keine zündfunken nach motorumbau
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: keine zündfunken nach motorumbau
kann mn bei den 16poligen nicht mehr ?! dachte das geht auch bei denen ... aber ich hab keinen deswegen sollte sich dwa evtl mal einer äussern der das wei0ß
- tobis_corsa
- Senior
- Beiträge: 368
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: keine zündfunken nach motorumbau
ich hab in dem "jetztmach ichs mir selbst" buch gelesen dass die 10 poligen durch den blinkcode ausgelsen weden können. bei den 16 poligen ginge das wohl nicht mehr. deswegen haben wir den ja am tester ausgelesen.
wer könnte sich denn damit auskennen. opel weiss ja auch kein rat.
wer könnte sich denn damit auskennen. opel weiss ja auch kein rat.

Re: keine zündfunken nach motorumbau
freilich kann man den 16 poligen auslesen! schau doch mal in den workshop auf der mutterseite!
http://www.corsa-tigra.de/workshop/fehlercode.pdf <- link
hatte mal ähnliches übrigens nach dem PB einbau masseband nicht gescheit angeklemmt bzw an der falschen stelle *g* sprit da zündfunke nein... masseband richtig anschliesen und es ging *g*
http://www.corsa-tigra.de/workshop/fehlercode.pdf <- link
hatte mal ähnliches übrigens nach dem PB einbau masseband nicht gescheit angeklemmt bzw an der falschen stelle *g* sprit da zündfunke nein... masseband richtig anschliesen und es ging *g*
Re: keine zündfunken nach motorumbau
Fehlersuche systematisch angehen:
Durchmessen der 4 Versorgungsleitungen des DIS Moduls.
1 SW Spannung wenn Zündung an
2 BR Masse
3 SWRT führt zu Strg. Stecker/Pin B7
4 SWGE führt zu Strg. Stecker/Pin B6
Alle Verbingungen korrekt ?
Durchmessen der 4 Versorgungsleitungen des DIS Moduls.
1 SW Spannung wenn Zündung an
2 BR Masse
3 SWRT führt zu Strg. Stecker/Pin B7
4 SWGE führt zu Strg. Stecker/Pin B6
Alle Verbingungen korrekt ?
- tobis_corsa
- Senior
- Beiträge: 368
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: keine zündfunken nach motorumbau
@sync
wenn die pins richtig sind werd ich die montag auf der arbeit mal durchmesse. das sollte dann entweder das problem behoben sein oder zumindest wieder was auschliessen.
darf ich fragen wo das besagte masse band sitzt?hab glaub ich nur die oben beschriebenen masseverbindungen dran.
wenn die pins richtig sind werd ich die montag auf der arbeit mal durchmesse. das sollte dann entweder das problem behoben sein oder zumindest wieder was auschliessen.
darf ich fragen wo das besagte masse band sitzt?hab glaub ich nur die oben beschriebenen masseverbindungen dran.
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: keine zündfunken nach motorumbau
also bei meinem c14nz war kein masseband vom getriebe zur karosserie wo das normalerweise sitzt... sondern direkt vom anlasser zu batterie ... bei meinem xe hab ich mir jezz einfach n masseband (7€ irgendwas) von oppel geholt und das an getriebe und karosse gemacht weil der keins vom anlasser zur bat hat ... wichtig is einfach das du eine masseverbindung mit großem querschnitt vom block zur karosse und von der karosse zur bat legst...wie und wo du das machst is prinzipiell egal
Re: keine zündfunken nach motorumbau
Hallo also masse band ist schon mal keine schlechte idee nur is bei den motoren meistens kein masseband am getriebe
habe auch schon den gleichen fehler gehabt !!!
Kein zündfunke und kein sprit
Bitte prfe nochmal alle massebänder am motor und am zylinderkopf bei mir war eins am zylinderkopf abgefahren !!!!
habe auch schon den gleichen fehler gehabt !!!
Kein zündfunke und kein sprit
Bitte prfe nochmal alle massebänder am motor und am zylinderkopf bei mir war eins am zylinderkopf abgefahren !!!!
Re: keine zündfunken nach motorumbau
@ tobis im Zweifelsfall die Masseverbindung durch ein Extra Kabel herstellen und direkt mit dem Motorblock oder einem Massepunkt der Karosserie verbinden. Bitte einen ausreichenden Querschnitt sicherstellen. (ganz gut funktioniert ein Lautsprecherkabel)
- tobis_corsa
- Senior
- Beiträge: 368
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: keine zündfunken nach motorumbau
@sync
also hab das dis modul durchgemessen. nur an pin b 6 und b7 war nix. nichtmal belegt. c14 und d14 sind es gewesen. ahben aber durchgang. und masse und 15 liegen auch am modul an. dann kann ja eigentlich noch der impuls vom stg fehlen. wären die impulse da käme ja n zündfunken. und alle masse verbindungen die ich gefunden hab, haben alle kontakt. also weiter geht die suche
also hab das dis modul durchgemessen. nur an pin b 6 und b7 war nix. nichtmal belegt. c14 und d14 sind es gewesen. ahben aber durchgang. und masse und 15 liegen auch am modul an. dann kann ja eigentlich noch der impuls vom stg fehlen. wären die impulse da käme ja n zündfunken. und alle masse verbindungen die ich gefunden hab, haben alle kontakt. also weiter geht die suche

Re: keine zündfunken nach motorumbau
Ist ja praktisch egal wie du schon erkannst hast ist nur wichtig das die Kabel vom DIS zum Steuergerät durchgang haben. Tja dann muss es definitiv am Steuergerät liegen. Ich würde jetzt einfach das Steuergerät das beim "neuen" Block dabei war anschließen. Jetzt erkennt das Gerät den Transpondercode nicht, macht aber nix. Vieleicht lässt sich der Schlüssel zum Steuergerät organisieren und dann kannste einfach die Transponder von den Schlüssel in deinen Schlüssel bauen.