sportluftfilter

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Mike2004

Re: sportluftfilter

Beitrag von Mike2004 »

ach ja,wollt noch sagen, ich bin nicht auf mehr leistung aus, sondern einschleißlich nur auf besseren sound! hab im mom n remus msd + esd drunter! 2*76mm
Benutzeravatar
Kohllege

Re: sportluftfilter

Beitrag von Kohllege »

da werd ich mich doch mal glatt in dieses posting einklinken....


hab im mom auch den k&n drin. bin aber auch der suche nach nem lufti der NOCH LAUTER ist als der k&n........ :twisted:

tüv oder so´n zeugs is dabei unwichtig. nur laut MUSS er sein.....


vorschläge was man da so nehmen kann?
Benutzeravatar
BlackTiggi

Re: sportluftfilter

Beitrag von BlackTiggi »

Wenn du mehr Sound willst,ist der Lufi evtl. was für dich! Das Teil hab ich auch drin, macht ne menge Sound!!! Ist mit nem K&N Filter Einsatz!

Bild

Kannst auch den Lufi unter diesem Link anschauen
http://www.performance-car.de

MFG Tom
Benutzeravatar
Tigra04

Re: sportluftfilter

Beitrag von Tigra04 »

@ TheMonsteR

Das Ding ist einfach desto veniger Hubraum desto Lauter sind die Dinger ...

Im 1,4l Ecotech vom Bekannten Hersteller ist das am lautesten warum genau bin ich überfragt ...

Wie gesagt das ding mach wirklich viel Krach .. in nem 1.6l ist der sound besser meiner Meinung nach ..
Benutzeravatar
Viper_CC

Re: sportluftfilter

Beitrag von Viper_CC »

NEUS THEMA




Hi ja ich weiß es wurde schon oft durchgekaut und in der suche konnte ich nix kongretes finden wo nicht en haufen anderer müll dabei stand

es geht mir darum ich hab vor kurzem meinen K&N rausgeschmissen und den orginal wieder eingebaut seither hab ich bemerkt das ich ca 1-1,5 liter mehr auf 100 km brauche ... kann das sein liegt das evtl am wetter oder an beidem ???

wie sind eure erfahrungen ???
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: sportluftfilter

Beitrag von daniel90060K »

der ebay Filter vom Topicersteller sieht genauso wie mein ehemaliger JOM-Filter aus.
Das war auch ein universeller Schaumstoff-Filter mit dem gleichen Gitter außen rum.

Der machte wirklich einen sehr sehr geilen Klang.

Leider is er mir mehrmals vom Ansaugrohr gerutscht- was nicht so toll ist. Drum hab ich ihn wieder rausgeschmissen. Der Gummiandapter wurde nämlich nur über den Ansaugschlauch gestülpt, was absolut keinen guten Halt ergibt.

Daniel
Benutzeravatar
der_flo

Re: sportluftfilter

Beitrag von der_flo »

eiegntlich verbraucht man mit nem ofenen auch nicht mehr wie mit nem originalem Kastenfilter!

Der Motor nimmt sich doch die Luft die er braucht!

ausser du hast ein Vergasermodell :o ops: :roll:


und ich hab meinen offenen filter, sieht aus wie ein KN also roter pilz
eingetragen bekommen, schön in brief und FZS!

hatte null probleme! GTÜ machts möglich!

und eingetragen ist bei mir nur ***M.AUSTAUSCHLUFTFILTER,HERST.EUFAB.KONISCH V/H 133/155MM,LÄNGE 152MM***

da könnt ich ja jeden offenen filter mit denen maßen reinsetzen oder?
Benutzeravatar
thk0106

Re: sportluftfilter

Beitrag von thk0106 »

der_flo hat geschrieben:...

und eingetragen ist bei mir nur ***M.AUSTAUSCHLUFTFILTER,HERST.EUFAB.KONISCH V/H 133/155MM,LÄNGE 152MM***

da könnt ich ja jeden offenen filter mit denen maßen reinsetzen oder?
Benutzeravatar
Strubbel

Re: sportluftfilter

Beitrag von Strubbel »

evtl filtereinsatz dicht?
oder vielleicht auch subjektiv... vorher immer soudn gehabt, mit jetzigem filter kein sound mehr und du trittst unbewusst immer mehr durch als vorher weil du denkst dass du noch nich genug gas gibst weils zu leise is ^^
Benutzeravatar
Viper_CC

Re: sportluftfilter

Beitrag von Viper_CC »

hm also das glaube ichnun nicht das ich mehr gas gebe ... ist aber schon komisch ... na ja ich werde es weiter beobachten ...


was hast du da mit filtereinsatz gemeint ? den orginalen papierfilter ???
Antworten