Frage zur Power Cap

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Frage zur Power Cap

Beitrag von Onkel Hotte »

Ich hab mal ne kleine Frage zu ner Powercap:
Also, sehe ich das Richtig, das ne cap eigentlich "nur" nen Elektrolyt-Kondesator ist? Und das diese Displays (oder was auch immer noch über den Asnchlüssen verbaut ist) nur zur Besseren Optik dienen?

Weil, ich hab hier 2 ElKo's mit 1Farrad/70V rumfliegen, und mich würd einfach nur intersseiren, ob ich die nach diesem Anschlussplan einfach zwischen die Endstufen und der Batt. hängen kann...

Ich möcht eigentlich nur ne Antwort haben (wenn ja villiecht auch mit Einschränkungen oder so?! ;-) ) aber ich bin keinesfalls scharf drauf, mich alleine schon wegen der Idee blöd anmachen zu lassen...
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Power Cap

Beitrag von Silvester »

Kannst du , mit einen Verteilerblock für Plus und Minus ist das eigentlich kein problem.
Aber ich würde mal Tomo fragen der macht das ja des öffteren .
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Frage zur Power Cap

Beitrag von G-Funk »

benutzen wirst du sie wahrscheinlich schon können, ich rat dir davon aber ab. Die Elkos für den Car-HiFi-Bereich haben eine mehrfache Kontaktierung damit der Innenwiderstand möglichst niedrig gehalten wird, das haben die 0815-Elkos nicht.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Frage zur Power Cap

Beitrag von Anonymous »

die dinger müssen nen E-Prüfzeichen haben .. wenn du nen brand im auto hast und die Versicherung so nen Ding ohne E-Zertifizierung sieht .. dann sitzte aufm schadn

außerdem sind die anzeigen keine "optik" sache .. dadrunter steckt ne ganze menge technik .. von wegen überpsannungsschutz etc ..

ich will net wissen was passiert wenn nen elko von dir überspannung bekommt
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Power Cap

Beitrag von Onkel Hotte »

danke... das wollt ich eigentlich nur wissen...

Deswegen hab ich ja gefragt, ob das so ohne Probleme machbar währe, und dank euch bin ich jetzt schlauer ;-)

also Thx
Benutzeravatar
fate_md

Re: Frage zur Power Cap

Beitrag von fate_md »

ich klink mich hier mal nochmal frech ein :D

ich habs nich so mit elektronik, deshalb diese (vielleicht etwas blöde?) frage:

was passiert denn eigentlich, wenn son cap ZUVIEL spannung kriegt? und was mach ich denn am besten? klingt ja alles sehr mysteriös bis gefährlich
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Power Cap

Beitrag von Onkel Hotte »

hmm... ansich ne gute Frage..
Also bei so kleinen ElKo's (wie auf Mainboards verbaut) wölbt sich der "Deckel" oben.. mache Platzen auch auf, und schweine heiss werden die Dinger dann...
Und meist hat dann auch die Elektronik drumrum nen schlach wech (zumindest bei Mainboards) weil wegen überspannung usw...

Ich hatte ja auch nur gefragt, weil die dicken Elkos mit +1F bei mir bis 70 Volt ausgelegt sind...
Benutzeravatar
fate_md

Re: Frage zur Power Cap

Beitrag von fate_md »

Onkel Hotte hat geschrieben:hmm... ansich ne gute Frage..
Also bei so kleinen ElKo's (wie auf Mainboards verbaut) wölbt sich der "Deckel" oben.. mache Platzen auch auf, und schweine heiss werden die Dinger dann...
Und meist hat dann auch die Elektronik drumrum nen schlach wech (zumindest bei Mainboards) weil wegen überspannung usw...
bei nem auto führt das dann mal flott zum fahrezeugbrand oder seh ich das falsch?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Frage zur Power Cap

Beitrag von Anonymous »

fate_md hat geschrieben:
Onkel Hotte hat geschrieben:hmm... ansich ne gute Frage..
Also bei so kleinen ElKo's (wie auf Mainboards verbaut) wölbt sich der "Deckel" oben.. mache Platzen auch auf, und schweine heiss werden die Dinger dann...
Und meist hat dann auch die Elektronik drumrum nen schlach wech (zumindest bei Mainboards) weil wegen überspannung usw...
bei nem auto führt das dann mal flott zum fahrezeugbrand oder seh ich das falsch?
entweder blähen sie sich auf oder die platzen

brennen tun die net folglich gleich oder so .. aber is ne schöne schweinerei
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Power Cap

Beitrag von Onkel Hotte »

hab noch nicht nen 1F ElKo zum Platzen gebracht ;-) deswegen kann ichs ned beurteilen, "wieviel" Schweinerei da raus kommt. *hähähä*
Kenn das nur von den kleinen... und stinken tut der Kram auch derbst...
Antworten