Theater mit Steuern und Versicherung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Theater mit Steuern und Versicherung

Beitrag von Speedstar »

Dominik920 hat geschrieben:hmm.. noja ich bezahl Versicherung alle 3 Monate^^

Die 230 bzw. 350 sind nich für 1 Jahr sondern für 3 Monate...


MfG


also zahlst du 4x im jahr 230€?! macht 920 im jahr.

kommt mir sehr viel vor für nen 1200er b corsa.

wo biste denn versichert?VK oder TK? mit SB?


weil ich zahle für meinen C GSi im jahr knapp 600€ bei VK
Benutzeravatar
Dominik920

Re: Theater mit Steuern und Versicherung

Beitrag von Dominik920 »

Jo richtich.
4x im Jahr 230€ (normalerweise :roll :)

Teilkasko mit 150€ SB und son Schutzbriefteil.

Haftpflicht sind 178,08€ und Teilkasko sind 47,13€
Das macht 225,21€ alle 3 Monate.



MfG
Benutzeravatar
ente382

Re: Theater mit Steuern und Versicherung

Beitrag von ente382 »

Vielleicht solltest du denn bei der Gelegenheit gleich die Versicherung wechseln :)
Benutzeravatar
Shaft

Re: Theater mit Steuern und Versicherung

Beitrag von Shaft »

Speedstar hat geschrieben:also zahlst du 4x im jahr 230€?! macht 920 im jahr.

kommt mir sehr viel vor für nen 1200er b corsa.

wo biste denn versichert?VK oder TK? mit SB?


weil ich zahle für meinen C GSi im jahr knapp 600€ bei VK
Das hängt auch ganz stark von der Regionalklasse ab... Und du hast vielleicht auch eine andere SF?
Benutzeravatar
Lanokato

Re: Theater mit Steuern und Versicherung

Beitrag von Lanokato »

also bei uns war das so...
mein bruder hat sich anfang jänner n neues auto geholt (also n gebrauchten 405), da sein a corsa schrott war...
der a-corsa wurde anfang jänner 5. oder 6ter abgemeldet und der Peugeot zugelassen...
die Steuern, die ja schon im Dez. (?) gebucht werden wurden via. Scheck uns zugeschickt und der Betrag für den Peugeot musste via Überweisung von uns geblecht werden......

weiß nu aba net genau ob das Steuer od. Versicherung war.. also bitte net haun ;)
Benutzeravatar
Shaft

Re: Theater mit Steuern und Versicherung

Beitrag von Shaft »

Frag wegen der Steuern doch einfach mal beim Finanzamt nach, die werden dir dann schon sagen, was du zu machen hast.
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: Theater mit Steuern und Versicherung

Beitrag von AstraCarawahn »

Hi,

nochmal zu den Steuern, hatte mal einen ähnlichen Fall. Wenn du die Steuer nicht bezahlst oder nur für die drei Tage jetzt bezahlst, kommen Mahnungen usw mit allen Folgen und Nachzahlungen. dir bleibt normalerweise nichts übrig als die Steuer für das komplette Jahr zu überweisen, ein paar Tage drauf bekommst du das was zuviel war (also abzüglich der drei Tage) wie oben erwähnt viia Scheck wieder zurück. Musst das Geld also nur kurz "ausleihen" sozusagen.

Björn
Benutzeravatar
Dominik920

Re: Theater mit Steuern und Versicherung

Beitrag von Dominik920 »

Jo okay.

Dann werd ich beide Steuerteile da bezahlen und warten das es wieder zurück kommt.

Die Versicherung werd ich wohl auch einfach bezahlen, den mach ich das nich hab ich bald kein Schutz mehr.
Und dann mal abwarten was passiert.



MfG
Benutzeravatar
Jan294

Re: Theater mit Steuern und Versicherung

Beitrag von Jan294 »

Ja, genau so wie Du geschrieben hast solltest Du es machen! Versicherung unbedingt und auf jeden Fall bezahlen, völlig egal, was die da verkehrt gemacht haben! Sonst haste nämlich, nach Ablauf einer Frist von x Tagen, keinen Versicherungsschutz mehr! Hatte das auch mal, daß die mir was falsch berechnet haben und dachte dann, ich bezahl erst, wenns korrigiert wurde! Dann hatte ich nach einiger Zeit n Unfall, bin zum Anwalt und der mir ganz erschrocken gesagt, daß in 3 Tagen meine Frist abgelaufen ist, hab ich dann nicht bezahlt, hab ich mächtig Ärger! Ging also nochmal gut, deswegen: Versicherung immer erstmal bezahlen, Fehlberechnungen kriegt man ja trotzdem wieder!
Und Steuer: wird immer für ein ganzes Jahr festgesetzt! Auch unbedingt erstmal bezahlen, sonst gibts Mahngebühren! Und auch bei den Steuern (wurd ja schon gesagt), gibts dann Geld zurück, wenn die gemerkt haben, daß das Auto nur 3 Tage auf Dich zugelassen war!
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Theater mit Steuern und Versicherung

Beitrag von little_tigi »

Also das Problem was du geschildert hast, ist kein Problem, ist alles richtig so! Mit dem an- und ummelden habt ihr nur die Versicherung und den Staat eben bissl verwirrt!

1. Versicherung:

Du bekommst ne Rechnung, weil der Wagen auf dich zugelassen wurde! Der betrag kommt daher (wie oben schonma erwähnt), weil du ja nur bis 31.12. bezahlen musst, also Differenz zum Jahresbetrag!
Bezahlen musst du erstmal, die rechnen das dann um und den Rest bekommst du wieder zurück!

Der Bescheid für die Versicherung über deinen Vater kommt bestimmt noch, der muss natürlich auch gleich bezahlt werden, weil Versicherungsschutz erst, wenn Geld da! Logisch, oder? Oder habt ihr schonma einen gesehn, der ohne Geld was macht? Ich net - also! ;-)

Kann natürlich auch sein, dass die das mit der Versicherung über deinen Vater verrechnen und ihr dann die Differenz vom alten zum neuen Beitrag wieder bekommt! Is gut möglich, da ihr ja bei der Versicherung wart und denen das gesagt habt!

2. Steuern:

Das hat auch seinen richtigkeit, weil die ja für die Zulassung den Steuerbescheid für die nächsten 12 Monate rausschicken! Also läuft der ersate auf dich und du MUSST den bezahlen! Differenz wird auch hier zurückerstattet!

Der zweite Bescheid über deinen Vater, wurde 100%ig erst die Tage später ausgestellt, als er auf ihn umgemeldet wurde, weil mit der ummeldung ja wieder ein Schrieb ans Finanzamt ging und die einfach nur Bescheide schreiben, ohne nachzudenken!

-> Vergleich mal die Daten von ... bis ... - dann weißt de was ich meine.


Fazit: Bezahlen muss man erstma alles, Differenzen werden zurückerstattet ohne verluste! Keine Angst haben, geht alles seine rechten Dinge dabei! Immer ruhig, hab ich auch schon alles mitmachen müssen! Durcheinander kommt man da erst, wenn man ein Auto abmeldet und eins an und dann Briefe kommen ohne Ende! :lol:
Antworten