Update: BKV/HBZ bei XE-Umbau - welche passen???

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Update: BKV/HBZ bei XE-Umbau - welche passen???

Beitrag von Zion »

Es gab die 256x24 Bremse definitiv bei Opel auch in Kombination mit Bremstrommeln hinten, dabei kam auch ein Delco BKV (wie im Corsa B / Tigra) zum Einsatz, mir fehlt nur die Information welchen Durchmesser dieser hatte und wie groß der Kolben des HBZ in dieser Kombination war. Wenn man das rausfinden könnte würde man vielleicht einen Schritt weiterkommen um dem Ammenmärchen dass die Bremse nur mit 9" ATE BKV und 22er HBZ "legal" fahrbar ist ein Ende zu machen.
Da kann ich ja was zu sagen. :)
Es gibt genau eine Variante, wo die 256x24er Bremse zusammen mit einem 20er HBZ und 8"-BKV verbaut wurde. Ich war mal beim TÜV, als es bei mir um die Bremse ging und hab da die Möglichkeit gehabt, den kompletten Umrüstkatalog von Opel durchzugucken. Ich sollte das machen, weil eben der TÜVer auch nicht aus dem Kopf wusste, obs die Variante schon gab. Müsste der C18NE gewesen sein, bei dem genau die Kombi an der VA gefahren wurde. Nur wurde da nen 17er Radbremszylinder hinten verbaut und kein 19er wie beim Corsa.

Sobald vorne die 256x24 drauf waren und hinten 19er Radbremszylinder, wurd nen 9"-BKV verbaut mitsamt 22er HBZ....
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Update: BKV/HBZ bei XE-Umbau - welche passen???

Beitrag von Zero »

dann wärs ja möglich wenn man dann hinten die 17ner radbremszylinder einbaut! ein tüver meinte zu mir sobalt ich die komplette bremsanlage von einem auto übernehme sieht der keinerlei problem mit der eintragung!
Benutzeravatar
Philip

Re: Update: BKV/HBZ bei XE-Umbau - welche passen???

Beitrag von Philip »

Wenn man die Kohle ausgeben will für den neuen Kat kann man sich den kaufen, wenns allerdings um die geplante Steuerersparnis geht tuts der deutlich günstigere Weg genauso gut.
aber ist es nicht so, dass man bei dem kaltlaufregler nicht noch ne asu machen muss?! sprich hat man 100€ für den Kat 40€ für die asu und nochma 150-200€ für den regler .. sprich man is bei ca 300-340€..für 430€ hab ich mir den HJS kat gekauft..

bei dem hjs kat hat man dann wenigstens nen metallkat, der dann auch neu ist..nich wie die kats vom LET für 100€..
Benutzeravatar
Sickboy

Re: Update: BKV/HBZ bei XE-Umbau - welche passen???

Beitrag von Sickboy »

Hi suche auch nach einem Kat fürn C20XE der Euro 2 tauglich ist... hatte mich mal bei http://www.kat-versand.de erkundigt und folgende Antwort erhalten: (wenn`s jemanden interessiert :roll: )
Sehr geehrter Herr ****

Es gibt für Astra, Calibra etc. einen Euro2-Kat für 495,- Euro, aber der ist natürlich passgenau für diese Modelle und nicht für den Tigra.

Was sie auch machen könnten:

Dieser Kat wird bei C20XE verwendet als Ersatz für originalen Kat:

Universal-Kat, neu, mit TÜV, zum Einschweißen für 179,- Euro.

Der Universal-Kat hat die Maße L=310mm, B=160mm, H=110mm mit jeweils ca. 50mm Rohranschluß, d.h. ca. 410mm Gesamtlänge, Durchmesser 51mm innen. Der Kat ist sehr leistungsfähig und erreicht sicher die erforderlichen Abgaswerte.

Best.-Nr.: E5334, ab Lager.

Als E5335 auch mit 57mm Durchmesser innen, gleicher Preis.



Dazu diese Umrüstung:

Umrüstung auf Euro2 mit einer elektronisch gesteuerten Zusatzluftdüse für 193,- Euro, sehr einfaches System, mit ABE.

Ein lambdageregeltes System, kein Kaltlaufregler, keine Erhöhung der Leerlaufdrehzahl, kein verändertes Laufverhalten.

Der Einbau dauert nur max. 60min, zusätzlich ist eine AU notwendig. Die Montage ist einfach, alle Teile sind einbaufertig vorbereitet, der Einbau kann auch in Eigenleistung erfolgen. Dann muß die AU-Werkstatt aber trotzdem die beiliegende Einbaubescheinigung ausfüllen, diese dient zugleich als Steueränderungsantrag. Mit der Einbaubescheinigung und der ABE erfolgt der Eintrag bei der Zulassungsstelle. Diese informiert automatisch das Finanzamt, das Ihnen dann die Steuer erstattet.

Best.-Nr.: 13.218, Lieferzeit: ab Lager.

Alle Preise inkl. MwSt., Lieferung mit der Post per Nachnahme frei Haus, kein Porto, keine Nachnahmegebühr.

Mit freundlichen Grüßen,
Was haltet Ihr von so einem System ? Ich denke mal ich kauf mir lieber nen Kat von Lenk oder so...
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Update: BKV/HBZ bei XE-Umbau - welche passen???

Beitrag von Homer-Mix »

der HJS/mantzel euro 2 kat passt problemlos untern tigra. aber obs der gleiche ist wie der von kat-versand weiß ich net. zumindest ist der preis von 495 euro der gleiche.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Update: BKV/HBZ bei XE-Umbau - welche passen???

Beitrag von little_tigi »

So, bevor ich noch nen neues Thema aufmach, änder ich grad den Titel und schreibs hier rein. Hoffe es wird auch gefunden!!!

Also ich hab ja das Prob, dass ich nu noch nen 16V BKV mit HBZ ohne ABS brauch. Wie schaut en das, passt da auch der vom Senator rein? Weil wenn ich mich net irre, is das doch der selbe von der Grlße her, oder?

Weil ich einfach nix find vom Kadett - oder gibts noch andre Alternativen??? Weil wenn net muss ichs mit dem originalen machen und das dann bei Bedarf nochma ändern. Wobei ich schon gern alles auf einma machen würde!
Antworten