alufelgen 57,1 sollen auf tigra hilfe!!!!!!
Re: alufelgen 57,1 sollen auf tigra hilfe!!!!!!
Also wenn es Exclusive Line sind, haben die einen Grundnabendurchmesser von 63.4 o.ä. Das heisst du bekommst unterschiedl. Zentrierringe, bei jedem Felgenhändler!!! Und nein, die werden nicht spez. hergestellt, sondern haben bei einem LK4x100 eine Grundnabenbohrung, die mit Hilfe von Zentrierringen angepasst werden kann, für z.B. VW, Opel, Renault u.a. mit 4x100 LK
Re: alufelgen 57,1 sollen auf tigra hilfe!!!!!!
Hi,
Also ich hab jetzt auch "VW-Felgen" unterm Tigra, sprich also Felgen, die vorher auf einem VW gefahren wurden (Passat)...
Sind die selben Zentrieringe, mit denen sie auch auf dem VW waren...und passt alles...
genauso kompatibel waren auch meine alten Alufelgen, die ich vorher am Tigra hatte und jetzt auf dem Golf meines Bruders rollen...
Das einzige Problem das es gab, war, dass die Zentrierringe von den "Tigrafelgen" eher etwas zu klein waren...
Von daher könnte das mit deinem Problem schon daran liegen...
Frag einfach beim Felgenhersteller nach und lass dir die passenden Zentrierringe geben...
mfg
Also ich hab jetzt auch "VW-Felgen" unterm Tigra, sprich also Felgen, die vorher auf einem VW gefahren wurden (Passat)...
Sind die selben Zentrieringe, mit denen sie auch auf dem VW waren...und passt alles...
genauso kompatibel waren auch meine alten Alufelgen, die ich vorher am Tigra hatte und jetzt auf dem Golf meines Bruders rollen...
Das einzige Problem das es gab, war, dass die Zentrierringe von den "Tigrafelgen" eher etwas zu klein waren...
Von daher könnte das mit deinem Problem schon daran liegen...
Frag einfach beim Felgenhersteller nach und lass dir die passenden Zentrierringe geben...
mfg
Re: alufelgen 57,1 sollen auf tigra hilfe!!!!!!
Ohhh, ohhhh, ohhhh, wenn ich das schon wieder lese:
Die Zentrierringe waren etwas zu klein(Narbe saubermachen und nochmal probieren)... leider müssen die Zentrierringe 100% passgenau auf die Narbe passen, da du ansonsten Höhenschläge und Unwucht in deine Felgen integrierst. Desweiteren werden früher oder später die Radschrauben entweder komplett fest sein oder abreißen, wenn dort Spiel vorhanden ist und du nicht nur Stadt fährst. Auch kann es sein, dass sich die Alufelge verkantet und Spannungsrisse im Befestigungsbereich bekommt, da sich nichts mehr bewegen darf, wenn das Fahrzeug auf den Felgen in Aktion versetzt wird.
Das ist lebensmüde, was ihr hier betreibt. Schon mal eine Festigkeitsprüfung von einer Felge gesehen? Dann wisst ihr was ich meine und könnt nachvollziehen, dass eine Alufelge ohne genaue Zentrierung, nur gehalten an den 4 oder 5 Schrauben(je nach Fahrzeugvariante) zum Tode verurteilt ist.
Die Exclusive-Line Felgen von VW sind wohl oder übel speziell für VW gefertigt worden und besitzen daher keine Zentrierringe haben demnach eine fest gegossene oder geschmiedete Form von 57,1 mm, evtl könnte man einen Ring drehen lassen, aber alles ohne TÜV, ansonsten gibt es keine anderen Möglichkeiten die Felge zu verbauen, außer man ist bereit den hohen Preis des Totalschadens zu investieren.
MfG
Bob
Die Zentrierringe waren etwas zu klein(Narbe saubermachen und nochmal probieren)... leider müssen die Zentrierringe 100% passgenau auf die Narbe passen, da du ansonsten Höhenschläge und Unwucht in deine Felgen integrierst. Desweiteren werden früher oder später die Radschrauben entweder komplett fest sein oder abreißen, wenn dort Spiel vorhanden ist und du nicht nur Stadt fährst. Auch kann es sein, dass sich die Alufelge verkantet und Spannungsrisse im Befestigungsbereich bekommt, da sich nichts mehr bewegen darf, wenn das Fahrzeug auf den Felgen in Aktion versetzt wird.
Das ist lebensmüde, was ihr hier betreibt. Schon mal eine Festigkeitsprüfung von einer Felge gesehen? Dann wisst ihr was ich meine und könnt nachvollziehen, dass eine Alufelge ohne genaue Zentrierung, nur gehalten an den 4 oder 5 Schrauben(je nach Fahrzeugvariante) zum Tode verurteilt ist.
Die Exclusive-Line Felgen von VW sind wohl oder übel speziell für VW gefertigt worden und besitzen daher keine Zentrierringe haben demnach eine fest gegossene oder geschmiedete Form von 57,1 mm, evtl könnte man einen Ring drehen lassen, aber alles ohne TÜV, ansonsten gibt es keine anderen Möglichkeiten die Felge zu verbauen, außer man ist bereit den hohen Preis des Totalschadens zu investieren.
MfG
Bob
Re: alufelgen 57,1 sollen auf tigra hilfe!!!!!!
Hi,
Das mag zwar stimmen (und übrigens die Nabe war sauber; trotzdem ging der Ring nicht gleich drauf...
)
Aber dann kann ich ja bei jeder anderen Felge so anfangen...
Dann kann ich auf einen Calibra keine Mercedes Felgen drauf machen oder auf einen Tigra keine Audi-Felgen oder sonst was!
Bsp.: Hab Shamp-Felgen drauf in 9x16 --> waren vorher auf nem Passat drauf! Jetzt hab ich sie auf'm Tigra und es hat ohne Probleme gepasst (es sind nach wie vor die selben Zentrieringe, mit denen sie auch auf dem Passat montiert waren). ich habe weder Spiel, noch stünde irgendwas unter Spannung... Und in einem Gutachten stehen meistens doch auch mehrere Fahrzeugmarken- und modelle drin! Von daher wage ich zu bezweifeln, dass eine bestimmte Felge der Art nur für eine bestimmte Fahrzeugmarke gebaut wird...
Dann könnt ich ja quasi jede Einzelabnahme einer solchen Art anzweifeln!
mfg
Das mag zwar stimmen (und übrigens die Nabe war sauber; trotzdem ging der Ring nicht gleich drauf...
Aber dann kann ich ja bei jeder anderen Felge so anfangen...
Dann kann ich auf einen Calibra keine Mercedes Felgen drauf machen oder auf einen Tigra keine Audi-Felgen oder sonst was!
Bsp.: Hab Shamp-Felgen drauf in 9x16 --> waren vorher auf nem Passat drauf! Jetzt hab ich sie auf'm Tigra und es hat ohne Probleme gepasst (es sind nach wie vor die selben Zentrieringe, mit denen sie auch auf dem Passat montiert waren). ich habe weder Spiel, noch stünde irgendwas unter Spannung... Und in einem Gutachten stehen meistens doch auch mehrere Fahrzeugmarken- und modelle drin! Von daher wage ich zu bezweifeln, dass eine bestimmte Felge der Art nur für eine bestimmte Fahrzeugmarke gebaut wird...
Dann könnt ich ja quasi jede Einzelabnahme einer solchen Art anzweifeln!
mfg
Re: alufelgen 57,1 sollen auf tigra hilfe!!!!!!
Dann hat der Passat sicher die Falschen Zentrierringe weil das kann garnicht genau passen.
Re: alufelgen 57,1 sollen auf tigra hilfe!!!!!!
Servuz!
Das kann schon passen
Bin das selbst übergangsweise so gefahren. Also mit den "zu großen" VW-Ringen auf der Corsa-Nabe. Das reicht schon wenn nur leichter Flugrost dran ist, und der Adapter passt wie ein der entsprechende fürn Corsa bei ner komplett blanken Nabe ;-)
Mal noch was:
Ich lehn mich jetzt hier recht weit ausm Fenster, das weiß ich, aber @ Bob:
Glaubst du im ernst dass der Zentrierring irgendeine Funktion bei ner FESTIGKEITS-Prüfung hat? Wenn dem so wäre, dann wäre er imho aus Metall und net aus stinknormalem PE! Das is ne bessere Montierhilfe, die eigentliche Radzentrierung übernehmen sehr wohl die Radschrauben!
Es gibt sogar Felgen (im Trike-Bereich) komplett ohne irgendeine Zentrierung! 10J x 15 ET minus schlagmichtot, die werden absolut NUR über die schrauben gehalten! Und das sind auch nur 4!
Das ist jetzt nicht persönlich gemeint, nur fürs allgemeine Verständnis
Trotzallem @ Fragesteller:
Ja, es gibt von der Firma exclusive Line entsprechende Adapterringe, und die solltest du dir auch holen. Die kosten nämlich net wirklich die Welt, und dein Gewissen wird es dir dankbar sein. Mal ganz davon abgesehn ob der TÜVler der dir dei Felgen abnehmen sol ein ganz genauer ist, oder bei nem Unfall oder oder oder....
Die Firma sitzt in Bad Dürkheim, hab von denen auch mal Alus gehabt.
Mfg MM8
Das kann schon passen

Bin das selbst übergangsweise so gefahren. Also mit den "zu großen" VW-Ringen auf der Corsa-Nabe. Das reicht schon wenn nur leichter Flugrost dran ist, und der Adapter passt wie ein der entsprechende fürn Corsa bei ner komplett blanken Nabe ;-)
Mal noch was:
Ich lehn mich jetzt hier recht weit ausm Fenster, das weiß ich, aber @ Bob:
Glaubst du im ernst dass der Zentrierring irgendeine Funktion bei ner FESTIGKEITS-Prüfung hat? Wenn dem so wäre, dann wäre er imho aus Metall und net aus stinknormalem PE! Das is ne bessere Montierhilfe, die eigentliche Radzentrierung übernehmen sehr wohl die Radschrauben!
Es gibt sogar Felgen (im Trike-Bereich) komplett ohne irgendeine Zentrierung! 10J x 15 ET minus schlagmichtot, die werden absolut NUR über die schrauben gehalten! Und das sind auch nur 4!
Das ist jetzt nicht persönlich gemeint, nur fürs allgemeine Verständnis

Trotzallem @ Fragesteller:
Ja, es gibt von der Firma exclusive Line entsprechende Adapterringe, und die solltest du dir auch holen. Die kosten nämlich net wirklich die Welt, und dein Gewissen wird es dir dankbar sein. Mal ganz davon abgesehn ob der TÜVler der dir dei Felgen abnehmen sol ein ganz genauer ist, oder bei nem Unfall oder oder oder....
Die Firma sitzt in Bad Dürkheim, hab von denen auch mal Alus gehabt.
Mfg MM8
Re: alufelgen 57,1 sollen auf tigra hilfe!!!!!!
MM8 zu 100% zustimme!!
Die Zentrierringe sind nur ne Montagehilfe u. keine Zentrierung.
Da kommt weder ne Unwucht oder sonst irgendwas zustande wenn der Naben-Durchmesser auf der Felge etwas größer ist.
Was glaubt ihr wozu die Radschrauben nen Kegel- bzw. Kugelbund haben. Sicher nicht, weil's besser aussieht.
Bei Hyundai gibt's diese Art der "Zentrierung" gar ned. Die Koreaner sind nämlich 100mal gscheiter als europäische Auto-Hersteller. Bei Hyundai (zumindest hab ich's ebim Accent schon gesehen) kann es auch niemals Demontageprobleme bei Rädern geben, weil die Räder bei deren Naben gar ned festgammeln können!
Hab mich schon tausend mal gefragt welcher Teufel die europäischen Konstrukteure geritten hat, solche Radzentrierungen/Befestigungen zu bauen....
MfG,
Daniel
Die Zentrierringe sind nur ne Montagehilfe u. keine Zentrierung.
Da kommt weder ne Unwucht oder sonst irgendwas zustande wenn der Naben-Durchmesser auf der Felge etwas größer ist.
Was glaubt ihr wozu die Radschrauben nen Kegel- bzw. Kugelbund haben. Sicher nicht, weil's besser aussieht.
Bei Hyundai gibt's diese Art der "Zentrierung" gar ned. Die Koreaner sind nämlich 100mal gscheiter als europäische Auto-Hersteller. Bei Hyundai (zumindest hab ich's ebim Accent schon gesehen) kann es auch niemals Demontageprobleme bei Rädern geben, weil die Räder bei deren Naben gar ned festgammeln können!
Hab mich schon tausend mal gefragt welcher Teufel die europäischen Konstrukteure geritten hat, solche Radzentrierungen/Befestigungen zu bauen....
MfG,
Daniel
Re: alufelgen 57,1 sollen auf tigra hilfe!!!!!!
... also nur mal so!
Hatte auch auf meinen Borbetfelgen hinten KEINE
Zentrierringe, und ende vom lied:
Die hinteren Reifen sind in der höhe unterschiedlich abgefahren,
nennt sich auch Sägezahnbildung!!!!
Zentrieringe sind nötig, weil durch die Radbolzen nie eine 100%ige
Zentrierung entsteht!
BYE
Hatte auch auf meinen Borbetfelgen hinten KEINE
Zentrierringe, und ende vom lied:
Die hinteren Reifen sind in der höhe unterschiedlich abgefahren,
nennt sich auch Sägezahnbildung!!!!
Zentrieringe sind nötig, weil durch die Radbolzen nie eine 100%ige
Zentrierung entsteht!
BYE
Re: alufelgen 57,1 sollen auf tigra hilfe!!!!!!
Zentrierringe sind nötig!!!!
Frag den Tüv der hatte extra nochmal deswegen die Felgen runternehmen lassen bei mir.
Frag den Tüv der hatte extra nochmal deswegen die Felgen runternehmen lassen bei mir.
Re: alufelgen 57,1 sollen auf tigra hilfe!!!!!!
Das eine hat aber mit den anderen nix zu tun!!TI677 hat geschrieben:... also nur mal so!
Hatte auch auf meinen Borbetfelgen hinten KEINE
Zentrierringe, und ende vom lied:
Die hinteren Reifen sind in der höhe unterschiedlich abgefahren,
nennt sich auch Sägezahnbildung!!!!
Zentrieringe sind nötig, weil durch die Radbolzen nie eine 100%ige
Zentrierung entsteht!
BYE
Sägezahnbildung kommt vom falschen Luftdruck, aber ned wenn man ein Rad ohne Zentrierringe montiert.
Und wie gesagt, beim Hyundai gibt's keine Zentrierringe, weil die keine kreisrunde Bohrung in der Mitte haben!
Was glaubt ihr wie genau Plastikringe auf ner total verkrusteten (rostigen) Nabe zentrieren?
MfG,
Daniel