Re: Frage zur Power Cap
Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 23:28
hier war neulich ma son thread wo auch einer nen link gepostet hatte zu nem forum, wo einem son ding halbwegs explodiert is... is oben der deckel abgeflogen und die flüssigkeit hat sich da verteilt... aber nu weder zeit noch lust das rauszusuchen... gabs jedenfalls mal ^^
also mal theoretisch gesehn: wir ham neulich inner ausbildung mal sonen mini elko genomm, so 2700µF oder was die gurke hatte... ham da n paar volt zuviel spannung raufgelegt... der elko war in so zwei ineinandergesteckten pappbechern untergebracht, zum schutz... naja das ende vom lied: aus dem einen pappbecher kam plötzlich die einer hälfte des elkos rausgeschossen und is gegenüber anne wand geklatscht... der andere teil is zur andern seite geflogen, und das nich langsam... und das waren 2700µ(!!!)F... hätte das ding jemanden getroffen wärs zumindest n richtig netter blauer fleck gewesen ^^
wenn man die theorie mal auf nen 1F elko überträgt.... willich garnich dran denken ^^
aber naja, die sollen ja so gut es geht geschützt sein, zumindest die markenware... ^^ schaut ma inner suche, im andern thread wurde darüber auch diskutiert...
also mal theoretisch gesehn: wir ham neulich inner ausbildung mal sonen mini elko genomm, so 2700µF oder was die gurke hatte... ham da n paar volt zuviel spannung raufgelegt... der elko war in so zwei ineinandergesteckten pappbechern untergebracht, zum schutz... naja das ende vom lied: aus dem einen pappbecher kam plötzlich die einer hälfte des elkos rausgeschossen und is gegenüber anne wand geklatscht... der andere teil is zur andern seite geflogen, und das nich langsam... und das waren 2700µ(!!!)F... hätte das ding jemanden getroffen wärs zumindest n richtig netter blauer fleck gewesen ^^
wenn man die theorie mal auf nen 1F elko überträgt.... willich garnich dran denken ^^
aber naja, die sollen ja so gut es geht geschützt sein, zumindest die markenware... ^^ schaut ma inner suche, im andern thread wurde darüber auch diskutiert...