Fenster links öffnet sich automatisch...

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Rippa

Re: Fenster links öffnet sich automatisch...

Beitrag von Rippa »

:shock: und ich muss immer eine Tür aufmachen bevor ich die Heckklappe zubekomme !
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Fenster links öffnet sich automatisch...

Beitrag von Iceman »

Na,die Heckklappe geht auch ohne den Fensterhub zu,braucht man halt nur etwas mehr Kraft :wink: ,übrigens ist es das rechte Fenster
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Fenster links öffnet sich automatisch...

Beitrag von Anonymous »

Da hatte mich auch mal jemand drauf angesprochen, das das Fenster beim schließen kurz aufgehen müsste. Ich hab kein Problem beim schließen, mach immer die Klappe bis kurz vor Anschlag zu, dann ein kräftiger ruck, dann is das Ding zu. Bringt das echt nen Vorteil mit der Automatik, kann man das nachrüsten? Wie sieht es aus, wenn man das Fenster vorher auf hatte?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Fenster links öffnet sich automatisch...

Beitrag von Iceman »

BAD94TIGRA hat geschrieben:Bringt das echt nen Vorteil mit der Automatik, kann man das nachrüsten? Wie sieht es aus, wenn man das Fenster vorher auf hatte?
Geht halt etwas einfacher zu mehr nicht,nachrüsten kann man bestimmt wenn du dir die Elektronik dafür besorgst,wenn das Fenster auf ist,bleibt´s auch auf,dann bewegt es sich kein Stück.
Benutzeravatar
tf80

Re: Fenster links öffnet sich automatisch...

Beitrag von tf80 »

Hallo

weis jemand was man genau dazu braucht , um das nachzurüsten?
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Fenster links öffnet sich automatisch...

Beitrag von TJ »

Hi,

also so wie ich das aus den Stromlaufplänen sehe wird man mindestens einen neuen Fensterhebermotor brauchen und den Dämpfer mit dem Schalter dran. Hab mich selbst damit befasst nachdem ich von nem BJ98 Tigra den Kabelbaum übernommen habe.
Wenn man die Heckklappe schliesst kriegt der Fensterhebermotor wohl einen Impuls, fährt runter wartet ne Zeit und fährt wieder hoch.
Da ich meinen Fensterhebermotor aber nicht wechseln will werde ich mir wohl was anderes ausdenken.
Antworten