Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
DAE4EVER

Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Beitrag von DAE4EVER »

Hallo Leute!

Ich habe ein Problem beim Einbau des Frontsystems!
Ich habe mir zwar solche Adapterringe besorgt, aber trotzdem passt der Lautsprecher nicht! :cry:
Muss ich das Blech ein bisschen ausschneiden, biegen oder ...?? :?:

Vielen Dank schon mal! :P
Benutzeravatar
floker

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Beitrag von floker »

DAE4EVER hat geschrieben:Hallo Leute!

Ich habe ein Problem beim Einbau des Frontsystems!
Ich habe mir zwar solche Adapterringe besorgt, aber trotzdem passt der Lautsprecher nicht! :cry:
Muss ich das Blech ein bisschen ausschneiden, biegen oder ...?? :?:

Vielen Dank schon mal! :P
Ich hab das "Loch" für die Lautsprecher mitm Gummihammer vergrößern müssen....

Ausserdem schlägt der LS vorne gg. das Plastik.
Benutzeravatar
SamX

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Beitrag von SamX »

Welche Adapterringe hast du denn ?

Die vom Astra sind ein bissi besser (obwohl du auch hier ein wenig kloppen musst) und bei mir schlägt nix anner Verkleidung :)
Benutzeravatar
DAE4EVER

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Beitrag von DAE4EVER »

floker hat geschrieben:
Ich hab das "Loch" für die Lautsprecher mitm Gummihammer vergrößern müssen....

Ausserdem schlägt der LS vorne gg. das Plastik.
Dann muss ich das wohl auch auch machen! Musstest Du es viel vergrößern?



Hab die Adapterringe extra für n Corsa bestellt...
Sind die, die auch immer im ebay drinne sind!
Benutzeravatar
TruNeo

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Beitrag von TruNeo »

wenn du die adapterringe fürn corsa hast brauchste eigentlich keine angsathaben das die sicke der LS irgendwo anschlägt aber wenn du welche fürn astra oder gar vectra hast dann is man meiner meinung nach selbst schuld ! das blech haben mein fadder und ich auch ein bisschen mit hammer und holzklotz beiseite gekloppt ! DAS PASST SCHO :)
Benutzeravatar
SamX

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Beitrag von SamX »

Ja aber bei den Corsaringen passt es mit der Einbautiefe net, dann kommt das Fenster an den Magneten :wink:
Benutzeravatar
Freeman84

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Beitrag von Freeman84 »

Genau ist bei mir das gleiche. Hab auch Corsaringe und die LS ballern gegen die verkleidung. Will mal sehen ob ich die mit nem Heißluftfön ein bißchen weiter richtung innenraum ziehen kann und die LS mehr Platz zum schwingen haben.
Benutzeravatar
TruNeo

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Beitrag von TruNeo »

hmmm das mit der scheibe hab ich ja noch NIE gehört ! :) aber möglich ist alles , mein fadder hat auch son Rodek Neodym system drin , wahrscheinlich hatten wir deswegen keinerlei probs beim einbau ! aber freeman , ich würd mir nen dremel nehmen und so viel wie möglich von innen wegschleifen so das die sicke nich mehr anschägt oder so !
Benutzeravatar
DAE4EVER

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Beitrag von DAE4EVER »

Das mit dem Dremel ist ne gute Idee!! Werd ich wahrscheinlich auch so machen!

Aber wofür gibt es dann solche Adapter, wenns am Ende eh net passt??
Seltsam...
Benutzeravatar
floker

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16

Beitrag von floker »

DAE4EVER hat geschrieben:Das mit dem Dremel ist ne gute Idee!! Werd ich wahrscheinlich auch so machen!

Aber wofür gibt es dann solche Adapter, wenns am Ende eh net passt??
Seltsam...
Also das mit den Adaptern und dem passen ist eh so ne Sache.

Beim Robert (Corsarrari) passten z.B. die Corsa-Adapter für die 16er-Systeme ohne Anpassungsarbeiten und ohne Schlagen gg. irgendwas.

Bei mir passten die Corsa-Adapter überhaupt nicht, die Astra-Adapter nur mit "Bearbeiten" vom Blech und vorne schlagen sie bei höherer Lautstärke ordentlich gg das Plastik. Ich befürchte, ich muss da echt nen anderes Gitter draufmachen.

Wie gesagt, es scheint also verschiedenste Türen zu geben...
Achso, eine Sache ist mri noch eingefallen, du solltest deine Tür bei runtergekurbelter Scheibe nicht feste zuschlagen... bei mir haut dann nämlcih die Scheibe böse gg. den Magneten........
Antworten