Seite 2 von 8
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 20:58
von Maddin
servus!!
also ich halte die 7,5l mit dem 1,8er für sehr realistisch. ist halt nur ne frage des fahrstils...
habe selbst meinen astra mim c20xe mit 7,5 - 8l bewegt und war dabei alles anderes als langsam!!
daher denke ich is es möglich.
zum thema peugeot... wie gesagt, schickes auto. von außen... hab ne zeit lang auch mit dem gedanken gespielt mir den 206 zu holen und daher des öfteren mal innem peugeot forum rumgestöbert... und der 206 hat so nen problem wofür eigetnlich die älteren opels bekannt sind, nämlich ROST!!!
und nachdem ich dann ma in einem drenne gesessen hab, wollte ich auch ganz schnell wieder raus... selbst mein "alter" 96er b-corsa den ich ma hatte wirkte innen hochwertiger und besser verarbeitet. bin auch der meinung das der c im innenraum um einiges mehr platz hat.
das einzige.. denke der peugeot wird bischen besser gehen, der hat halt mehr drehmoment und ps...
ich kann dir nur den tip geben, mach ne probefahrt mit beiden autos und entscheide dich dann, was dir am besten gefällt und womit du zufrieden bist!!!
mfg martin
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 21:04
von Migo
Also, hier ne objektive Meinung zu bekommen ist schwer. Ich persönlich würde dir auch zum GSI raten, ich stand selber schon mal vor der Wahl und habe mich dann für den GSI entschieden. Insgesamt gesehen sind beide wohl nicht schlecht, sei es von der Optik bis zur Ausstattung, obwohl mir der Opel optisch noch besser gefällt. Ich fürchte nur, der Peugeot wird ein paar Macken mehr haben, denn insgesamt liest man überd en 206 nichts gutes, wenn man mal so in die Presse schaut. Der Corsa ist bisher nicht so richtig bekannt geworden durch Negativschlagzeilen durch Defekte. Klar hat auch er seine Macken und du wirst sicher auch den ein oder anderen finden, der darauf schimpft, aber insgesamt gesehen würde ich sagen hat der Peugeot in diesem Punkt ein schlechteres Image. Der Corsa ist ein grundsolides Auto und gerade der GSI. Bei meinem jetzigen war ich in den letzten beiden Jahren nur zur Inspektion in der Werkstatt, ansonsten ist nichts dran, Top-Auto und zuverlässig ohne Ende.
Ich würde mal sagen, Speedstar, dann weglauf du auch mal ganz schnell, aber schneller als schnell. Den Verbrauch kannst du locker schaffen. Ich habe permanent einen Verbrauch von 7,5l. Durch gescheites Öl kannst du den Verbauch um bis zu 1l auf 100km senken. Und ich fahre nicht langsam und spritsparend. Meistens fahre ich außerstädtisch, kaum Autobahnen. Auf der Bahn genehmigt er sich dann natürlich auch 9l bis 9,5l, aber dann muß man schon die ganze Zeit Vollgas mit 200 fahren. Aber 11l ist auch da übertrieben. Einige sagen zwar, 7,5l sind für ein auto dieser Klasse auch schon viel zu viel, aber man muß mal sehen, daß das kein normaler Kleinwagen ist, sondern er einen großen Motor hat und in 9 Sekunden von 0 auf 100 ist. Und damit kann er mit der Mittelklasse mithalten, teilweise sogar mit noch höheren Klassen und die saufen alle mehr, sind natürlich auch schwerer, aber ich finde, der Verbrauch ist mehr als akzeptabel für ein Auto dieser Güte.
Inspektionen kosten um die 150 Euro, komtm natürlich immer drauf an, was gemacht werden muß, aber ich habe bisher noch nie mehr bezahlt und ich habe schon 3 Inspektionen machen lassen.
Ach ja, und dann noch eines. Genau gesagt gibt es inzwischen drei GSI-Versionen. Einmal die von 2000 - 2002, danach MJ03 und dann noch MJ04 bis MJ05. MJ03 war ein kleines Facelift, das sind die mit der Chromspange und den besseren Ausstattungen, Regensensor und Kopfairbags damals Serie sowie der Gittergrill, die roten Bremssättel und die 16-Zöller. Da gab es noch mehr, aber das würde jetzt den Rahmen sprengen, tut es eh schon. Mit MJ04 gab es ein großes Facelift, Front und Heck überarbeitet sowie das Fahrwerk. Ab da hatte der GSI dann den Wabengrill. Auch der Kühlergrill mit der Chromspange wurde in dem Zuge nochmal verändert. Ach ja, und noch eines. Der GSI ist inzwischen tot. Seit November gibt es bei Opel keinen neuen GSI mehr zu bestellen, der wurde aus dem Angebot genommen. Wird es jetzt im C auch nicht mehr geben, vielleicht im D wieder, vielleicht gibt es dann aber auch gleich nur den OPC. Gut zu wissen, um die Gebrauchtwagenpreise einzuschätzen.
So, das war es von mir. Die Entscheidung kann dir wohl keiner abnehmen, aber wir würden uns alle freuen, wenn wir hier demnächst einen weiteren GSI-Fahrer in unseren Reihen hätten.
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 21:08
von Zion
Wer bitte kauft sich so ein Auto nach dem Verbrauch?
Wenn du auf einen niedrigen Verbrauch Wert legst, kauf dir nen 1.0 12V :P
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 21:13
von Maddin
was is dagegen einzuwenden auch bei nem leistungsstarken wagen mal auf den verbrauch schaut? blos weil man sich nen gsi kaufen will/kann, heißt es doch net das man geld ohne ende hat und und auf nix rücksicht nehmen muß.
ihm ist es wohl wichtig, sonst hätte er net danach gefragt. ich finde es net verkehrt auch darauf ma bischen zu achten.
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 21:26
von Migo
Also ich halte es auch nicht für falsch, auch auf den Verbrauch zu achten, gerade wenn man zwischen zwei leistungsstarken Autos schwankt. Gerade in der heutigen Zeit, wo die Spritpreise immer weiter steigen, kann das doch schon ein gewichtiges Argument sein. Und wenn ich hier lese 11l, also ich möchte keinen Corsa haben, der 11l säuft. Da kann man ja ne Tankstelle hinter sich herziehen. Aber ansonsten muß man abwägen, andere vergleichbare Autos in dieser Klasse saufen teilweise noch mehr, wenn man sich mal einen Lupo oder einen Polo anschaut. Und die schlucken sogar teures Super Plus und davon noch mehr. Also ich muß ehrlich sagen, ich hatte mal einen Corsa B 1.4 mit 60PS, der hat sich auch 7 - 7,5l rein getan, weil man den mehr treten mußte. Und wenn man das dann sieht und vergleicht, dann ist der Verbrauch des GSI mit 7 - 7,5l bei flotter Fahrweise doch mehr als akzeptabel. Auch der alte 1.2er im C mit 75PS verbrauchte bei zügiger Fahrt nicht weniger, ich weiß nicht wie es beim neuen 1.2er ist, die Motoren entwickeln sich ja auch weiter und werden leistungsfähiger bei gleichem oder gar geringerem Verbrauch.
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 22:51
von danionbike
Zion hat geschrieben:Wer bitte kauft sich so ein Auto nach dem Verbrauch?
Wenn du auf einen niedrigen Verbrauch Wert legst, kauf dir nen 1.0 12V :P
den Corsa C 1.0 mit 58PS und 3 Zylinder (BJ 01) fahre ich gerade!
der braucht zwar nur 5,5L ist aber sehr anfahrschwach und die Beschl. ist au net der Hit!
achja und wegen dem Verbrauch, ich bin Student und das wächst das Geld halt net zum Monatsende auf dem Konto an!
Deshalb sollte das Auto auch seinen "Durst" etwas in Grenzen halten!
Das reizvolle am GSi ist - so sehe ich das - man kann andere Fahrer beeindrucken, indem man halt so ein unauffälliges Auto mit viel PS hat, auch schon deshalb würde ich den GSI nicht optisch tunen! (vielleicht ein winziges bisschen) - denn understatement finde ich angebracht und schätze ich auch!
möchte ja max. 9000,- ausgeben, da wirds wohl einer aus der Modellreihe 2001 sein.
Wie seht ihr das - GSi mit max. ~55tkm für max 9000,- - müsste doch drin sein oder?
Wegen der Versicherung:
Fahrt ihr alle mit Vollkasko?
Teilkasko kommt halt günstiger.
Wie seht ihr das?
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 23:00
von Maddin
servus!!
also wenn du glück hast kannst du für den preis nen gsi mit der laufleistung finden... mußt halt nur nen bischen suchen. den 1,8er gibbet halt net so oft... bischen warten und hoffen das du glück hast 8)
versicherung... is gute frage... vollkasko is eigentlich immer besser. du kriegst halt auch schaden ersetzt den du selber verursachst... aber auch um einiges teurer... würde mal schaun was es kostet. aber denke ma bei nem gsi wird vollkasko alles andere als günstig sein.
ich selbst fahre meinen wagen auch nur mit haftpflicht und teilkasko.
wenn ich unfall baue hab ich halt wirklich pech... entweder ich hab glück, baue keinen unfall bzw die anderen sind schuld, oder bin halt fußgänger...
nen gewisses risiko is dabei. dafür isset um einiges günstiger. besonders wenne student bist.. da haste wirklich net so das geld. es sei denn eltern zahlen ohne ende oder du gehst mehr arbeiten als studieren...
mfg martin
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 07:46
von Jedikiller
Da fällt mir ein:
Ne Freundin von mir hat nen 206er. Sobald die jemand auf der Rückbank mitnimmt, knarzt, quietscht und kleppert das Auto bis zum umfallen.
Zudem finde ich die innere Verarbeitung beim Corsi fast besser als beim 206.
Würde aber auch beide Probe fahren.
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 08:42
von player83
hi!
zu den 11l/100 km... das habe ich eigentlich auch nie...mein verbrauch schwankt zwischen 7-8.5l/100 km. aber wenn man immer voll beschleunigt und fast bis zum begrenzer geht sauft der schon um einiges mehr. ich denke das ist auch ein wenig unterschiedlich, auch bei gleichen motoren. wir hatte schon mal einen thread über den verbrauch und da hatten einige einen deutlich höheren verbrauch, sogar mit einem 1.4er, als einige andere mit GSi. im betriebshandbuch steht auch 7.5-10.5l...glaube war 10.5l... will ja nur, dass er auch weiss das dass auto nur bei normaler verhaltener fahrweise sparsam ist...
zur versicherung:
komme zwar aus der schweiz, aber möchte dennoch preislich ein beispiel nennen. bei uns ist es so, das man bis 25 als junglenker zählt und nicht unter 80% versicherungsstufe sinken kann. ich habe vollkasko bei meinem. ich würde nun rund 1800 Euro im jahr bezahlen müssen. nun habe ich das auto über meinen vater eingelöst. wenn ich einen unfall mache steigt nicht bei ihm die versicherung, sondern bei mir, sobald ich die versicherung auf mich nehme (allerspätestens mit 25 jahren). da mein vatter auf ca. 25 % ist, also absolutes minimum, bezahle ich 800 Euro. wichtig ist, falls es das bei euch auch gibt, der bonusschutz. also wenn ihr einen unfall habt, werdet ihr dann nicht gleich höher eingestuft.
ich würde vollkasko empfehlen. sicher ist es viel geld für einen studenten, aber wenn etwas passiert, wird es die bezahlt. und solche autoteile, etc. sind schweine teuer. kann sein das du nie einen unfall haben wirst, das ist halt das risiko bei den versicherungen...aber wenn dann bist du froh darum. ich werde erst auf teilkasko umsteigen, wenn das auto noch so wenig wert ist, dass sich reparatur, etc. nicht mehr lohnen...wenn ich das auto dann noch habe.
greez
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 10:35
von danionbike
also in meinem Fall (unter 23, Anmeldung auf Mutter bei 50% Haftpflicht und 45% Vollkasko, Raum LB, keine Garage)
würde alles zusammen (Vollkasko mit 325,- SB / Teilk. mit 150,- SB)
716,16 Euro kosten (Haftpflicht, Volll- und Teilkasko)
ohne Vollkasko: 549,26 Euro
Mein 1.0er kostet mir gerade (Vollkasko) 509,-
naja, aber das mit der Versicherung kann ich mir ja immer noch überlegen, wenn ich mich entschieden habe und das Auto auch gekauft hab!
Hat jemand Testberichte zum Corsa 1.8 bzw. 206 1.4 (75PS), 1.6 (109PS) und S16 ???
Danke für die zahlreichen Antworten!