Fragen wegen Trommel Bremsen
Re: Fragen wegen Trommel Bremsen
man man wie kann man sich wegen ner frage so anpissen die nichmal bös gemeint war... leute gibts ^^
mir gings darum dass das die bremsen (!) sind... ich würd mich da nich drantrauen und selber abbaun und einfach zusammbaun mit hilfe von ferndiagnosen und -beschreibungen ausm forum... das wär mir um EINIGES zu riskant... lieber würde ich, um das zu lernen, bei nem erfahrenen kumpel oder bei ner werkstatt mal zuschaun wie das gemacht wird und worauf man achten muss...
ich sag das nich um dich anzublubbern dass du doch so dumm bist und das machst (wie du das anscheinend aufgefasst hast) sondern um mal darauf hinzuweisen dass das die bremsen sind, bei denen der spaß bzw. das rumbasteln und erfahrung-selber-aneignen aufhört meiner meinung nach...
wenn du basteln willst bitteschön, werd dich nich von abhalten ^^
mir gings darum dass das die bremsen (!) sind... ich würd mich da nich drantrauen und selber abbaun und einfach zusammbaun mit hilfe von ferndiagnosen und -beschreibungen ausm forum... das wär mir um EINIGES zu riskant... lieber würde ich, um das zu lernen, bei nem erfahrenen kumpel oder bei ner werkstatt mal zuschaun wie das gemacht wird und worauf man achten muss...
ich sag das nich um dich anzublubbern dass du doch so dumm bist und das machst (wie du das anscheinend aufgefasst hast) sondern um mal darauf hinzuweisen dass das die bremsen sind, bei denen der spaß bzw. das rumbasteln und erfahrung-selber-aneignen aufhört meiner meinung nach...
wenn du basteln willst bitteschön, werd dich nich von abhalten ^^
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Fragen wegen Trommel Bremsen
So leute, und Damits jeder weiß, das mit dem Radlage einstellen is bissl anders, wie im Workshop beschrieben!
Also das das äußere Lager mit der Scheibe rausfällt is normal, das is ja auch nur leicht eingesetzt, im vergleich zum inneren!
Falsches einstellen:
Mutter immer weiter anzeihen, dass sich die Scheibe grad noch bewegen lässt! Imho is der Workshop schonma falsch! Man sollte halt nicht alles glauben, was si im Netz verbreitet is!!!
Richtiges einstellen:
Radzapfenmutter bei gleichmäßigem drehen der Nabe auf 25 Nm festziehen. Die Mutter ist danach soweit zu lösen, dass sich die Sicherungsscheibe gerade noch verschieben lässt. Dabei ist darauf zu achten, dass keine Verdreh- oder Hebelbewegungen erfolgen und der Schraubendreher nicht an der Radnabe abgestützt wird! Zur Prüfung ist ein normaler gängiger Schraubendreher zu verwenden (z.B. Opler).
Soviel dazu, alles andre is Pfusch und würd ich net machen, das steht net umsonst so im T** drin, oder?
Achja, nochwas zur Bremse an sich. Wenn man die auseinandernimmt, sollte man vorm zusammenbauen die Verstelleinheit, die Lage der Backen und auch ma das Handbremsseil prüfen. Wenn da was verrutscht, kanns schleifen und somit nutzt sich der ganze Kram unnötig ab und die Bremsleistung is ggf. net mehr gewährleistet. Bei bedarf kann ich auch den originalen Auszug per E-Mail verschicken, hab den eh hier liegen, weil ich an unserm Corsa hinten auch die Bremsen machen musste!
Also das das äußere Lager mit der Scheibe rausfällt is normal, das is ja auch nur leicht eingesetzt, im vergleich zum inneren!
Falsches einstellen:
Mutter immer weiter anzeihen, dass sich die Scheibe grad noch bewegen lässt! Imho is der Workshop schonma falsch! Man sollte halt nicht alles glauben, was si im Netz verbreitet is!!!
Richtiges einstellen:
Radzapfenmutter bei gleichmäßigem drehen der Nabe auf 25 Nm festziehen. Die Mutter ist danach soweit zu lösen, dass sich die Sicherungsscheibe gerade noch verschieben lässt. Dabei ist darauf zu achten, dass keine Verdreh- oder Hebelbewegungen erfolgen und der Schraubendreher nicht an der Radnabe abgestützt wird! Zur Prüfung ist ein normaler gängiger Schraubendreher zu verwenden (z.B. Opler).
Soviel dazu, alles andre is Pfusch und würd ich net machen, das steht net umsonst so im T** drin, oder?
Achja, nochwas zur Bremse an sich. Wenn man die auseinandernimmt, sollte man vorm zusammenbauen die Verstelleinheit, die Lage der Backen und auch ma das Handbremsseil prüfen. Wenn da was verrutscht, kanns schleifen und somit nutzt sich der ganze Kram unnötig ab und die Bremsleistung is ggf. net mehr gewährleistet. Bei bedarf kann ich auch den originalen Auszug per E-Mail verschicken, hab den eh hier liegen, weil ich an unserm Corsa hinten auch die Bremsen machen musste!
Re: Fragen wegen Trommel Bremsen
ein kleiner tipp aus eigener erfahrung wenn die trommeln nach dem ausbau sehr schwer wieder drauf gehen pass auf jeden fall auf das du sie nicht einfach drauf kloppst dann kann nämlich folgendes passieren die bremsbacke rutscht oben vom radbremszylinder und somit keine bremswirkung und machst die dichtung vom zylinder kaputt also schön zusammendrücken und recht sanft drauf packen. wenn du dann die handbremse ein paar mal anziehst stellt sie sich auch wieder von selbst ein falls du da was dran gemacht haben solltest ansonsten ist es kein thema die dinger zu wechseln auch wenn man es zum 1mal macht und alles wieder an dem platz ist wo es mal war 
P.S. wie wärs mal wenn alle hier vor weihnachten mal freundlich zueinander sind
schliesslich fahren auch alle tigra und alle haben sich lieb 

P.S. wie wärs mal wenn alle hier vor weihnachten mal freundlich zueinander sind


Re: Fragen wegen Trommel Bremsen
Strubbel Ball flach, ich erwarte nur ne vernümpftiges Post wenn ich ne ernste frage stelle! und Böse meine ich gar nichts bin der netteste mensch auf der Opel welt! :P
Erst mal danke an little tigi der doch immer wieder über das richtige wissen verfügt!
mein Fehler ist nun klar ich hab die schraueb angezogen bis zum geht nimmer... komisch ist halt nur das auf der einen seite sich die trommel immer noch super normal und leicht dreht und auf der andren keinen mm mehr... darum bin ich ja auch stutzig geworden und hab hier nachgefragt!
ach ja noch ein tipp am rande
Hab die teile geschliffen und vom kompleten rost befreit und dann mit nem ATU Felgenspray in Silber 3 mal gelackt! und seiht echt super geil aus wie neu! und der lack hebt auch super!
Erst mal danke an little tigi der doch immer wieder über das richtige wissen verfügt!
mein Fehler ist nun klar ich hab die schraueb angezogen bis zum geht nimmer... komisch ist halt nur das auf der einen seite sich die trommel immer noch super normal und leicht dreht und auf der andren keinen mm mehr... darum bin ich ja auch stutzig geworden und hab hier nachgefragt!
ach ja noch ein tipp am rande
Hab die teile geschliffen und vom kompleten rost befreit und dann mit nem ATU Felgenspray in Silber 3 mal gelackt! und seiht echt super geil aus wie neu! und der lack hebt auch super!
Re: Fragen wegen Trommel Bremsen
wenn er nach dem winter immernoch gut aussieht dann werd ich drüber nachdenken :shock:
P.S. son ein machs dir selbst buch ne isn top geschenk zu weihnachten da steht der ganze senf von wegen radlager einstellen auch drinne :lol:
P.S. son ein machs dir selbst buch ne isn top geschenk zu weihnachten da steht der ganze senf von wegen radlager einstellen auch drinne :lol:
Re: Fragen wegen Trommel Bremsen
Sodeli
hab das nun alles gemach!
läuft auch super leicht und macht nur geringe reib geräusche ( die normal sind denke ich )
nur ist mir aufgefallen nach dem montieren des redes wenn ich nun oben gegen das rad drücke ( wenn es noch in der luft steht auf dem Wagenheber ) hat es ein ganz kleines bischen seitenspiel! ist ganz gering aber spürbar
IST DAS NORMAL???

hab das nun alles gemach!
läuft auch super leicht und macht nur geringe reib geräusche ( die normal sind denke ich )
nur ist mir aufgefallen nach dem montieren des redes wenn ich nun oben gegen das rad drücke ( wenn es noch in der luft steht auf dem Wagenheber ) hat es ein ganz kleines bischen seitenspiel! ist ganz gering aber spürbar
IST DAS NORMAL???
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Fragen wegen Trommel Bremsen
Hmm, wie Spiel, das sollte eigentlich fest sein und sich nicht bewegen. Natürlch nur bei fahrn drehn. Dann stimmt das lagerspiel net ganz und ist zu groß. Würd nochma ein Zahn zudrehn, dann sollte es gut sein!