
Bodenfreiheit?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Greendevil
- Senior
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit?
das ist aber normal, man muss sich halt dran gewöhnen, schließlich muss man sich wenn man sein Auto Tieferlegt darüber im klaren sein was alles passieren kann, der Kat und die Ölwanne schleifen bei mir auch mal ganz gerne 

Re: Bodenfreiheit?
[quote="Greendevil"]das ist aber normal, man muss sich halt dran gewöhnen, schließlich muss man sich wenn man sein Auto Tieferlegt darüber im klaren sein was alles passieren kann, der Kat und die Ölwanne schleifen bei mir auch mal ganz gerne ]
dem kann ich nur zustimmen ! wenns mans geschickt anstellt kommst man über viele Bordsteine die nach unmöglich ausschauen aber irgendwann ist halt dann dochmal schluss !
dem kann ich nur zustimmen ! wenns mans geschickt anstellt kommst man über viele Bordsteine die nach unmöglich ausschauen aber irgendwann ist halt dann dochmal schluss !
Re: Bodenfreiheit?
Also ich hab ja acuh nicht viel platz, aber an das schleifen der Gummilippe gewöhnt man sich! :lol:
Und die Auspuffanlage, wenn man n bischen aufpasst bleibt die eigentlich auch recht "unangetastet"!
Und die Auspuffanlage, wenn man n bischen aufpasst bleibt die eigentlich auch recht "unangetastet"!
- Greendevil
- Senior
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit?
joap.. und wie alle schon gesagt haben, man gewöhnt sich dran wenn mal etwas ein wenig Knirscht und schleift, doch wenn was zu laut knirscht, dann lohnt es sich auch mal anzuhalten und vorsichtshalber unters Auto zu gucken ob da nich doch was leckt...
ops:
bis denne Greendevil :twisted:

bis denne Greendevil :twisted:
- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit?
Laß das Gummiding schrabben. Da passiert ned viel, wenns nur mal schleift. Sieht halt irgendwann ausgefranzt aus, ist aber ohne Probleme austauschbar.
Wenn du im schrägen Winkel auf den Bordstein fährst, dann läßt sich mancher Aufsetzer verhindern oder entschärfen. Also nicht mit den vorderen Rädern gleichzeitig, sondern wenn es der Verkehr zuläßt schräg erst das eine Rad, dann der Rest. Und ned volle Pulle drüberdonnern. Mit 8,5cm sollten eigentlich viele Bordsteine zu schaffen sein, wenn man weiß wie. Ich hatte mit meiner alten Front 7cm und soooo oft hats dann auch ned geratscht. Es ist also Fahrbar.
Kleiner Tipp, wenn du noch ned lang den Führerschein hast: Übung macht den Meister. Fahr halt mal Sonntags auf so nen Parkplatz wo so ein Bordstein ist. Da kannst in Ruhe und ohne Hektik mal testen, was es ausmacht, die Bordsteine in nem anderen Winkel anzufahren. Wirst schnell merken das es was bringt.
Aber bitte versprich mir eins: WERDE BITTE BITTE NICHT EINER VON DENEN DIE NUR NOCH AUF IHR AUTO ACHTEN UND DABEI AUF DER GANZEN STRASSE RUMKOMMEN UND KEINEN GEGENVERKEHR UND NIX MEHR BEACHTEN!!! Solche Rindviecher gibts genug.
Grüßle Nadine
Wenn du im schrägen Winkel auf den Bordstein fährst, dann läßt sich mancher Aufsetzer verhindern oder entschärfen. Also nicht mit den vorderen Rädern gleichzeitig, sondern wenn es der Verkehr zuläßt schräg erst das eine Rad, dann der Rest. Und ned volle Pulle drüberdonnern. Mit 8,5cm sollten eigentlich viele Bordsteine zu schaffen sein, wenn man weiß wie. Ich hatte mit meiner alten Front 7cm und soooo oft hats dann auch ned geratscht. Es ist also Fahrbar.
Kleiner Tipp, wenn du noch ned lang den Führerschein hast: Übung macht den Meister. Fahr halt mal Sonntags auf so nen Parkplatz wo so ein Bordstein ist. Da kannst in Ruhe und ohne Hektik mal testen, was es ausmacht, die Bordsteine in nem anderen Winkel anzufahren. Wirst schnell merken das es was bringt.
Aber bitte versprich mir eins: WERDE BITTE BITTE NICHT EINER VON DENEN DIE NUR NOCH AUF IHR AUTO ACHTEN UND DABEI AUF DER GANZEN STRASSE RUMKOMMEN UND KEINEN GEGENVERKEHR UND NIX MEHR BEACHTEN!!! Solche Rindviecher gibts genug.
Grüßle Nadine
Re: Bodenfreiheit?
Und es gibt solche die es richtig cool finden wenn se am Boden streifen!!!
Hauptsache vorn ne dicke Lippe ran, das es gescheit scheppert! :lol:

Hauptsache vorn ne dicke Lippe ran, das es gescheit scheppert! :lol:
Re: Bodenfreiheit?
ja und so leute die überall langsam fahren und net mal tief sind...
meine erfahrung ist, alles was so über 5cm bodenfreiheit ist, ist problemlos fahrbar...
meine erfahrung ist, alles was so über 5cm bodenfreiheit ist, ist problemlos fahrbar...
Re: Bodenfreiheit?
Hey,
ich liebe es, wenn solche "knüppeltiefen" Fahrzeuge (meist einer Produktionsreihe aus Wolfsburg) vor mir sind und über die Landstraße mit wahnwitzigen 60 km/h rasen (OK, ich leb im Landkreis Leipzig...bei uns sind die Straßen oft...einfach scheiße), der Auspuff durch Aufsetzten Funken sprüht und die Ölwanne um Gnade fleht, dann gebe ich gemütlich Gas und fahre mit meinem normalen Serienmäßigen Corsa C GSI Fahrwerk vorbei und grinse einfach nur! Bodenfreiheit hin oder her, aber man muß es wirklich nicht übertreiben bzw. wirklich danach fahren! Ich hab es selbst schon durch als ich mit dem Auto von nem Kumpel (ich hab keine Ahnung wie tief die Hütte war, ich weiß nur er hatte vorher seine alten Federwegsbegrenzer herausgenommen und die neuen noch nicht eingebaut) die Ölablassschraube leicht "gekürzt hab! Wo bleibt denn der Fahrspaß, wenn ich wegen jeder kleinesten Bodenwelle einfach nur ne Vollbremsung machen muß?
mfg Aelx
ich liebe es, wenn solche "knüppeltiefen" Fahrzeuge (meist einer Produktionsreihe aus Wolfsburg) vor mir sind und über die Landstraße mit wahnwitzigen 60 km/h rasen (OK, ich leb im Landkreis Leipzig...bei uns sind die Straßen oft...einfach scheiße), der Auspuff durch Aufsetzten Funken sprüht und die Ölwanne um Gnade fleht, dann gebe ich gemütlich Gas und fahre mit meinem normalen Serienmäßigen Corsa C GSI Fahrwerk vorbei und grinse einfach nur! Bodenfreiheit hin oder her, aber man muß es wirklich nicht übertreiben bzw. wirklich danach fahren! Ich hab es selbst schon durch als ich mit dem Auto von nem Kumpel (ich hab keine Ahnung wie tief die Hütte war, ich weiß nur er hatte vorher seine alten Federwegsbegrenzer herausgenommen und die neuen noch nicht eingebaut) die Ölablassschraube leicht "gekürzt hab! Wo bleibt denn der Fahrspaß, wenn ich wegen jeder kleinesten Bodenwelle einfach nur ne Vollbremsung machen muß?
mfg Aelx
Re: Bodenfreiheit?
Also ich wundere mich.... ich gehe mal davon aus, dass du den guten alten VW GOLF meinstMaster_U hat geschrieben:Hey,
ich liebe es, wenn solche "knüppeltiefen" Fahrzeuge (meist einer Produktionsreihe aus Wolfsburg) vor mir sind und über die Landstraße mit wahnwitzigen 60 km/h rasen (OK, ich leb im Landkreis Leipzig...bei uns sind die Straßen oft...einfach scheiße), der Auspuff durch Aufsetzten Funken sprüht und die Ölwanne um Gnade fleht.....

Ich selbst habe zwei Bekannte mit gemachten Wolfsburgern und habe mich auch schon öfters über schleifende Teile unterhalten und weiß daher auch, dass die Ölwanne nicht schleift.
Einer der Beiden ist auch von Corsa A auf Golf 1 Cabrio und ich kenne somit den genauen Vergleich !
Greetz, Thomas
Re: Bodenfreiheit?
ich habe mit meinern schwellern 7 cm Bodenfreiheit und fahr trotzdem bei ner huckelreichen strecke langsamer weil ich keinen bock habe wegen irgend einem idiot der hintermir kommt und meint drengeln zu müssen mein FW mit den löchern zu zerstören !! ein Sportfw muss einiges aushalten aber wenn man permanent in die löcher fährt ist das absolut nicht gut schliesslich sind SportFW´s nunmal härter als serien FW´sCompact850V hat geschrieben:ja und so leute die überall langsam fahren und net mal tief sind...
meine erfahrung ist, alles was so über 5cm bodenfreiheit ist, ist problemlos fahrbar...
wo ich dich aber verstehen wenn jemand mit ner Federonlytieferlegung meint so lahmarschig zu fahren
