Unterschiede bei Bremsklötzen?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Unterschiede bei Bremsklötzen?
Hallo zusammen,
in ca. 4000 KM müssen meine Bremsklötze samt Bremsscheiben erneuert werden. Nun meine Frage:
Meine Mutter hat in ihrem Mazda MX5 vorne und hinten Scheibenbremsen. Deren Alufelgen werden überhaupt nicht dreckig durch den Bremsstaub.
Gibt es qualitativ bessere Bremsklötze, welche meine Alufelgen nicht so beschmutzen? Bzw. warum strahlen die Felgen meiner Mutter immer wie frisch geputzt?
Welche Anbieter an Bremsklötzen bzw. Scheiben könnt ihr empfehlen, die wenig Dreck machen?
THX
JEDI
in ca. 4000 KM müssen meine Bremsklötze samt Bremsscheiben erneuert werden. Nun meine Frage:
Meine Mutter hat in ihrem Mazda MX5 vorne und hinten Scheibenbremsen. Deren Alufelgen werden überhaupt nicht dreckig durch den Bremsstaub.
Gibt es qualitativ bessere Bremsklötze, welche meine Alufelgen nicht so beschmutzen? Bzw. warum strahlen die Felgen meiner Mutter immer wie frisch geputzt?
Welche Anbieter an Bremsklötzen bzw. Scheiben könnt ihr empfehlen, die wenig Dreck machen?
THX
JEDI
Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?
Die EBC Green Stuff kann ich dir da empfehlen, die sollen deutlich weniger Bremsstaub erzeugen und ebenso besser bremsen. Habe die drauf seit 4 Wochen und bis jetzt bin ich sehr zufrieden
Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?
Kann ich Coyote nur zustimmen.
Die Bremsen wie Sau :mrgreen:
Die Bremsen wie Sau :mrgreen:
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?
:idea: fährt deine Mutter eventuell bissel weniger mit ihrem Auto? :shock: :lol:
ne, spaß....klaro gibt es hier Unterschiede und je größer die Scheiben sind, desto weniger Bremsstaub wirst du haben, da die Bremsen ja weniger arbeiten müssen als bei den kleinen Scheiben
ne, spaß....klaro gibt es hier Unterschiede und je größer die Scheiben sind, desto weniger Bremsstaub wirst du haben, da die Bremsen ja weniger arbeiten müssen als bei den kleinen Scheiben
Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?
Könnt ihr mir noch genaue Angaben machen, welche ich reinmachen lassen soll und woher ich diese bekomme?
Hab vor, die Bremsen beim ATU machen zu lassen. Weil von nem Bremsenumbau lasse ich selbst die Finger weg.
Muss ich mir das Material selber kaufen, oder kann mir das der ATU auch besorgen?
THX mal im Voraus
Hab vor, die Bremsen beim ATU machen zu lassen. Weil von nem Bremsenumbau lasse ich selbst die Finger weg.
Muss ich mir das Material selber kaufen, oder kann mir das der ATU auch besorgen?
THX mal im Voraus
Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?
Warum fragst du die nicht einfach?oder kann mir das der ATU auch besorgen
Ob ATU GreenStuff besorgen will, kann ich mir zwar nicht vorstellen. Schliesslich ist das kein Tuningspezialist

Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?
Ist vielleicht offtopic, aber zu diesem Thema hätte ich ne kleine Anekdote zu erzählen:Guido hat geschrieben:Warum fragst du die nicht einfach?oder kann mir das der ATU auch besorgen
Ob ATU GreenStuff besorgen will, kann ich mir zwar nicht vorstellen. Schliesslich ist das kein Tuningspezialist![]()
Ein Kumpel hat mal bei ATU in Weiden angerufen, weil ein hiesiger Angestellter keinen Bock hatte, für ihn einen speziellen Radsatz zu bestellen (war bei ATU im Ordner, aber der Typ wollte wohl erstmal das Lager abverkaufen).
Die Konsquenz: Als wir das nächste mal in der Filiale waren, kamen mir die Angestellten ein ganzes Stück freundlicher vor und mein Kumpel hat für die Beschwerde sogar nen 10 Euro Gutschein bekommen
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?
denke nicht, dass der ATU beu euch mitgebrachte Teile einbaut....machen sie bei uns auch nicht :shock: . Dafür musst du dir schon ne Hinterhofwerkstatt suchen 
Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?
kauf keine bi**igbremsenteile bei uta , 
Re: Unterschiede bei Bremsklötzen?
Stimmt, macht ATU nicht, und gerade nicht bei Bremsen, da sie, dann keine Garantie übernehmen könnten. Sie weigern sich ohne Vitamin B Deutschland weit. Bei Opel hab ich für den Einbau 50€bezahlt ohne GezeterCorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:denke nicht, dass der ATU beu euch mitgebrachte Teile einbaut....machen sie bei uns auch nicht :shock: . Dafür musst du dir schon ne Hinterhofwerkstatt suchen