Eintragung
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
Re: Eintragung
Die E Nummer ist nicht gleich, weil es immer noch 2 verschiedene Autotypen sind..Corsa ist nicht gleich Tigra, nur weil der Tigra auf der Corsa Plattform aufbaut...
Und @The Alchemist
Genau dafür ist die Suche da, wenn´s man nicht besser weiss mal lieber nix sagen oder die Suche benutzen...da steht´s auch..
Und @The Alchemist
Genau dafür ist die Suche da, wenn´s man nicht besser weiss mal lieber nix sagen oder die Suche benutzen...da steht´s auch..
Re: Eintragung
@iceman: 100% ACK
@phoenix: auch du solltest dich vorher erst schlau machen bevor du hier so vermutungen als tatsachen hinstelltst!
wenn da nur S93 drin steht, dann kann deinTigra sonst noch eine e-Motorennummer haben (was soll das überhaupt sein??? du meinst wohl die ABE-Nr der Betriebserlaubnis oder???), dann nutzt es dir auch nichts. Ganz abgesehen davon entscheidet letzten Endes nur der TÜV ob er dir eine Felge einträgt oder nicht und unter welchen Bedingungen.
@phoenix: auch du solltest dich vorher erst schlau machen bevor du hier so vermutungen als tatsachen hinstelltst!
wenn da nur S93 drin steht, dann kann deinTigra sonst noch eine e-Motorennummer haben (was soll das überhaupt sein??? du meinst wohl die ABE-Nr der Betriebserlaubnis oder???), dann nutzt es dir auch nichts. Ganz abgesehen davon entscheidet letzten Endes nur der TÜV ob er dir eine Felge einträgt oder nicht und unter welchen Bedingungen.
Scheiss Düff! Grade dort und nach 10min wieder weggeschickt
So war gerade beim Tüv! Also S93 ist devinitiv corsaB! Und er kann mir die Rad-Reifen-Kombination nicht ohne ein Gutachten für S93Coupe eintragen. Und schon hab ich wieder die Kacke am dampfen. jetzt hab ich nämlich echt ein Problem, verdammt!Wo krieg ich jetzt ein Gutachten für nen Tigra her? Von borbet direkt mal anfragen? Oder hat die hier zufällig jemand eingetragen (Borbet BS 8x15 ET20)??
Ach ja und nun mal zu der E nummer, das ist die ABE Nr. die im Brief steht und im Gutachten z.B. bei S93 mit aufgeführt ist. In meinem Fall wäre das e1*96/27, 98/14*0053* im Gutachten und in meinem Brief: E1*95/54* blablabla. Also passt nicht jedenfalls, hat mir auch der Tüver gesagt.
Wäre toll wenn mir immernoch jemand weiterhelfen könnte!? THX im voraus!
Ach ja und nun mal zu der E nummer, das ist die ABE Nr. die im Brief steht und im Gutachten z.B. bei S93 mit aufgeführt ist. In meinem Fall wäre das e1*96/27, 98/14*0053* im Gutachten und in meinem Brief: E1*95/54* blablabla. Also passt nicht jedenfalls, hat mir auch der Tüver gesagt.
Wäre toll wenn mir immernoch jemand weiterhelfen könnte!? THX im voraus!
Re: Eintragung
Hi,
wenns nicht klappt besorg dir halt von Borbet das Festigkeitsgutachten. Der Prüfer schaut dann noch nach ob alles passt, nix schleift oder übersteht und du zahlst halt statt der ca. 35 Euro irgendwas um 60 Euro fürn §21. Tut das so weh wegen der 25 Euro?
Björn
wenns nicht klappt besorg dir halt von Borbet das Festigkeitsgutachten. Der Prüfer schaut dann noch nach ob alles passt, nix schleift oder übersteht und du zahlst halt statt der ca. 35 Euro irgendwas um 60 Euro fürn §21. Tut das so weh wegen der 25 Euro?
Björn
Re: Eintragung
@AstraCarawahn: Nee, wegen denen 25 eiern is jetzt auch wurscht. aber was meinst du mit festigkeitsgutachten? Ich hab halt das Teilegutachten von Borbet (http://www.borbet.de/downloadfiles/guta ... 001885.pdf). Das hat der Prüfer auch schon gesagt, das wir das per einzelabnahme machen könnten, aber da taugt wieder folgendes Problem auf: Er darf nur eintragen was maximal 15mm unter der originalen Einpresstiefe liegt, und orgiginal ist sie denkich beim Tigra 49! minus 15 wären wir bei 34! dann bleiben aber immernoch 14mm! So hat der mir das erklärt, schon irgendwie logisch, aber scheisse!!
Re: Eintragung
Hi,
jede zugelassene Felge hat ein Festigkeitsgutachten welches die Tragkraft usw. angibt...das ist aber den Borbet Felgen kein Problem. Mit der ET hat er allerdings recht, da gehts wiederum um die Festigkeit deiner Achsen und nicht um die der Felge. Durch die kleinere ET wirkt ja eine größere Belastung auf die Achsteile (Radlager usw). Dazu bräuchtest du dann eine Bestätigung von Opel, dass du diese ET fahren darfst. Oder eine Briefkopie, wenn er gut drauf ist trägt ers dir damit dann auch ein (Felgenhersteller im Brief wäre dann egal, nur die Dimensionen müssen die gleichen sein). Allerdings dürfen TÜVs Briefkopien nicht mehr als Eintragungsgrundlage nehmen...auch wenns manche noch machen.
Björn
jede zugelassene Felge hat ein Festigkeitsgutachten welches die Tragkraft usw. angibt...das ist aber den Borbet Felgen kein Problem. Mit der ET hat er allerdings recht, da gehts wiederum um die Festigkeit deiner Achsen und nicht um die der Felge. Durch die kleinere ET wirkt ja eine größere Belastung auf die Achsteile (Radlager usw). Dazu bräuchtest du dann eine Bestätigung von Opel, dass du diese ET fahren darfst. Oder eine Briefkopie, wenn er gut drauf ist trägt ers dir damit dann auch ein (Felgenhersteller im Brief wäre dann egal, nur die Dimensionen müssen die gleichen sein). Allerdings dürfen TÜVs Briefkopien nicht mehr als Eintragungsgrundlage nehmen...auch wenns manche noch machen.
Björn
Festigkeitsgutachen
Also ist das das sog. Festigkeitsgutachten von dem du sprichst nicht das selbe wie das Teilegutachten das ich schon von Borbet habe? Und das kann ich dann auch von Borbet ordern? am besten ich rur da mal am Montag an und erklär denen mein Problem, solln ja ganz kollante Menschen dort sein.
Und wie komm ich an die Bestätigung von Opel das ich ET20 fahren darf?
Man oh man, ein aufwand wegen ein paar scheiss felgen! Da war Motor eintragen nicht so ein Drama...
Und wie komm ich an die Bestätigung von Opel das ich ET20 fahren darf?
Man oh man, ein aufwand wegen ein paar scheiss felgen! Da war Motor eintragen nicht so ein Drama...
Re: Eintragung
Hi,
eigentlich sind die Fragen woher usw. ziemlich überflüssig. Die Bestätigung von Opel obs geht oder nicht wirst du wohl nur von Opel bekommen. Oder irgendwer hats hier rumfliegen....Tuner haben auch manchmal sowas wollen aber sicher wieder ziemlich kohle dafür sehen. Das Festigkeitsgutachten ist nicht das Teilegutachten. Bei meinen OZ Felgen allerdings war im Teilegutachten das Festigkeitsgutachen gleich mit drin, da waren die Belastungsgrenzen, Tragkraft usw. mit aufgeführt...vielleicht machts Borbet auch so, schau einfach mal im Gutachten durch ob du da sowas drin findest.
Björn
eigentlich sind die Fragen woher usw. ziemlich überflüssig. Die Bestätigung von Opel obs geht oder nicht wirst du wohl nur von Opel bekommen. Oder irgendwer hats hier rumfliegen....Tuner haben auch manchmal sowas wollen aber sicher wieder ziemlich kohle dafür sehen. Das Festigkeitsgutachten ist nicht das Teilegutachten. Bei meinen OZ Felgen allerdings war im Teilegutachten das Festigkeitsgutachen gleich mit drin, da waren die Belastungsgrenzen, Tragkraft usw. mit aufgeführt...vielleicht machts Borbet auch so, schau einfach mal im Gutachten durch ob du da sowas drin findest.
Björn
Re: Eintragung
Ja das is mir schon klar, ich meine wenn ich zu meinem Opel Händler gehe und sage das ich eine Bestätigung brache das ich ET20 fahren darf, das die mir das dann besorgen können und mich nicht weiterschicken oder von sowas nix wissen wollen. hats ja auch schon öffter gegeben...
Also in meinem Gutachten steht nur Radlast 580kg und abrollumfang., das is alles. Kannst dir ja selber mal anschaun: http://www.borbet.de/downloadfiles/guta ... 001885.pdf
Aber echt danke, vielleicht hiltfs mir ja einwenig weiter.
Also in meinem Gutachten steht nur Radlast 580kg und abrollumfang., das is alles. Kannst dir ja selber mal anschaun: http://www.borbet.de/downloadfiles/guta ... 001885.pdf
Aber echt danke, vielleicht hiltfs mir ja einwenig weiter.
Re: Eintragung
Jau,
das mit der Radlast passt dann schon...das kann er als Eintragungsgrundlage hernehmen, die reicht dicke für dein Auto...
Wegen weiterschicken oder nicht hängt von deinem Händler ab...die einen haben Interesse an Fragen ihrer Kunden und tun was dafür die anderen eben nicht. Der Händler ist zumindest grundsätzlich in der Lage das Gutachten bei Opel anzufordern.
Björn
das mit der Radlast passt dann schon...das kann er als Eintragungsgrundlage hernehmen, die reicht dicke für dein Auto...
Wegen weiterschicken oder nicht hängt von deinem Händler ab...die einen haben Interesse an Fragen ihrer Kunden und tun was dafür die anderen eben nicht. Der Händler ist zumindest grundsätzlich in der Lage das Gutachten bei Opel anzufordern.
Björn