Seite 2 von 2

Re: Motorlackierung

Verfasst: Di 28. Sep 2004, 23:03
von BournOut
ich hab bei mir vollgendes gemacht:
rote rostschutzgrundierung (hatte ich grade da ;) )
mit 400 abgeschliffen (nur die grundierung n bisschen anraun)
und mit schwarzen hochglanzlack 2 schichten rauf.
feddich
auf wunsch kann ich ma bilder machen

Re: Motorlackierung

Verfasst: Di 28. Sep 2004, 23:43
von joki
@Bachelor

meinte mit dem Hitzebeständigen Lack auch eigentlich die Ansaugbrücke. Oder wird die garnet so warm?

Gruß Joki

Re: Motorlackierung

Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 00:29
von Der_Bachelor
axo :-) , ja da denke ich auch das normaler nicht hebt. da würd ich das auch sagen, dachte wir reden noch vom deckelchen ;-)

Re: Motorlackierung

Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 17:16
von coco
[quote="BournOut"]ich hab bei mir vollgendes gemacht:
rote rostschutzgrundierung (hatte ich grade da ]

vorher die abdeckung mit 600er noch etwas anrauhen und von fett befreien, sonst brechen die richtig schön große lackblätchen ab :wink:

Re: Motorlackierung

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 17:27
von corsa x12sz
Hallo,will bei meinem corsa 1.2 denn Luftfilterkasten und Ventiedeckel beide kunststoff Lackieren.Der Ventieldeckel würt ja sehr warm.Muss ich dann bessondere kunststoff Grundierung hollen oder kann ich die normale für Blech hollen.Danke