Seite 2 von 2
Re: Suche jemanden der Türverkleidungen beziehen kann
Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 20:08
von Speedstar
bekline in hannover.
top laden macht unteranderem auch für bmw,benz,porsche,etc...die leder und verdeckarbeiten.
Re: Suche jemanden der Türverkleidungen beziehen kann
Verfasst: So 5. Dez 2004, 19:26
von nex81
OsiRis2k hat geschrieben:nur wenn ihr es so macht wie Michi bzw. wie im Calibra .. diese Steppung in der Armauflage .. dorft is das leder direkt mit der Türpappe vernäht und dann kann auch nix hochkommen
Also normalerweise vernäht man das Leder nicht mit der Türpappe, sondern es reicht wenn man ihm die Spannung nimmt, zbs. durch Abnähen des bestimmten teils was unter Spannung steht.
Vernäht man ein Leder was zu sehr unter Spannung steht, dann ist die Gefahr sehr große das der Faden das Leder durchschneidet.
Wenn man es schafft dem Leder jegliche Spannung zu nehmen, sei es durch verformen oder Abnähen, braucht man auch keine Angst haben das es sich wieder löst. Dann reicht auch ein guter Sprühkleber von Berner um alles zu fixieren.
Ausserdem sollte man den kompletten Bezug von den Tüpappen nehmen und mit einem Schaumstoff (mit Fliesrückseite) komplett neu aufbauen.
Gruß
Jan
Re: Suche jemanden der Türverkleidungen beziehen kann
Verfasst: So 5. Dez 2004, 22:12
von -Frank-
Gehört zwar nicht ganz hierher: Hab aber noch in etwa 3 komplette Häute (je ca. 6-7 qm) schwarzes (Echt-)Leder von meinem letzten Umbau übrig. Wer Interesse hat, kann mir gerne eine Mail schicken! ;-)
Im übrigen bin ich durchaus der Meinung, dass fast jeder mit etwas handwerklichem Geschick einigermaßen pasabel aussehende Türverkleidungen oder hintere Seitenverkleidungen hinbekommen kann. Bei kompletten Sitzen bzw. dem Armaturenbrett kommt man aber ohne Abnähungen nicht mehr aus... da sollte man dann auch den Profi ranlassen. Wobei man - wie ja DoctorGremlin mit seinen selbstbezogenen Sitzen schon bewiesen hat - mit viel Geduld und Geschick fast alles selbst machen kann!
Re: Suche jemanden der Türverkleidungen beziehen kann
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 12:07
von VeNoM
mitm nächsten Textil geschäfft ist das so ne sache hier hab eigentlich nur ein gescheites in Bayreuth gefunden da kostet der qm 5 € (hab ich für meinen Himmel genommen) AAABER es lässt sich nur in eine richtung gut ziehen, weil soeine art "gewebe" hinten drauf ist, die breite nach lässt es sich super ziehen aber die länge keine 5mm !
