ölwechsel

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
an9el

Re: ölwechsel

Beitrag von an9el »

zum thema oel...15w-40 fürn winter kann ich nicht empfehlen, das öl ist zu dick und friert euch spätestens bei -20grad ein!!!! also lieber 10w-40, das sollte serienmaessig auch drin sein - oder 5w-40

übrigens steht die erste zahl für die viskosität im winter, daher dahinter das w. die 2.zahl steht für den sommer. grob gesagt kann man so den untersten und den obersten temperaturbereich eingrenzen in dem das öl flüssig bleibt.

also..zu den kosten...ölfilter bei atu ca. 3euro. öl 5 liter im moment 20 euro..kompletter ölwechsel mit dem 10w-40 ca 37 euro.
Benutzeravatar
endi_mc_endru

Re: ölwechsel

Beitrag von endi_mc_endru »

Wenn de die Ölablassschraube aufmachst dann ganz ganz schnell n behälter runter. Nich so wie ich mir is dann das heiße Öl auf die Hose (Arbeitshose :wink: ) des war ne schmiererei kann ich euch sagen. Also zu warm sollt des Öl (Motor auch net gefahren werden, weils dann ziemlich heiß wird da verbrennt man sich schnell mal die Finger vor allem beim Ölfilter.

Achso stimmts eigentlich je dünner des Öl um so besser?

Gruß Basti
Benutzeravatar
Rasta

Re: ölwechsel

Beitrag von Rasta »

Auch wenn ich jetzt wieder Diskusionen anzetteln werde.

Für den Winter würde ich min. ein 5W-40 oder noch besser ein 0W-40 ( fahre ich das ganze Jahr über ) nehmen. Deine Hydros werden es Dir danken und auch der Kaltstart, inkl. Warmlaufphase ist besser.

Höher als ein 10W-40 würde ich im Winter auf keinen Fall fahren.
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: ölwechsel

Beitrag von Nori »

endi_mc_endru hat geschrieben:Achso stimmts eigentlich je dünner des Öl um so besser?
Nicht unbedingt weil der Tigra ja gern Öl verbrennt aber muss man selber ausprobieren.
Benutzeravatar
an9el

Re: ölwechsel

Beitrag von an9el »

wie dünn das öl ist hat absolut nichts mit der qualität zu tun. es beeinflusst lediglich das temperaturverhalten.
als die ersten 0w-öle auf den markt kamen hatte keines (!) eine zulassung für irgendein auto. die öle waren so dünn, dass im schlimmsten fall der schmierfilm im auto abriss..die folgen sind klar, oder? 8) motor ohne ölschmierung!

mittlerweile gibt es sehr gute 0w-öle. am besten ein markenöl verwenden.
ach übrigens an die die 0w und 5w fahren: ihr wisst schon dass man in der formel1 ein 10w-60 fährt? klar dass unsere motoren da was besseres brauchen :lol:

aber..ich gebs zu..ich hab auch ein 5w-40 drinne :)
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: ölwechsel

Beitrag von Der_Bachelor »

also mit dem 0w waren meine hydros extrem lauter als mit dem 15w. das mir aufgefallen. habe dann nur noch 15w gefahren, zudem isses auch günstiger, wobei ich öl eh immer gratis beziehe ;-) . filter würde ich auch bei opel oder anderen holen, versand wäre da viel zu stressig und im endeffekt teurer. zu diesem dichtring, den hab ich nie erneuert ;-) .hmmmmmmm
Benutzeravatar
Rasta

Re: ölwechsel

Beitrag von Rasta »

Der_Bachelor hat geschrieben:also mit dem 0w waren meine hydros extrem lauter als mit dem 15w. das mir aufgefallen.
So gehen die Erfahrungen auseinander.

Also es hilft wie immer nur eins. - Selber ausprobieren und dann entscheiden.
Benutzeravatar
thk0106

Re: ölwechsel

Beitrag von thk0106 »

Mein Tigra verbraucht Öl wie Sau.

Ich fahre die ganze Zeit 5W40 und am Samstag werde ich probeweise auf 15W40 umsteigen, mit der Hoffnung, dass er dann nicht mehr soviel verbrennt.
Benutzeravatar
an9el

Re: ölwechsel

Beitrag von an9el »

nimm lieber 10w-40. das 15w-40 ist fürn winter hart an der grenze. wenns richtig kalt wird, friert dir die pampe ein!

und ja. wenn dein tigi viel öl braucht, dann lieber kein so dünnes öl nehmen, sonst kommst du mit nachfüllen nicht nach :lol: ..mal im ernst..ein 10w sollte schon nen unterschied zum5w oder gar 0w machen. aber ein 15er öl...lieber net. es sei denn du hast wirklich die 10euro mehr net übrig und scheisst auf deinen motor. serienmässig haben die auch 10w-40 drin. sollte man sich überlegen wie sehr man seinen motor schont.
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: ölwechsel

Beitrag von Der_Bachelor »

also mir ist in 4 jahren tigra nicht einmal das öl eingefrohren! aber dann hab ich wohl auf ihn geschissen muahahahahaha
Antworten