Innenraumleuchte, DWA, Leselampen, Micro

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Theux

Re: Innenraumleuchte, DWA, Leselampen, Micro

Beitrag von Theux »

TwoBeers hat geschrieben:pin 5 muss auch noch auf masse.. aber mal was anderes... die leuchte funzt wie sie soll, jedoch tun es die Leselampen nicht, die Lampen sind aber heile, jemand ne ahnung wie ich die testen kann ?

Tobi
Bei mir liegt pin 5 nicht auf Masse und die Leuchte funktioniert einwandfrei - also wo steckt denn nun der Fehler ;-)
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Innenraumleuchte, DWA, Leselampen, Micro

Beitrag von TwoBeers »

ja Jens das is klar...

aber mit tür auf/zu und zündung an/aus habe ich schon alle kombinationen durch und die Leselampen gehen nie.

:(

Tobi
Benutzeravatar
DRM

Re: Innenraumleuchte, DWA, Leselampen, Micro

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

also ich weiß ja nicht, was in der Leuchte noch so alles drin ist an Elektronik und inwieweit du die benutzen möchtest...aber schon mal auf die Idee gekommen, dass man die ggf. nachhaltig beschädigen kann mit "alle Kombinationen durchprobieren"?
Andererseits dürfte Elektronik eigentlich nicht an den Leselampen dranhängen (die werden ja wohl nicht abgedimmt?) also: einfach mal´n Multimeter / Durchgangsprüfer nehmen und rausfinden, welche Pins an die Fassung der Leuchten geht.
Vielleicht sind´s ja auch einfach Kontaktprobleme an der Fassung...oder die Birnen sind sogar durch?! :o ops:

Hab meine Leseleuchten übrigens nicht an Zündungs- sondern an Dauerplus gehängt, fand das blöd (und hab mir so nebenbei Kabelziehen erspart).

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Innenraumleuchte, DWA, Leselampen, Micro

Beitrag von TwoBeers »

TwoBeers hat geschrieben:jedoch tun es die Leselampen nicht, die Lampen sind aber heile, jemand ne ahnung wie ich die testen kann ?

Tobi
einfach mal die Augen aufmachen beim lesen bitte ja...
TwoBeers hat geschrieben:aber mit tür auf/zu und zündung an/aus habe ich schon alle kombinationen durch
kann man das nun besser erkennen ???
Benutzeravatar
DRM

Re: Innenraumleuchte, DWA, Leselampen, Micro

Beitrag von DRM »

Hallo,

also nun mal immer langsam, ne?
Brauchst ja nich gleich patzig zu werden, manchmal ist so geschriebenes schließlich auch nicht so 100%ig eindeutig zu verstehen.

Hast du denn nun mal das Meßgerät zur Hand genommen...?
Siehste, machen!
:D

Wenn du nen entsprechenden Stromlaufplan hast (gehe ich mal von aus, wenn du wissen willst, wo Pin 1 ist?) sollte es doch möglich sein mit den Informationen die du hast die Pin-Nummern rauszubekommen.
Sprich: die Innenleuchte geht, also ist offensichtlich Dauerplus und Türkontaktmasse richtig angeschlossen, oder?
Die beiden Kabel sind jetzt an irgendwelchen Pins dran, die laut Stromlaufplan auch ne Nummer haben. Damit sollte man doch mit guter Wahrscheinlichkeit rausbekommen können wie die Zählweise im Stecker ist, oder hab ich da grad nen Knoten im Kopf?

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Innenraumleuchte, DWA, Leselampen, Micro

Beitrag von little_tigi »

Also ich kam noch nicht dazu, um nach meiner Belegung zu schaun, aber ich hab auf jeden Fall auch fünf Kabel angeschlossen! Aber ich schau morgen, muss eh an die Leuchte dran!

Zum Thema Leselampen. Die gehen nur, wenn Tür zu - Zündung an - Innenraumleuchte aus!

Aber wie gesagt, ich guck nochma nach Steckerbelegung! Aber ich glaube es is die oben und Pin 5 auch Masse!
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Innenraumleuchte, DWA, Leselampen, Micro

Beitrag von TwoBeers »

Hey ne das war echt nichtt patzig gemeint ich wollte dass nur hervorheben, ausserdem ist mittlerwiele schon länger klar wo PIN 1 ist.. es geht nur noch darum weswegen meine Leselampen nicht wollen...
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Innenraumleuchte, DWA, Leselampen, Micro

Beitrag von RydeOrDie »

Ich hab von rechts ausgesehen
1=türkontakt
2=zündungsplus vom Schiebedachmotor genommen
8=masse am Dach
9=Dauerplus von der Innenraumleuchte

meine Innenraumbeleuchtung funktioniert wie die alte
aber die Lesespots leuchten bei zündung dauerhaft und die knöpfchen funktionieren nicht. Hab probiert an Pin 5 Masse zu hängen aber geändert hat sich nichts.Hab vorerst die Birnchen rausgedreht weil sonst leuchten die auch bei Nachtfahrt!

Kann mir jemand sagen was ich falsch habe??
ASTRA-G.DE hat geschrieben:PIN 1 Grau = MUT ist bereits im Dachhimmel vorhanden
PIN 2 Schwarz = Zündungsplus Sicherung 15 schließ ich einfach an Dauerplus an, sollte funktionieren (hoffentlich)

PIN 5 Grünbraun = DWA und
PIN 8 Braun = Masse werden zusammen an Masse angeschlossen. Die kann direkt irgendwo am Dach abgegriffen werden

PIN 9 Rot = Dauerplus Sicherung 28 ist ebenfalls bereits im Dachhimmel vorhanden

Die restlichen Kabel (PIN 3 nicht belegt, 4 Blaurot, 6 Blauschwarz und 7 Rotblau) brauchen nirgends angeschlossen werden.
Hab ich...funzt nicht!!!
Bild
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Innenraumleuchte, DWA, Leselampen, Micro

Beitrag von RydeOrDie »

Das Rätsel hat ein Ende

PIN1 ist auf der Rückseite gesehen der Rechte Pin mit dem viereckigen Lötpunkt

da kommt

pin1=türkontakt
pin2=zündungsplus
pin8=masse
pin9=dauerplus

das mit pin5 und masse is quatsch weil sich da nichts tut.
So wie oben wirds angeschlossen man muss nur beachten wo pin1 is.Im Stecker drinne steht auch ne 1 und ne 9...
bei mir funzt die jetzt
Antworten