Seite 2 von 4

Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 21:08
von Garri
Ich hab für den Einbau nix bezahlt und er bremst trotzdem besser als vorher :mrgreen:

Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 22:11
von Jedikiller
@ Coyote, hast du schon feststellen können, ob du mit den EBC Green Stuff mehr Bremsstaub hast als vorher? Welche Scheiben soll ich nehmen?

Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 22:25
von Garri
Also da Coyote genau wie ich momentan schwarze Stahlfelgen fährt kann er nix dazu sagen genau wie ich.

Als Scheiben nimm die Zimmermann damit sind wir beide sehr zufrieden.

Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?

Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 19:32
von CorsaC-Freak.0815
montag gehts auf die Motorshow, da werd ich mit die Stahlflexleitungen bestellen und mal schauen, ob ich irgendwo die Zimmermann-Scheiben für meinen günstig bekomme :twisted:
mal schauen, was dabei dann raus kommt :wink:

Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?

Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 02:59
von Wlaed
Moin,

ich habe die Greenstuff schon seit Juni bei mir drauf, die staubentwicklung ist viel weniger, im vergleich zu Ferodo DS 2000 (waren schon nach 2 stunden schwarz)
aber auch die Bremswirkung lässt zu wünschen übrig. angeblich sollen die genauso gut wie die Ferodo DS 2000 sein, sind die aber nicht!

die müssen ständig auf betriebstemperatur gehalten werden. Z.B morgens nach dem einsteigen, hat man gleich an der ersten kurve kaum Bremsleistung, oder nach längeren Autobahn fahrten das gleiche, erst wenn sie warm sind, dann bremsen sie, aber immer noch nicht so gut, wie die Ferodo klötze (leider war der verschleiss zu hoch)

und die Beläge sind, wie der Name schon sagt, GRÜN, also gewöhnungssache.
es gibt aber bei EBC noch die Red und Blue Stuff, die aber im Strassenverkehr nicht zugelassen sind.

Achja, zu beziehen über http://www.Nordmannbremsen.de

PS: zwar kein Corsa, aber aus der Opelfamielie, mein Calibra mit der besagten Bremse EBC Greenstuff <link

Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?

Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 10:54
von Garri
Also bei meinem Corsa kann ich deiner Erfahrungen nicht teilen.

Die EBC Greenstuff Beläge beissen ab dem ersten Meter in die Zimmermann Scheiben ganz egal ob warm oder kalt.

Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?

Verfasst: So 28. Nov 2004, 20:16
von CorsaC-Freak.0815
ich denke mal, dass es durch die gelochten Bremsscheiben auch ne ganz andere Wirkung gibt :wink: sollte aber eigentlich nicht der Fall sein, dass sie bei normalen Scheiben erst bei "Betriebstemperatur" richtig arbeiten und dann trotzdem ne Freigabe bekommen :shock:

Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?

Verfasst: So 28. Nov 2004, 20:30
von Wlaed
eigentlich sind gelochte und geschlitze Scheiben viel besser, da sie die Themperaturen besser ableiten und auch der Dreck, der sich zw. Scheibe und Belag sammelt, durch die schlitze entfernt wird und der belag dadurch ständig sauber gehalten wird.

Also ich hatte die letzten 2 Jahre SKT Scheiben, gelocht und genutet, mit Ferodo DS 2000 belägen, auf allen 4 Rädern. da hat man, jedesmal beim Bremsen, ein lächeln im Gesicht gehabt, da die verzögerung gegantisch war.
Jetz habe ich Nordmannbremsen mit EBC belägen und habe das gefühl, dass die Bremse wieder wie serie ist. habe sogar Stahlflexleitung einbauen lassen, aber die Bremswirkung ist nur minimal besser geworden.

Und nach nur 2.000km sind die beläge verglast (haben wohl 2 Runden Nürburgring nicht überlebt) konnt sie dann bei Nordmann umsonst umtauschen. (und die haben mir versichert, dass sie einen Rennwagen, genau mit der gleichen Bremsenkonfiguration ausgerüstet haben, und der fährt schon seit monaten damit rumm un d es passiert nichts)
also ich kann von den EBC nur abratten, wenn man wirklich auf gute Bremsleistung steht, dann Ferodo DS 2000 oder 2500, oder halt grössere Bremsanlage, EBC ist ihr geld nicht Wert!

Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 17:14
von Tom
Was kosten den die Ferodo DS 2000 und wo kann man Sie kaufen?

Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 20:35
von Wlaed
entweder bei jedem Tuner, PointS usw (kein ATU) oder in jedem guten Tuningkatalog sind die auch drin. kosten so um die 100€

PS: sehr hoher verschleiss und die felgen sind schon nach 2 stunden wieder dreckig, dafür aber super bremsverhalten.