Seite 2 von 2

Re: ZKD oder AGR?

Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 18:27
von n1ck
Ok, mal angenommen es wäre die Zylinderkopfdichtung (verliere anscheinend kühlwasser - jedoch weder Öl im Kühlwasser noch scheint das Öl schmierig zu sein), was bedeutet das?

Bin mit meinem Auto ja seitdem schon einige Zeit gefahren, was hat das ganze für Konsequenzen?

Re: ZKD oder AGR?

Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 18:54
von Strubbel
bei mir hatte ich auch keine merkbare änderung am kühlwasser und öl, auch kein qualm, kühlwasser ging aber extrem flöten und das NICHT unter dem auto... inner werkstatt ham die gesagt dassie reingeschaut habewn und im zylinder irgendwie wasserperlen zu sehen waren oder ka, also hat gut was verbrannt...

wenns die zkd kommen feine kosten auf dich zu :-/ so unter 400 geht nix denke ich, wenn doch korrigiert mich bitte ^^ es sei denn du kannst das bei freunden machen lassen, weil die dichtung selber is nich teuer... musst nur den ganzen kopf runternehm -> arbeitszeit
bei opel so 800 euro, steuern inklusive

Re: ZKD oder AGR?

Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 19:09
von n1ck
naja, nen bekannter macht das für mich - kostenpunkt 300€. nur frage ich mich, was genau denn jetzt mit meinem motor passiert, wenn ich noch weiter damit fahre :D (nein, ich habe das NICHT vor - es sei denn, ihr sagt mir, dass es ungefährlich ist) - aber vielleicht sagt es mir ja jemand?