Seite 2 von 4

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 12:12
von DAE4EVER
Achso, eine Sache ist mri noch eingefallen, du solltest deine Tür bei runtergekurbelter Scheibe nicht feste zuschlagen... bei mir haut dann nämlcih die Scheibe böse gg. den Magneten........
Das hab ich eben probiert! Und.. :evil: :evil: :evil:

Der Lautsprecher und der Adapter passen jetzt einwandfrei!
Jetzt haut der Magnet gegen die Scheibe!! :(

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 12:33
von Anonymous
Klebt doch einfach was Moltofill von OBI hinten gegen den Magneten.

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 01:16
von Anonymous
Bei mir ist das Problem, dass der Tieftöner bei bisschen mehr Bass immer gegen die Plastiktürverkleidung schlägt. Was kann man machen? Tesa-Moll?
Und wo habt ihr den Hochtöner platziert?

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 07:21
von Anonymous
Auf das Membran würd ich kein Tesamoll kleben :shock:
Wenns einfach gehen soll, die Verkleidung sauber aussägen, sich ein schönes Gitter kaufen und es von außen draufsetzen.
Hochtöner am besten ins Spiegeldreieck. Wenn keine originalaufnahme vorhanden ist kann man da was schönes aus GFK machen was auch nicht schwer ist.

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 11:39
von Anonymous
Also Gitter aussägen wär so auch meine letzte Möglichkeit!
Aber irgendwie anders abdichten kann man das nicht?

Für den Hochtöner hab ich leider kein Orginalplatz. Wollte ihn aber evt. auf die Türgriffschale platzieren!

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 12:50
von Anonymous
Auch die einzige, weil tiefer rein geht er ja nimmer.

Was willst du Abdichten wenn er gegen das Gitter schlägt??


Leider kenne ich die Tür vom B nicht, aber wenn sie auf der gleichen höhe sind wie beim C, dann ist der Platz nicht gut. Hast du vielleicht ein Foto der Tür?

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 12:53
von TruNeo
du setzt die hochtöner am besten in die griffe , wo deine originalen schon drinne sitzen , je nachdem was du für hochtöner hast und wie die passen . dann nimmste dir heissklebe und machste die ordentlich fest ! mein fadder hat das auch so gemacht und das sitzt ersmal bombig und 2 sieht es aus wie original !

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 13:45
von MM8
Servuz!

Die Hochtöner vom CS2.16 kriegste aber net so ohne weiteres in die Türgriffe, weil die doch recht groß sind im Durchmesser, ich mein 55mm, und das sieht dann auch netmehr wirklich toll aus imho. Ich hab sie in die Spiegeldreiecke gesetzt, da hatte ich wegen der M3-Spiegel und dem damit fehlenden Einstellgestänge Platz. Und da sehn sie menn mans schön macht auch gut aus ;-).

Mfg MM8

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 14:03
von Zion
Spiegeldreieck oder Armaturenbrett...

Damit ziehste die Bühne relativ weit nach oben und weiter nach vorne. Und es hört sich besser an als in den Türgriffen :)

Im Spiegeldreieck richtest du die Hochtöner am besten erstmal provisorisch mit Knete aus, einmal beide auf den Innenspiegel zeigend, einmal Hochtöner auf der Fahrerseite aufs das linke Ohr vom Beifahrer und den Hochtöner auf der Beifahrerseite dementsprechend auf das rechte Ohr vom Fahrer... Dann gucken, was einem besser gefällt und fertig :)

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 14:04
von Anonymous
Hier ist eine schöne Beschreibung
http://www.epicenter24.de/scripte/porta ... hltips.htm

--> Einbau Spiegeldreieck