Im Standlauf tick tick geräusch....

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
CorsaC

Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von CorsaC »

Hi Leutz,

mein Corsa fängt seit es kälter geworden ist 2 Dinge an:


1. Der Anlasser läuft sporadisch etwas nach (ca. 1Sec.), nach dem Motor schon läuft, macht er aber nicht immer.

2. Das ist das was ich nicht genau lokalisieren kann, wenn der Motor läuft im Stand hat er ausser zu den normalen Geräuschen ein leichtes rytmisches "Tick Tick" geräusch ein Tick mit etwas schleifen dabei. Bei 2500 Umdrehung ist es nicht zu hören das der Motor ja lauter ist. Leistung OK. Macht er auch nicht immer. Es scheint einzusammenhang zu geben ob der Anlasser mal wieder ein Geräusch gemacht oder nicht. VERMUTUNG... Habe im Standlauf alles abgehört und eins weiß ich die Hydros sind es nicht weil wenn ich mein Ohr am Ventildeckel - Fehlanzeige so auch bei der Steuerkette und dem Flachriemen meines 1,2er - hier kommt das Geräusch nicht. Wenn ich mich aber bücke unters Auto rein dann meine ich es kommt aus der Nähe der Getriebglocke, dachte Ausrücklager also Kupplung mal betätigt, bleibt gleich. Hmmm die Pleuel-Lager hören sich aber normalerweise an als ob meinen Diesel hat wenn die Spiel haben. Kennt das jemand? Oder hat jemand Ideen?


Gruß Sepp :)
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

zu 1:
keine Ahnung :o ops:

zu 2:
könnte das die Rücklaufpumpe vom Sprit sein??? sitzt am Luftfilterkasten hinten zum Dom und es geht eijn Kabel und 2 Schläuche drauf....wenn das Teil klackert, ist das völlig normal, auch wenns nervt :(
Benutzeravatar
CorsaC

HiHo CorsaC-Freak.0815

Beitrag von CorsaC »

Hei,


also ich werde das morgen mal von meinen neuen Freundlichen checken lassen - hoffe ja nicht das es die Pleuel-Lager sind den ich habe vor einiger zeit etwas Öl aufgefüllt und dabei ist die maximum Makierung etwas überschritten würden, ca. 1 - 1,5mm also nicht viel aber das währe ja blacker Frevel wenn das schon was machen würde.....

So den danke für Deine Antwort und ich meld mich wenn ich was weiß den es kommt ja allen zu gute, so wie sich das gehört 8) . Freak noch eine Frage bekomme ich einen Anlasser auf Kulanz bei Opel mein Auto hat 64000KM drauf und ist Baujahr August 2002 was denkst Du wenn ja wieviel %? Was kostet der neue?

Gruß Sepp :wink:
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

schwer zu sagen, eventuell gibt es eine Solnderkulanz, aus der Garantiezeit bist du ja leider grade raus :( und bei Sonderkulanz gibt der Opel dann vor, wie teuer es wird :shock:
Benutzeravatar
CorsaC

HoHo Freak (wollte heute sowieso posten zu dem Beitrag)

Beitrag von CorsaC »

Hei,

nun steht es fest was los ist, einer der 16 Hydrostößel klackert (wahrscheinlich Auslass) minimal ab und zu, man hört es unterm Auto am besten weil das Wärmeleitblech vom Krümmen den Schall nach unten weg leitet. Das werde ich aber nicht machen lassen, ich würde 16 Hydros brauchen kosten a 50 € (800€:! :) und das ist mir zuviel. Ausserdem sagte der Freundliche das es bei der Laufleistung fast immer zu solchen Geräuschen (inbesondere Corsa) kommt, und mein Auto ist eben auch ein KM Fresser :o ops: . Es ist nämlich so, wenn er kalt ist und wir minus Grade haben und das Motoröl noch zäher ist hat er das Geräusch nicht , und auch nicht, wenn die Drehzahl bei warmen Motor ansteigt, da anscheinend das Motoröl nach 6000Km nach dem letzten Ölwechsel schon etwas Viskosität verloren hat, und dann eben bei höhrer Drehzahl erst den nötigen Druck aufbaut. Auch ein Arbeitskollege hat mir auch gesagt, sein 16V Polo hat das auch, und man sieht es bei ihm so sagt er weiter es recht schön, wenn das Öl älter wird das dann an seiner Bar Anzeige (normal 5 Bar) auch nicht mehr der Druck erreicht wird wie wenn das Öl neu ist. Also was tun der Händler empfohl mir und das schlug ich vor, ein Additiv zu probieren also das Mathe auf http://www.Mathe.de Typ M. Das mache ich auch, kaufe mir einen neuen Ölfilter und 4 Liter 10 W 40 und das Mathe habe ich gestern in Ebay gesteigert. habe ca. 11 € dabei gespart mit Versand normal ohne Versand der Liter 51€. Das ganze ist dann so 3,5 Liter gehen in den 1,2 mit Filter rein, und man sollte Mathe 20% davon rein geben, heißt für mich: 0,7 Liter Mathe und 2,8 Liter 10 W 40. Es sollte dann wieder gut sein. Auf jedenfall sind das zusammen Anschaffungskosten von: 40 € Mathe; 4 Liter 10 W 40 21€; Filter 5 €, zusammen 66€. Immer noch besser als über 1000 Euro für neue Hydros.


Liebe Grüße Sepp :lol:
Benutzeravatar
Garri

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von Garri »

Hi,

bei mir klackern auch die Hydros allesdings sagten mir bereits 2 FOHs das das bei über 80,000km normal ist.

Aber durch den Wechsel auf anderes Öl ist es deutlich leiser geworden.
Benutzeravatar
CorsaC

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von CorsaC »

Hi Garri,


also bi ich damit nicht allein was ich so sehe und mein Versuch scheine ich auf gutem Wege zu sein den kleinen das etwas auszutreiben :wink: . Was verwendest Du für ein Öl Garri :?: . Vielleicht besorg ich mir das mal 8) .


Gruß Sepp :)
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

jipp, im kalten Zusatnd hatten meine Hydros auch ein leichtes Klackern ab ca. 50t km. Hab zusammen mit den Nocken eh neue einbauen müssen, darum ist nun wieder Ruhe....aber selbst für Nocken mit Hydros hab ich keine 800€ bezahlt :shock: *Kopfschüttel* was Preise beim Freindlichen :evil:
Benutzeravatar
corsa-c16v

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von corsa-c16v »

Das klackern im kalten Zustand hab ich auch. Man hat mir aber gesagt, dass ich mir keine Gedanken machen sollte.

@freak0815:

Ist die Rücklaufpumpe vom Sprit dieses kleine Ding, was aufm Filterkasten steckt??

Wenn ja, kannst du das klackern weg bekommen, indem du es mit Schaumstoff umwickelst. Ich hatte auch das Klackern, nachdem ich mir den K&N 57i Kit eingebaut hatte, da ich das Ding direkt auf den Träger gebunden hatte. Das Klackern überträgt sich dann voll in den Innenraum.
Benutzeravatar
Garri

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von Garri »

CorsaC hat geschrieben:Hi Garri,


also bi ich damit nicht allein was ich so sehe und mein Versuch scheine ich auf gutem Wege zu sein den kleinen das etwas auszutreiben :wink: . Was verwendest Du für ein Öl Garri :?: . Vielleicht besorg ich mir das mal 8) .


Gruß Sepp :)
Liqui Moli 5w30
Antworten