Seite 2 von 2
Re: lambdawert zu hoch!!!
Verfasst: So 17. Okt 2004, 22:37
von erwin
also vielleicht doch der filter!! danke stranger!
wie mach ich am besten den msd dicht?? bzw. mit was?
Re: lambdawert zu hoch!!!
Verfasst: So 17. Okt 2004, 22:46
von stranger
Der häufigste Grund für nen zu hohen Lambdawert ist bei AUs bei mir eine undichte Abgasanlage. Wenn sie an einer Steckverbindung undicht ist, mach sie auseinander, schmiere beide Seiten mit " Auspuffzement " ein und schraube sie wieder richtig fest und schön dicht zusammen. Möglichst keine Bügelschelle sondern ne breite Schelle nehmen. Hilft oft. Die Sache mit dem K und N muss nicht unbedingt der g´Grund sein. Kann aber. Ich würde zu Vorsicht auf jeden fall für die AU nen normalen nehmen. Das Problem ist, das Du mit mehr Luft immer an die Regelgrenze von deinen Kennfeldern kommst. D. h. du hast zwar mehr luft aber die eingespritzte Menge lässt sich ohne Software änderung nicht weiter nach oben verschieben. Dadurch bleibt auch mehr Restsauerstff im Abgas. Das erkennt zwar deine Sonde aber auch die kommt irgendwann an ihre Regekgrenze. Schon das alleine erklärt, warun ein K und N im grossen und ganzen Voodoo ist. Wenn du ein loch im Schalldämpfer hast einfach zuschweisen.
MFG STRANGER
Re: lambdawert zu hoch!!!
Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 19:39
von daniel90060K
das ist jetzt aber ned ernst gemeint, dass der K&N sooooo viel Luft in den Motor bringt, dass die Spritpumpe u. Einspritzventile nicht mehr mitkommen u. deshalb zu wenigt Sprit der Luft beigemengt wird u. deshalb der Lambdawert zu hoch ist.....
Mann Mann mann, da bräuchten wir ja gar keine Turbolader mehr, einfach nen K&N drauf u. der Motor bekommt mehr Luft als er verarbeiten kann.....
Bitte denkem vorm posten- danke
Das Problem an solchen Posts ist nämlich, dass es die Leute glauben, die keine Ahnung haben u. deshalb hier fragen.
Daniel
Re: lambdawert zu hoch!!!
Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 20:04
von Corsa-B-si
stranger hat geschrieben:Ok Freunde, kleine Physik Stunde : Lambda hoch heisst zu viel Sauerstoff im Abgas. Heisst also Gemisch zu mager !!!
Kleine Anmerkung:
Hoher Lambdawert heißt: Wenig Restsauerstoff --> Fettes Gemisch
Mögliche Fehlerursachen:
- Luftfilter zu stark verschmutzt?
- Zündkerzen zugesetzt?
MFG Tobi
Re: lambdawert zu hoch!!!
Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 20:29
von daniel90060K
hört das hier nie auf??
Lambda>1.....zu mager (zu viel Luft... Sauerstoff)
Lambda<1.....zu fett (zu wenig Sauerstoff)
Lambda~0,9 bedeutet beim Otto Motor ungefähr max. Leistung, aber schlechte Abgase. Da erzeugen diese super tollen Tuningboxen, wo man selber rumregeln kann und auch der Neue ECO-Tuning-Widerstand macht genau das.
Lambda~1,1 bedeutet etwas weniger Verbrauch, bei besseren Abgasen, aber weniger Leistung, wober die Stickoxyde bei hoem Lambda zunehmen, weil der Gemisch heißer verbrennt. Gegen die hohe Stickoxydausstoßung wurde die Abgasrückführung im Teillastbereich erfunden. Die senkt die Verbrennungstemperatur u. mindert so den NOx Ausstoß.
Von Schichtbetrieb usw. red ma jetzt mal lieber nicht...
MfG,
Daniel
Re: lambdawert zu hoch!!!
Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 21:04
von stranger
@ daniel90060K : Wie war das mit dem Denken ? Hast Du schon mal ne AU gemacht ? Ich mach den scheiss seit 12 Jahren ! Ich habe nie gesagt das es so viel Luft ist das der rest nicht mehr mittkommt. Wir haben hier halt nur keinen Schiffsdiesel sondern nen Mini-Motor ! Und du glaubst nicht, wo oft es bei mir schon vorgekommen ist, das durch nen Kund N oder anderen Voodooo Filter die Kisten die Au nicht bestanden haben. Es ist oft die Summe der kleinen Dinge die zum Durchfallen reichen ! Was Lambda hoch heisst hatte ich im übrigen schon erklärt. Lade Dich gerne mal zu mir in die Werkstatt ein und wir machen mal ein kleines Experiment : ganz ohne Filter, mit normalen und mit neuen K und N. Du wirst ganz schön Augen machen, was da am " Ende " rauskommt.
Aber ok, kann schon sein das ich meinen meisterbrief im lotto gewonnen habe.
MFG STRANGER
Re: lambdawert zu hoch!!!
Verfasst: Di 19. Okt 2004, 06:15
von yourself
Um den auspuff (vorrübergehend) dicht zu bekommen kannste auch beim ATU ne Dose "GunGum" holen. Das ist ne Pampe ähnlich wie Knete (Kinderzeit lässt grüßen) die allerdings Temperaturbeständig ist.
Die Undichte Stelle mit Drahtbürste vom Dreck befreien, GunGum mit dem Daumen ins Loch drücken und fertig.
Dieses GunGum ist aber mehr Pfusch als Reperatur da es nach par Wochen wieder rausbröselt. Wenn der Auspuff aber nur so wenig undicht ist das man es nicht hört sondern lediglich evtl fürs durchfallen bei der AU reicht dann ist so eine Reperatur in meinen Augen ok und sicher die einfachste und günstigste Alternative wenn man nicht grad ein Schweißgerät im Bekanntenkreis stehen hat
Re: lambdawert zu hoch!!!
Verfasst: Di 19. Okt 2004, 22:38
von little_tigi
Also da das hier noch niemand in Erwägung gezogen hat, werd ich mal meine Erfahrung aus am Mai 04 wiedergeben!
Als ich beim TÜV war, hatte ich genau das selbe Prob. TÜV ja / AU nein
Der Fehler war ebenfalls nen zu hoher Lambdawert - also direkt ab zum Opel!
Da kein Fehlercode von der Sonde kam, also die MKL net anging - konnte es nur am offenen LuFi oder der Bastuck Anlage liegen. Die Anlage is natürlich net dicht und der LuFi war total verdreckt. Was war die Lösung? Die haben die Sonde einfach weiter reingeschoben in en Endtopf und siehe da: Ich erfreute mich an ner Plakette und die haben nix amchen müssen!
Also geh einfach zu nem Opel Händler, sag denen was fürn prob du hast und das die einfach den Sensor weiter reinschieben sollen!
Re: lambdawert zu hoch!!!
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 18:45
von erwin
danke danke!
da ist ja noch einiges an guten vorschlägen von jedem einzelnen von euch gekommen! wirklich gut das es dieses forum gibt!
ich werd es dann wohl so machen das ich den normalen luffi reinmach (nebenbei den alten mal sauber

) den msd mit dem knetzeug von atu (gungum) vorübergehend dicht mache und denen sage die sollen doch bittschön die sonde weiter reinschieben!!
wollen wir hoffen das des reicht.....