von FOX Exhaust zugelegt. Hat super gepasst und das Beste ist dass die einem jede Endrohrvariante ranschweißen die man will.


Der Sound ist an meinem Corsa der Hammer (richtig schön dumpf und kernig)

Die verkaufen das Ganze mit EWG Betriebserlaubniss.

Schaut mal auf der Seite vorbei: Fox Sportauspuffanlagen :shock:

Re: Gruppe A Komplettanlagen?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 11:45
von TeenTigra
Homer-Mix hat geschrieben:
Graphitigra hat geschrieben:gebrauchte Bei ner 10 Monate alten Anlage hast den Vorteil das sie schon "eingefahren" ist, d.h. also schon lauter ist als wenn du dir ne neue drunterbaust und selbst einfahren musst.
Ich nenne das eher ein nachteil, weil deutlich leichter ist die Neue (leise) anlage beim tüv eingetragen zu bekommen als ne gebrauchte (lautere).
wenn sie aber ne ABE hat kanns dir egal sein, das ist jetz nur auf anlagen mit Gutachten bezogen.
Stimmt richtig eingefahrene Gruppe A-Anlagen, vorallem Bastuck, mit Tüvgutachten sind echt ****** einzutragen aber ich denke Marcs Posting trifft auf die Novus-Anlage ui da die ja ne ABE hat :) :D

Re: Gruppe A Komplettanlagen?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 12:02
von floker
hier mal der link zu den Novus Gruppe A soundfiles - ja ich weiß, scheiß quali :)
http://pics.flocar.de/novus

Re: Gruppe A Komplettanlagen?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 12:42
von Freediver
Hi,

hab nun die Bastuck anlage. Aber das mit dem Soundfile ist echt lieb.
Brauche ich aber nicht mehr. :D

Was ich aber brauche ist das Gutachten für die Bastuck Anlage mit 2x76 ESD.

Deeply,
Andy
http://www.ApneaX.de

Re: Gruppe A Komplettanlagen?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 12:43
von Freediver
Hi,

sorry war ein Doppelpost.

Andy

Re: Gruppe A Komplettanlagen?

Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 00:06
von Freediver
Hi Leutz,

hab etz endlich auf meinem X10XE-Pony die Bastuck Gr. A Anlage drunter. Ich muss einfach nur sagen:
GEILLLLLLLLL !!!!!!!

Wunderbar, das Gutachten bekomme ich nun von nem örtlichen Tuner ;-)

Übrigens:
Die Anlage war ursprünglich auf nen (und für nen) TIGRA und ich musste keine 7 cm kürzen, so wie es einige sagten. Hat PERFEKT gepasst.

Glaubt ihr es gibt Probleme, weil am ESP "Tigra" steht???

Deeply,
Andy
http://www.ApneaX.de

Re: Gruppe A Komplettanlagen?

Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 06:38
von TeenTigra
Nein gibts keine Problme jeder gute Prüfer weis das die Unterbodengruppen gleich sind und wenn im Gutachten der Motor drinnensteht ist alles i.o..

Und mit den Endrohren der Bastuck gabs auch nur beim Tigra Probleme weil die Rohre zukurz sind dafür passen sie bei den Corsas wunderbar.

Re: Gruppe A Komplettanlagen?

Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 14:45
von Freediver
Hey Leute,

heute ist es passiert:

Ich wollte in unsere Garage reinfahren und bin hängengeblieben mit meiner Bastuck-Anlage.
Ich könnte KOTZEN.
Nur weil der MSD zu tief hing.

Mein Alter Herr sagte, wenn ich andere (bessere) Schellen hätte, könnten wir den MSD höher hängen. Stimmt das??? Sind die Bastuck-Edelstahl-Schellen echt so schlecht???.

Anbei ein Bild von der Panne:
Bild

Wie behebe ich den FEHLER jetzt am besten, sodass ich wieder in unsere Garage fahren kann???

Deeply,
Andy
http://www.ApneaX.de