Seite 2 von 2

Re: sommerreifen

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 17:06
von kostemer
Dunlop SP 9000 auch meine Lieblinge...
hatte zwar bisher keine anderen ausser Jokohama aber hatte auch noch nie Probleme mit den Dunlops...

Die haben auch ein kleine Schutz gegen bordsteine eingebaut. :wink:

Re: sommerreifen

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 17:35
von doc
Schranzvestit hat geschrieben:Dunlop SP 9000 auch meine Lieblinge...
hatte zwar bisher keine anderen ausser Jokohama aber hatte auch noch nie Probleme mit den Dunlops...
*zustimm* Habe auch die Dunlop SP 9000 drauf (195/45 R15). Die vermitteln ein gutes Gefühl der Haftung in flott gefahrenen Kurven ]Die haben auch ein kleine Schutz gegen bordsteine eingebaut. :wink:[/quote]
Wirklich? Ich parke immer einen halben Kilometer vom Bordstein entfernt - zur Sicherheit 8)

Re: sommerreifen

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 22:33
von andi
danke für euere auskunft.
ich denke das ich mir dann vielleicht die dunlops drauf machen werde


mfg
andi 8)

Re: sommerreifen

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 07:13
von kostemer
doc: gehörst du auch zu denen die so parken das man vom fahrersitz noch rundum komplett den bordstein sieht? quasi in der mitte der fahrbahn parken. :lol:

Re: sommerreifen

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 10:43
von Ralf
Wenn man sich die ADAC-Reifentests mal näher anschaut wäre auch der Hankook Ventus Prime ein Tipp. Prädikat "Empfehlenswert" und mit bestem Verschleißverhalten bei günstigem Preis.

Re: sommerreifen

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 11:11
von AscoMania
Ich fahr auch den Dunlop SP9000 und muss sagen der reisst mich nicht so vom Hocker!

Bin vorher den 2000er gefahren, der war halt bei Nässe nicht so dolle, aber im trockenen richtig gut!
Und der 9000er ist auf nasser Fahrbahn ein gutes Stück besser geworden, dafür fängt er aber im trockenen wesentlich schneller an zu schieben!

Ich hatte eigentlich mehr von dem Reifen erwartet, zumals ja ein recht teurer ist!

(Das heißt jetzt natürlich nicht, dass er schlecht ist!)