Seite 2 von 2

Re: Nach C20XE Umbau...Lüfter springt nicht von alleine an.....

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:06
von MTK-Stylezzz
Könnt mir trotzdem nochmal jemand genau erklären was ich wie anschliessen muß??
Werd da immer nochned so schlau draus :roll:

Re: Nach C20XE Umbau...Lüfter springt nicht von alleine an.....

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:15
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Nach C20XE Umbau...Lüfter springt nicht von alleine an.....

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:24
von Compact850V
TiCar hat geschrieben:Mitch: Hat der der Klimaschalter nicht die Funktion den L+üfter auf 2 STufen zu schalten (oder betraf das nur den forderen?). D.h. wenn die Leitung offen ist/wäre, kommt beim Lüfter nix an, oder?

(so dachte ich zumindest, is aber pure Theorie, also nicht wirklich was aussagekräftiges)
ne der schaltet nur den 2ten lüfter und den klima kompressor ab ;) der lüfter für motor läuft ganz normal weiter.

Re: Nach C20XE Umbau...Lüfter springt nicht von alleine an.....

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:34
von Compact850V
die beiden 3 poligen stecker verbinden, dann hast da ja drunter ja noch den 2 poligen für dich wichtigen thermoschalter, da auch den 2 poligen stecker drauf machen! sollt auch da liegen!

der stecker für den lüfter findest du in fahrrichtung links! in nähe vom scheinwerfer geht das kabel ab, kabelfarben sollten braunweiß/schwarz sein.
die kabelfarben vom stecker die du sagst für den lüfter sind vom klimalüfter. korrigiere das mal

Re: Nach C20XE Umbau...Lüfter springt nicht von alleine an.....

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 21:43
von MTK-Stylezzz
Ok dann werde ich das morgen mal versuchen!!
Wie kann ich dann testen ob das ganze System funktioniert??Kann man am Thermoschalter brücken um den Lüfter mal zum laufen zu kriegen oder geht das gar ned falls er defekt wäre ??

Re: Nach C20XE Umbau...Lüfter springt nicht von alleine an.....

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 21:59
von Compact850V
MTK-Stylezzz hat geschrieben:Ok dann werde ich das morgen mal versuchen!!
Wie kann ich dann testen ob das ganze System funktioniert??Kann man am Thermoschalter brücken um den Lüfter mal zum laufen zu kriegen oder geht das gar ned falls er defekt wäre ??
ja musst den 2 poligen stecker brücken der wo auf den thermoschalter kommt