1.7 dti probleme

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Guido

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von Guido »

Reparaturkosten Pumpe + Einbau ca. 3.200,- Euro.
Das kann doch wohl nicht wahr sein :shock:
Das Ding ist doch nicht aus Gold.
Wenns im Frühjahr wirklich weg ist, schnell verkaufen und cdti holen.
Benutzeravatar
MIG29

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von MIG29 »

Ist aber so ,die Teile kommen aus Japan bzw werden in Ungarn Hergestellt.Und Teile die aus dem Land des Lächelns kommen sind bei Opel immer Teuer.

zb ein Satz Düsen mit Einbau kommen auf ca 2000 € ;)
Benutzeravatar
Ostfriesentom

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von Ostfriesentom »

aa
Benutzeravatar
Ostfriesentom

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von Ostfriesentom »

Habe montag meinem corsi in die werkstall gebracht fehlercode 370 glaube ich stand im fehlerspeicher habe daraufhin ein neues Steuergerät bekommen, habe ihn heute wiedergeholt habe für die 4 tage einen leihwagen gehabt lief alles sauber über die bühne neben bei habe ich noch eine neue polsterung für den Fahrersitz bekommen habe nur noch bis nächsten monat garantie
ein glück keinen cent bezahlt.
Benutzeravatar
kosik

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von kosik »

Kann man irgendwo in Erfahrung bringen, was Fehler 370 ist? :roll:
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von y17dt »

Hallo,

hier auf dieser Site steht einiges zu ODB I bzw II Fehlercodes. Einfach mal lesen und dann könnt ihr auch rausfinden, was Code 370 ist(mir hat das nichts gesagt).

http://www.obd-2.de/tech_dtc.html#3

Gruß Tobi
Benutzeravatar
484tina

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von 484tina »

@Ostfriesentom

Hi, du ich habe das gleiche Problem seit ca einem monat und es wird von tag zu tag schlimmer.
Fährt dein corsa wieder Normal seit du das neue Steuergerät bekommen hast?
Ich möchte nur in etwa wissen was auf mich zu kommt denn meiner ist auch der 1.7DTI aber Bj.2002...... also nix mehr Garantie... :(

Ich glaube ich habe echt ein Montags auto erwischt.... Ist ja nicht das erste problem das ich habe...... Damals hatte ich einen kaputten torbolader, und die haben mir nen neuen rein gebaut
:( :( :(
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von y17dt »

Moin,
also wenn das so ein ruckeln ist, dann könnten das die einspritzdüsen sein. Ich hab da noch nen Satz zu hause liegen, die komplett in den sollwerten(neuwertig) sind. Falls die mal jemand zum AUSPROBIEREN GELIEHEN haben will, kann ich die gerne kurz zur Verfügung stellen. Ich brauch die aber dann wieder.

Gruß tobias
Benutzeravatar
MIG29

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von MIG29 »

Das Ruckeln beim Y17DT / DTL kommt zu 99,9 % von der Pumpe.Die Düsen sind meist durch den defekt der Pumpe auch mit im Eimer.Also wird das wechseln der Düsen zwar eine besserung bringen aber das nur für kurze Zeit.
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von y17dt »

Moin,

was geht denn da an der Pumpe defekt?

Gruß Tobi
Antworten