Seite 2 von 2
Re: Lichttest Nebelschlußleuchte
Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 10:53
von Theux
Lanokato hat geschrieben:soweit ich das weiß, wollen die Teilweise sogar schon LED-Scheinwerfer baun.... und LED-Rückleuchten gibts ja schon.... zB das dritte Bremslicht ist meistens nur ne LED-Leiste
Das ist aber alles geprüft worden und hat eine e-Kennzeichnung
Re: Lichttest Nebelschlußleuchte
Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 15:21
von Waldbrand
Die LED-Glühbirnenersatzdinger haben alle keine Zulassung.
Re: Lichttest Nebelschlußleuchte
Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 16:57
von Theux
Lanokato hat geschrieben:soweit ich das weiß, wollen die Teilweise sogar schon LED-Scheinwerfer baun....
Waldbrand hat geschrieben:
Die LED-Glühbirnenersatzdinger haben alle keine Zulassung
Ich denke, es sind eher die Tagesscheinwerfer im neuen Audi A6 / A8 gemeint - die bestehen ja auch aus LED's
Aber das hat ja nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun :!:
Re: Lichttest Nebelschlußleuchte
Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 19:36
von corsa2000
Re: Lichttest Nebelschlußleuchte
Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 19:46
von Theux
Aber wie gesagt, die ist nicht im Bereicht der StVO nicht zugelassen - wird auch in der Auktion daruf hingewiesen
Re: Lichttest Nebelschlußleuchte
Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 23:36
von MrT32
....roter Lampenlack, z.B. von Conrad-Elektronik.
Re: Lichttest Nebelschlußleuchte
Verfasst: So 17. Okt 2004, 12:33
von AstraCarawahn
Hi,
es gibt auch die Farbkappen von den schwarzen Rückleuchten einzeln zu kaufen. Bei meinen waren eben innen über den Lampen dann entsprechend die gelben oder roten Kappen eingeklebt...geht genauso bei der NSL . Habs bei mir so gemacht um die extra NSL zu sparen...leuchtet wirklich immernoch genauso hell und der Tüv hats für ok befunden.
Björn
P.S. Der Lack brennt bei ner 21Watt lampe gleich wieder weg.....