Shock! Temperaturproblem! Nach 30km Autobahn sinkt die Temp

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Mario

Re: Shock! Temperaturproblem! Nach 30km Autobahn sinkt die Temp

Beitrag von Mario »

Ja, ist genau wie bei deinem 1.2. Gleiches Getriebe, gleiche Übersetzung, gleiche Kolben, gleiche Drehzahl. Nur eben ein Zylinder weniger.
Benutzeravatar
ziboy84

Re: Shock! Temperaturproblem! Nach 30km Autobahn sinkt die Temp

Beitrag von ziboy84 »

@corsafahrer:n diesel hat aber allgemein noch weniger abwärme als n benziner...
@mario:kannst ja mal versuchen auf garantie n neues thermostat zu bekommen,bei mir hat´s geklappt...nur geändert hat sich an dem temp-verhalten halt nix
Benutzeravatar
samariter22

Re: Shock! Temperaturproblem! Nach 30km Autobahn sinkt die Temp

Beitrag von samariter22 »

Hallo!

Mein 1.7 CDTI mit Zusatzheizer:
Letzten -8°C Motorwird langsam normal warm, Gebläse stärker eingeschalten, pötzlich Stau => Stop and GO Verkehr, Motor-Temperatur sinkt, Zusatzheizer schaltet sich wieder ein.
Ist normal, mein Chef hat einen Golf4 mit 90PS TDI, ohne Zusatzheizer, der fährt 20 km und wenn er in der Firma sit, kommt gerade mal warme Luft aus dem Gebläse, der Zeiger ruhit sich kaum, und sinkt auch wieder wenn er im Stau steht!
Bin ich froh das der neue Astra keine Temp. Anzeige mehr hat, dan fällt dies den Leuten auch nicht mehr auf.
Benutzeravatar
Mario

Re: Shock! Temperaturproblem! Nach 30km Autobahn sinkt die Temp

Beitrag von Mario »

Ich will doch kein Thermostat abstauben. Wenn das normal so ist, dann muß ich halt damit leben. Trotzdem Scheisse wenn sich der Motor beim Fahren auf unter 70° abkühlt.

@Samarither, das halt ich aber für eine sehr blödsinnige Einsparmaßnahme. Hätten sie die Fahrzeuge besser mit der Motorgröße angepassten Kühler ausgestattet. Anstatt die Temperaturanzeige wegzuerfinden. :lol:
Benutzeravatar
ziboy84

Re: Shock! Temperaturproblem! Nach 30km Autobahn sinkt die Temp

Beitrag von ziboy84 »

die neuen haben doch jetzt eh alle vollsyntetik-öl,da spielt die temp ja nicht mehr soooooo die rolle wie früher...!das mit der temperatur ist halt so,ohne wenig abwärme wäre der spritverbrauch dann halt auch entsprechend höher....und der soll ja allgemein niedrig bleiben....ergo:"frieren für den umweltschutz....grins;-)"
Benutzeravatar
Mario

Re: Shock! Temperaturproblem! Nach 30km Autobahn sinkt die Temp

Beitrag von Mario »

Nee, mit Umweltschutz hat das nix zu tun. Das ist höchstens eine Kostenersparniss in der Produktion, wenn Opel keine extra kleinen Kühler für die kleinen BenzinMotoren baut.
Benutzeravatar
ziboy84

Re: Shock! Temperaturproblem! Nach 30km Autobahn sinkt die Temp

Beitrag von ziboy84 »

war ja auch n joke...aber besser als wenn sie dir im sommer ständig heiß laufen....das tut meiner auch so schon wenn man im sommer mal richtig drauf tritt....!
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Shock! Temperaturproblem! Nach 30km Autobahn sinkt die Temp

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

also von meinem kenne ich es eigentlich nur so, das der Zeiger bis in die Senkrechte wandert und dort dann auch schön stehen bleibt.....aber solange er nicht zu heiß wird und die Kontrolle an geht, würde ich mir da keine großen Gedanken drüber machen :wink:
Weiß auch garnicht was ihr alle mit dem Zeiger wollt, Astra H, Zafira B und Corsa D haben auch keine Anzeige mehr, nur die Kontrolllampe :lol:
Benutzeravatar
samariter22

Re: Shock! Temperaturproblem! Nach 30km Autobahn sinkt die Temp

Beitrag von samariter22 »

Toyota hat auch nur mehr eine Warnlampe, und beim VW ist eine Hysterese gespeichert damit dem Kunden die Schwankungen der Temp. nicht aufällt!
Also mach euch keine Sorgen, alles OK!
Benutzeravatar
Mario

Re: Shock! Temperaturproblem! Nach 30km Autobahn sinkt die Temp

Beitrag von Mario »

Mein alter Fiat Uno hatte die Anzeige auch schon nicht mehr. :D Als ich ihm trotzdem mal ein neues Termostat gegönnt habe, hat er im Sommer plötzlich nur noch 5l Super verbraucht. (Ich glaub die Warnlampe ging bei +115°, wenn der Marder am werk war, an.)

Es ging mir nur darum, das die Temp. beim fahren unter 70°C abgefallen ist, bei nicht weniger als -3,5°C Außentemperatur.
Antworten