Seite 2 von 4
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 17:49
von TruNeo
flüssiger kunststoff - aus dem zahnmedizinischen bereich

habs bei mir zwar NOCH nicht gemacht aber mein kumpel und das is mal ERSTE SAHNE

Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 17:57
von kalliber44
also ich hab meine jetzt auch gecleant. und ich muss sagen, dass es einbissle eingefallen ist. was wenn ich jetzt wieder spachtel drauf mache?
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 18:20
von tigra-sport
mein lacker hat mir damals erzählt das die das normalerweise zukleben würden, aber wie und mit was hab ich keine ahnung.
oder lötest das loch zu...
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 18:22
von chris82
Stossstangenkleber sollte glaube ich auch Wunder wirken!
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 18:56
von AstraCarawahn
@Mono
wäre auch ziemlich komisch wenn man das Wischerloch in der Plastikheckklappe zuzinnen würde ;-)
Clubkollege schweißt alles mit Kunststoff....da ist auch noch nie was eingefallen....muss eben nur wieder die gleiche Sorte sein...dann hauts einwandfrei hin.
Gruß
Björn
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 18:59
von Philip
ich hab den WS ja geschrieben...also folglich das loch auch mit feinspachtel ausgefüllt...
und bei mir is NIX..100% gar nix eingefallen..und ich hab das nicht erst seit gestern gecleant..und die heckklappe fällt jeden tag mind 5 mal mit schmackes zu..
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 19:00
von Mono
[quote="AstraCarawahn"]@Mono
wäre auch ziemlich komisch wenn man das Wischerloch in der Plastikheckklappe zuzinnen würde ]
*lol* Ich fahr nen Corsa

Dat is noch original Krupp Stahl und kein Plaste .... das der Ti Kunstoffklappe hat weiß ich .. meine Idee war ja schräg anpfeilen und dann spachteln ....

Und das mit dem einfallen bzw reisen, war so gemeint das wenn man es vernünftig macht da nichts passiert

Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 19:14
von AstraCarawahn
Aua,
bitte untertänigst um Entschuldigung

, war noch total auf Tigra festgefahren weils darum Anfangs ging....bei mir ist alles gecleante aufgezinnt und nix eingefallen...bei Blech würde ich ausser Winzigkeiten mit Feinspachtel nix spachteln sondern nur zinnen.
Björn
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 20:18
von Tigra04
Ich hab den ganzen deckel auch von oben gemacht ....
hab keine sicke ... nur so wird es wirklich gut ... auch da wo die Löcher des Opelzeichen sind ... alles voll damit ... und dann wird das ...
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 20:29
von Tigi-Cruiser
Also bei mir ist auch nix eingefallen! Haben das Loch von unten mit einer dicken Lage Glasfasermatte dich gemacht, jede Menge Harz drüber und das Ganze hart werden lassen! Zum Schluss von oben mit GFK Spachtel zu gemacht,, geschliffen und fertig! Man muss das nur richtig machen!
Heiko