Im Standlauf tick tick geräusch....

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von Silvester »

corsa-c16v hat geschrieben:Das klackern im kalten Zustand hab ich auch. Man hat mir aber gesagt, dass ich mir keine Gedanken machen sollte.

@freak0815:

Ist die Rücklaufpumpe vom Sprit dieses kleine Ding, was aufm Filterkasten steckt??

Wenn ja, kannst du das klackern weg bekommen, indem du es mit Schaumstoff umwickelst. Ich hatte auch das Klackern, nachdem ich mir den K&N 57i Kit eingebaut hatte, da ich das Ding direkt auf den Träger gebunden hatte. Das Klackern überträgt sich dann voll in den Innenraum.
Das kleine Ding an deinen EX luftfilterkasten ist ein 3 Wege Ventil was an den Aktivkohlefilter geht und die Kraftstoffdämpfe wieder in den Ansaugtrakt bringt .
Benutzeravatar
corsa-c16v

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von corsa-c16v »

Kann das denn gut sein oder nimmt das nur Leistung?
Benutzeravatar
Reloaded

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von Reloaded »

Kann das denn gut sein oder nimmt das nur Leistung?
Eher im Gegenteil. Im Aktivkohlefilter werden die Benzindämpfe aus dem Tank "zwischengespeichert", damit die nicht einfach ins Freie gelangen. Damit der Filter irgendwann wieder entladen wird, wird er über das Ventil mit dem Ansaugtrakt verbunden (Unterdruck) und es wird somit Frischluft durch den Filter gesogen. Da nur in bestimmten Bereichen (Teillast --> Drosselklappe nicht voll geöffnet) ein ausreichen großer Unterdruck herrscht und es auch nicht immer nötig ist, ist das Ventil normalerweise geschlossen. Wenn es öffnet macht es sich durch ein tickerndes Geräusch bemerkbar.
Das Gemisch wird dadurch leicht fetter (theoretisch). Ist also eher gut als schlecht ;-)

Reloaded
Benutzeravatar
corsa-c16v

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von corsa-c16v »

Danke! :wink:
Benutzeravatar
Haribo

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von Haribo »

Und für alle die das Öl bestellen wollen hier mal der richtige Link
Mathy oder braucht ihr alle Nachhilfe Mathe.de :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Haribo
Benutzeravatar
vondernacht

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von vondernacht »

ich habe auch so ein komisches geräusch an meinem neuen Corsa :shock:

die haben auch irgendwas von ventil (hydros) erzählt, meine frage ist nun, wenn ein so ein ding im arsch ist, muss man da alle ersetzen oder nur eins?

thx
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

ratsamer ist es sicherlich gleich alle zu ersetzen......da würde ich dir aber Schrick empfehlen, die sind günstiger als die originalen.....mit bissel Aufpreis kannst du dir dann auch gleich die Nockenwellen bei denen holen (hatte damals komplett 2 Nocken + 16 Hydros 600€ gelatzt). Denn wenn du schon mal da oben offen hast, rentiert sich der Umbau auch wieder :wink:
Benutzeravatar
KingGanja

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von KingGanja »

hallo,

habe jetzt auch mal gemerkt das mein kleiner morgens beim starten ziemlich laut nagelt.
er hat jetzt 53000 km runter und ist 3 jahre alt.

wie ist das den mit dieser anschlußgarantie?? kommt die nicht für diesen schaden auf?!?!?

hatte ich damals nämlich für 2 jahre gemacht. .


gruß
KingGanja
Benutzeravatar
TheWicked

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von TheWicked »

Also mein Motor macht auch Geräusche ohne Ende.

Ist ein 14 XEP mit 23000 auf der Uhr. Der Händler hat zuerst auch auf Hydros getippt, aber dann rausgefunden, dass die Steuerkette defekt ist.

Eine Anfrage an Opel brachte dann ans Licht, dass die Steuerkette bei den Twinports irgendeinen Fehler hat, durch den die Kettenbolzen abgeschliffen werden...

Das tolle daran ist, dass mein Händler das Auto NICHT reparieren darf, bevor Opel eine neue Kette konstruiert hat. Liefertermin 2005 :evil:

Das ich jeden Tag Autobahn fahre und das Auto dementsprechend Gas bekommt ist denen anscheinend egal. Ist schon lustig, wenn der Motor danach im Lerrlauf an der Ampel läuft, hört man den unrunden Lauf und das laute Tickern extrem. Am Auspuff gibts dann als Zugabe noch kleine Fehlzündungen...

Zitat Opel: Wenn die Steuerkette wirklich reisst, gibt es eben einen neuen Motor....

Finde ich ehrlich gesagt ziemlich schwach so ein Argument, zumal es mit Sicherheit auf lange Zeit nicht gut sein kann, wenn Materialabrieb im Motor umherwandert... :shock:

Also geht die Kiste nach der Garantiezeit auf jeden Fall weg....
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von Master_U »

@KingGanja

Musste mal in die Unterlagen schauen, welche du dazu bekommen hast! Stehen alle Teile drin auf die es eine Garantie gibt! Aber vergiss nicht, aber 50000km musste du 10% selbst zahlen, ab 60000 20% und das geht immer weiter!

mfg Alex
Antworten