Re: Will mich da ein E-Bayer verarschen (Frage zu Green Twister)
Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 15:01
das einzige was wirklich sinn machen würde, wäre ein vom motorraum abgetrenntes system, wie z.b. die angesprochene bmc cda (carbon dynamic airbox). man kann sich aber auch selber einen schutz gegen die warme luft im motorraum bauen...
ich für meinen teil habe eine bmc cda verbaut. bin recht zufrieden. ob sie die versprochene leistung bringt kann ich nicht sagen, jedenfalls bin ich der festen überzeugung, dass er agiler am gas hängt. auch im sommer hatte ich keine probleme mit leistungsverlust, wie manche mit nem offenen lufi drüber klagen. habe einen dicken gewebeschlauch von sandtler bis vorne ine schürze liegen. klang ist auch recht ordentlich. ob er wie beim k&n ist kann ich allerdings nicht sagen, da fehlt mir der vergleich. habe desweiteren auch noch ne mantzel gr. a verbaut. finde das merkt man doch ein wenig. kann aber auch subjektiv sein...
MFG Sven
/edit: hab grad gesehn mein post passt ja gar net zum eigentlichen thema, deshalb noch mal was nützliches:
schau mal bei sandtler im katalog, die haben alle möglichen stücke an schlauch, auch aus hartem silikon, die gibt es auch als reduzierstücke, da sollten auch deine maße dabei sein, somit ersparst du dir das basteln mit kleber und sonstigem kram (ob das überhaupt so sinnvoll ist waage ich eh zu bezweifeln wegen der dichtigkeit! ).
ich für meinen teil habe eine bmc cda verbaut. bin recht zufrieden. ob sie die versprochene leistung bringt kann ich nicht sagen, jedenfalls bin ich der festen überzeugung, dass er agiler am gas hängt. auch im sommer hatte ich keine probleme mit leistungsverlust, wie manche mit nem offenen lufi drüber klagen. habe einen dicken gewebeschlauch von sandtler bis vorne ine schürze liegen. klang ist auch recht ordentlich. ob er wie beim k&n ist kann ich allerdings nicht sagen, da fehlt mir der vergleich. habe desweiteren auch noch ne mantzel gr. a verbaut. finde das merkt man doch ein wenig. kann aber auch subjektiv sein...
MFG Sven
/edit: hab grad gesehn mein post passt ja gar net zum eigentlichen thema, deshalb noch mal was nützliches:
schau mal bei sandtler im katalog, die haben alle möglichen stücke an schlauch, auch aus hartem silikon, die gibt es auch als reduzierstücke, da sollten auch deine maße dabei sein, somit ersparst du dir das basteln mit kleber und sonstigem kram (ob das überhaupt so sinnvoll ist waage ich eh zu bezweifeln wegen der dichtigkeit! ).