Das is absolut sicher? Nich das ich die probs wegen dem evtl riemen habe :?:X12XE hat ne simplex steuerkette
Probleme mit der Leerlaufdrehzahl
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl
@Capuchino:
Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl
Hi,
@8of15: Sischer. Vll. solltest mal den Leelaufsteller endlich ern..
@tsiebert: Guter Rat mit dem Temp. sensor. Tausch ihn. Und reinige das AGR.
@ente: Was fürn Motor?
Mfg CF
@8of15: Sischer. Vll. solltest mal den Leelaufsteller endlich ern..
@tsiebert: Guter Rat mit dem Temp. sensor. Tausch ihn. Und reinige das AGR.
@ente: Was fürn Motor?
Mfg CF
Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl
Habe auch so ein ähnliches Problem, bloß bei mir geht die Drehzahl nicht in den Keller, sondern in die Höhe ??? Wenn ich dann im Leerlauf bin könnte man gerade meinen da steht noch jemand auf dem Gas, das ganze tritt aber nur meistens in der früh auf wenn er noch kalt ist, es ist ein Corsa B, 1.4 Si.
DieSchatzis
DieSchatzis
Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl
Abend!
Also das Problem mit der abfallenden Drehzal haben ich bei meinem Corsa auch (C12NZ) Das problem kann aber auch daran liegen das die Einspritzdüse sich langsam verabschiedet!
Ich werde so schnell wie ich es schaffe mal nachsehen wie gross der zu messende Wiederstand sein muss den man an den anschlüssen messen sollte!
Werde dann mal alle Motorcodes durchgehen und dann die Werte Posten!
Greez! Vauxhall1983 :evil:
Also das Problem mit der abfallenden Drehzal haben ich bei meinem Corsa auch (C12NZ) Das problem kann aber auch daran liegen das die Einspritzdüse sich langsam verabschiedet!
Ich werde so schnell wie ich es schaffe mal nachsehen wie gross der zu messende Wiederstand sein muss den man an den anschlüssen messen sollte!
Werde dann mal alle Motorcodes durchgehen und dann die Werte Posten!
Greez! Vauxhall1983 :evil:
Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl
Hi,
dann haste kein AGR. Aber der Leerlaufregler scheint zu haken.
@dieschatzis: Würde auch mal den Regler checken. Und den Gaszug prüfen.
Mfg CF
dann haste kein AGR. Aber der Leerlaufregler scheint zu haken.
@dieschatzis: Würde auch mal den Regler checken. Und den Gaszug prüfen.
Mfg CF
Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl
Hm,und wie krieg ich dat behoben? Wo liegtn das Teil?
Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl
Könnts nicht auch der Map-Sensor (schreibt man das so?) sein? Also das fände ich relativ logisch.
Allerdings...
Also AGR-Probs habe ich ja auch seit eh und je (überlege schon die dumme MKL-Leuchte abzukleben
) + dieses fast absaufen bei Bremse und Kupplung auch. Vielleicht ja auch da ein Zusammenhang...
Bin mal gespannt, was noch bei raus kommt hier...
*antwortbenachrichtigunganklick*
Gruß
Chrissie
Allerdings...
Also AGR-Probs habe ich ja auch seit eh und je (überlege schon die dumme MKL-Leuchte abzukleben
Bin mal gespannt, was noch bei raus kommt hier...
*antwortbenachrichtigunganklick*
Gruß
Chrissie
Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl
habe das selbe problem mit der drehzahl das die in den keller geht aber ausgegangen ist er mir noch nicht fängt sich relativ schnell wieder
es ist einfach nur lässtig immer der nadel nachschauen zu müssen und zu hoffen das die mühle an bleibt
aber woran das genau liegt weiß ich auch nicht schätze aber das der motor zu wenig sprit bekommt denn komischerweise ist das bei mir erst wenn der tank nur noch halb voll ist sonst meckert der kein bisschen
es ist einfach nur lässtig immer der nadel nachschauen zu müssen und zu hoffen das die mühle an bleibt
aber woran das genau liegt weiß ich auch nicht schätze aber das der motor zu wenig sprit bekommt denn komischerweise ist das bei mir erst wenn der tank nur noch halb voll ist sonst meckert der kein bisschen