Zusatzbatterie und/oder Powercap
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Zusatzbatterie und/oder Powercap
Super, danke!
Also ich werd die Tage ne AudioSystem F2-300 und meinen Car-PC als Verbraucher haben, irgendwann soll mal ne 2Kanal fürs Frontsystem dazukommen...
Reicht n Cap (Helix DPC 1000 1F) da dicke aus, wenn der Car PC da auch dran soll oder lieber 2tBatterie und sichere Seite?
Weiterhin wär die Frage, gibts ne Alternative zu den 100,-€+ teuren Exide Teilen, ich brauch die Batterie ja quasi nur um den Spannungseinbruch beim Start zu unterdrücken, damit der Car PC nich ausgeht...
Also ich werd die Tage ne AudioSystem F2-300 und meinen Car-PC als Verbraucher haben, irgendwann soll mal ne 2Kanal fürs Frontsystem dazukommen...
Reicht n Cap (Helix DPC 1000 1F) da dicke aus, wenn der Car PC da auch dran soll oder lieber 2tBatterie und sichere Seite?
Weiterhin wär die Frage, gibts ne Alternative zu den 100,-€+ teuren Exide Teilen, ich brauch die Batterie ja quasi nur um den Spannungseinbruch beim Start zu unterdrücken, damit der Car PC nich ausgeht...
Re: Zusatzbatterie und/oder Powercap
ganz ehrlich?
nimm dir mal den helix, der sollte fürn pc reichen. hatten das gleiche problem damals beim ample golf.
und für den fall dass er dir nicht reicht kannst im nachhinein ja immer noch ne exxide holen, aber ne alternative dazu gibts net wirklich...
mfg tom
nimm dir mal den helix, der sollte fürn pc reichen. hatten das gleiche problem damals beim ample golf.
und für den fall dass er dir nicht reicht kannst im nachhinein ja immer noch ne exxide holen, aber ne alternative dazu gibts net wirklich...
mfg tom
Re: Zusatzbatterie und/oder Powercap
ok, (hofentlich) letzte frage:
Kann ich den Car-PC dann einfach parallel mit an das Cap hängen?
also insg. 6 kabel am cap?
Kann ich den Car-PC dann einfach parallel mit an das Cap hängen?
also insg. 6 kabel am cap?
Re: Zusatzbatterie und/oder Powercap
Vielleicht hilft dir das weiter im Bezug auf den Car PC ?
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic ... t=powercap
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic ... t=powercap
Re: Zusatzbatterie und/oder Powercap
jo aber das alle am limit läuft von den amps und subs davon hälst wohl nix ?Tomo16v hat geschrieben:nun ja, beim db-drag hat es ganz einfach den sinn, da die endstufen nicht musik reproduzieren müssen sondern nur einen sinuston, es sind also keine spannungsspitzen vorhanden sondern die endstufe ziiiiiiiiiiieeeeeeht was geht und das über ne längere dauer (mindestens 4 sekunden).
das hat zur folge dass wenn man jetzt nen kondi dazwischen hängt dieser mit dem laden nicht mehr zurechtkommt und eigenlich nur als zusätzlicher verbraucher fungiert.
mfg tom



Re: Zusatzbatterie und/oder Powercap
jo aber das alle am limit läuft von den amps und subs davon hälst wohl nix ?VeNoM hat geschrieben:Tomo16v hat geschrieben:nun ja, beim db-drag hat es ganz einfach den sinn, da die endstufen nicht musik reproduzieren müssen sondern nur einen sinuston, es sind also keine spannungsspitzen vorhanden sondern die endstufe ziiiiiiiiiiieeeeeeht was geht und das über ne längere dauer (mindestens 4 sekunden).
das hat zur folge dass wenn man jetzt nen kondi dazwischen hängt dieser mit dem laden nicht mehr zurechtkommt und eigenlich nur als zusätzlicher verbraucher fungiert.
mfg tom


also ich kenn leute die fahrn mit 150 dB im auto rum.. bzw. hörn damit musik

da bringt ne cap auch wenig.. ich halt von caps eh nix.. lieber ne gescheite 2. batterie
Re: Zusatzbatterie und/oder Powercap
Hallo,
i würd auch gern meinen senf aus bayern da dazu geben. wir hatten dieses problem auch bei einem showfahrzeug von uns mit mehreren batterien und caps und pc und und und. im endeffekt haben wir für eine 3000 watt anlage mit pc und drallala zwei batterien der marke gel eingebaut zusätzlich bekamm dieser vw bus einen kondensator mit 20 farad.
grund. es handelt sich um KEINEN dB Drag wagen sondern um einen showwagen für pc und multimedia. dieser wurde vom media markt untersützt und läuft jetzt alles. wichtig ist darauf zu achten das die ampere leistung hoch genug ist um bei vielen verbrauchern wie pc, endstufen, brenner...... usw ausreichend leistung vorhanden ist und die batterien nicht abschalten.
hoffe das hilft etwas weiter... in diesem sinne viel glück
Grüße andreas
i würd auch gern meinen senf aus bayern da dazu geben. wir hatten dieses problem auch bei einem showfahrzeug von uns mit mehreren batterien und caps und pc und und und. im endeffekt haben wir für eine 3000 watt anlage mit pc und drallala zwei batterien der marke gel eingebaut zusätzlich bekamm dieser vw bus einen kondensator mit 20 farad.
grund. es handelt sich um KEINEN dB Drag wagen sondern um einen showwagen für pc und multimedia. dieser wurde vom media markt untersützt und läuft jetzt alles. wichtig ist darauf zu achten das die ampere leistung hoch genug ist um bei vielen verbrauchern wie pc, endstufen, brenner...... usw ausreichend leistung vorhanden ist und die batterien nicht abschalten.
hoffe das hilft etwas weiter... in diesem sinne viel glück
Grüße andreas
Re: Zusatzbatterie und/oder Powercap
[quote="VeNoM"]
jo aber das alle am limit läuft von den amps und subs davon hälst wohl nix ?
dagegen ist laut musikhören ein dreck
oder hörst du mir ca. 168 dB im auto ich denke net oder ? ]
eben genau deswegen ha ich ihm ja vorerst mal n cap empfohlen
jo aber das alle am limit läuft von den amps und subs davon hälst wohl nix ?


eben genau deswegen ha ich ihm ja vorerst mal n cap empfohlen

Re: Zusatzbatterie und/oder Powercap
jo deswegen haben die dann auch susatzbatterien drin anstatt caps
also wenn jemand mit 150 dB rumfährt und musikhört ist der meiner Meinung nach lebensmüde 1. kann es ab einen gewissen dBgrad tödlich werden (mir jetzt nurnichtmehr ein ab wann
) 2. kannste dir nach 2 Wochen ein Hörgerät kaufen, selbst ich bin mittlerweile vernünftig worden und drehe nurnoch auf wenns mal jemand hören will selten das ich laut musik höre aber trotzdem muss die Rücksitzbankraus 

also wenn jemand mit 150 dB rumfährt und musikhört ist der meiner Meinung nach lebensmüde 1. kann es ab einen gewissen dBgrad tödlich werden (mir jetzt nurnichtmehr ein ab wann


Re: Zusatzbatterie und/oder Powercap
naja, kommt immer auf die größe der anlage an. ich verzichte auch komplett auf ein cap, aber für den ottonormalverbraucher tuts son cap locker!