Seite 2 von 5

Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 16:57
von Mario
Also ist OBD2 nicht das gleiche wie tech2? Hatte gedacht, das das Tech2 vielleicht nur eine Opelspezifische Bezeichnung für dieses allgemein verwendete OBD2 ist.
Und man kann mit diesem OBD2 auch nicht das Radio selbst an und abmelden? :cry:

Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 17:06
von CorsaC-Freak.0815
OBD2 beschrewibt eigentlich nur den Diagnosestecker, das Tech2 ist ein genereller "Computer" für diesen Stecker, der jedoch Herstellerspezifisch die Software benötigt. Wenn das jedoch so einfach wäre, würde sich sicherlich jeder zweite bei eBay Amerika en Tech2 ordern. Aber mit dem Teil alleine kommt man nicht vorran. :shock:

Die OBD2-Software ist nur zum Auslesen der Fehlercodes vorgesehen, nicht für die Programmierung :wink:

Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 18:17
von y17dt
Moin,

wo wir grad beim Thema sind. Gibts eigentlich mittlerweile mal anständige lösungen, um mit dem Laptop ähnliches an meinem Auto machen zu können, wie mim Tech2?
Ich meine sowas, wie für VW Vag-Com müsste es doch auch für Opels geben, oder?

Gruß Tobi

Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 18:28
von Mario
Also könnte man sagen Tech2 = OBD2 + Herstellerspezifische (Opel)Software.


Da ich die Bedienungsanleitung immer noch nicht habe, muss ich nochmal eine ganz blöde Frage stellen. Meine Inspektionsanzeige zeigt immer : "Insp 0" an. Ist das korrekt? Ich dachte eigentlich sie würde die km bis zur nächsten Inspektion anzeigen.

Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 19:52
von Lopo
Mario hat geschrieben: Meine Inspektionsanzeige zeigt immer : "Insp 0" an. Ist das korrekt? Ich dachte eigentlich sie würde die km bis zur nächsten Inspektion anzeigen.
Würde mal tippen du sollst in 0km, also jetzt, Service machen :wink:

Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 20:52
von Mario
Lopo hat geschrieben: Würde mal tippen du sollst in 0km, also jetzt, Service machen :wink:
Das zeigt die Anzeige aber schon von Anfang an. Ausserdem isser erst 2 Wo. alt. :roll:

Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 23:14
von Lopo
Dann ist das 1000km Service fällig. Hatte bei meinem auch die gleiche Anzeige am Anfang. Und die Anzeige kam bevor ich die 1000 erreicht hatte.

Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 16:23
von CorsaC-Freak.0815
ganz einfaches Problem, da hat der Händler vergessen den Intervall zurück zu setzen, das gehört normal zur Ablieferinspektion dazu :shock:

@y17dt
nein, bisher gibt es da nichts für und sicherlich wird da auch nichts nennenswertes mehr zu raus kommen :(

Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 18:39
von Mario
Puh, da bin ich aber beruhigt jetzt. Oder er hat die Ablieferinspektion einfach nicht gemacht. Hab mir schon ausgemalt wieviel km der Händler mit meinem Neuwagen vor der Übergabe in Wirklichkeit(statt der 30km auf dem Km-Zähler) rumgefahren sein könnte. (Hab auch ein paar ganz üble Erfahrungsberichte von anderen Re-Importfahrzeugkäufern im Netz gefunden. Hoffe das es mir nicht ganz so ergeht und das der ... endlich mein Serviceheft und Bedinungsanleizung schickt. :( )

Also ist die erste Durchsicht beim 1.0 theoretisch erst in einem Jahr oder nach 30tkm? [lt. Bedienungsanleitung] Oder bin ich da jetzt falsch?

Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 19:59
von CorsaC-Freak.0815
nun, ich empfehle immer den 1. Ölwechsel bei 1500 km zu erledigen, da das Öl im Motor immer beim Einfahren mit vielen Spänen verschmutzt wird, auch wenn das bei den neuen Motoren nicht mehr so schlimm ist wie bei den 8Vs :wink:

Der Freundliche kann eigentlich den Tacho nur einmal zurück stellen und das auch nur bis zu einer Laufleistung von 100km, also nicht wirklich viel :wink: