erster Rost gefunden *heul*

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
TeenTigra

Re: erster Rost gefunden *heul*

Beitrag von TeenTigra »

Haha :D

Tja wer nen Opel hat ;)

Wenn ihr rost im Radkasten habt egal ob vorne oder Hinten am besten die Bleche ersetzen um wirklich dauerhaft ruhe zuhaben.

Dabei nach dem Ersetzen die Stellen die Kanten etc verzinken und danach normal lackieren lassen das hält dann weeeesentlich länger.

Vordere Kotflügel am besten gleich ganz ersetzen und noch vor der Montage zum Sandstrahlen+Verzinken+Lackieren geben die paar € sollte man investieren wenn man sein Autolein noch lange fahren will.
Benutzeravatar
crazygismo

Re: erster Rost gefunden *heul*

Beitrag von crazygismo »

das mit der durchrostung ist bei opel so,hab nämlich mal vor ner weile gefragt:

die nehmen das wort DURCHrostung wort wörtlich. wenn dein blech so nen bissle rostet ist es ja noch nicht DURCH gerostet,also keine ersatzansprüche.
wenn du ne roststelle im blech hast die du zb mitm finger richtig reindrücken kann ist das DURCH gerostet und dann bekommt man ersatz von opel.
hab auch erstmal "ahja" gedacht als die mir das bei opel staiger verklickert haben....
Benutzeravatar
Kons-Ti

Re: erster Rost gefunden *heul*

Beitrag von Kons-Ti »

Norris1 hat geschrieben: So nen Quatsch. Hab heut ne E Klasse gesehn die gut Rost am Radlauf hatte. Und dreier und vierer Glf fahren hier auch genug mit Rostproblemen.
Ich hab ja nicht abgeschritten, dass es auch andere Autos gibt die rosten... Das die ersten 3er Golf Rostprobleme hatten weiß ja auch jeder.

Aber, es ist nunmal Fakt, dass es ein riesen Problem bei Opels bestimmter Baujahre ist (E-Kadett, A-Vectra, A-Calibra, A-Astra, um nur ein paar zu nennen) und das läßt sich eben leider nicht als Quatsch abschreiten... und ich denke, dass es keine Automarke in Deutschland gibt, die bei selben Baujahren soviele Fälle von Rost haben...


Zum Thema Garantie ist es wirklich so, dass es tatsächlich durchgerostet sein muß, und wenn sich da jetzt kleine Blasen bilden, dauert es wenn man nix mehr dran amcht mit Sicherheit noch einige Jahre bis es komplett durchgemockert ist... :wink:
Bei meinem 2000er Model, wurde allerdings mal 2002 (vom Vorbesitzer) bei Opel was auf Kulanz am Heck gemacht...
Benutzeravatar
Tigra2000

Re: erster Rost gefunden *heul*

Beitrag von Tigra2000 »

Ich hab' gestern noch ne viel schlimmere Stelle entdeckt. Wenn man die Beifahrertür aufmacht und sich den Anfang der Dichtung ab oberen Schanier ansieht, hat sich bei meinem Tigra unter der Dichtung einiges an "Bläschen" gebildet. Muß mal sehen, wie ich an dieser Stelle die Korrision am Besten beseitigen kann. So ein Mist :twisted:
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: erster Rost gefunden *heul*

Beitrag von ice tiger »

@Kons-Ti
Aber, es ist nunmal Fakt, dass es ein riesen Problem bei Opels bestimmter Baujahre ist (E-Kadett, A-Vectra, A-Calibra, A-Astra, um nur ein paar zu nennen) und das läßt sich eben leider nicht als Quatsch abschreiten... und ich denke, dass es keine Automarke in Deutschland gibt, die bei selben Baujahren soviele Fälle von Rost haben...
Richtig...
Wobei das bei Opel am Management hing...
Es gab da wohl damals einen für Europa zuständigen Finanzchef, der es mit der Sparerei wohl etwas übertrieben haben soll und minderwertigere Bleche verbauen ließ, als andere Fahrzeughersteller... Hmmm so kann man auch Produktionskosten sparen... :?

mfg
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: erster Rost gefunden *heul*

Beitrag von TeenTigra »

crazygismo hat geschrieben:das mit der durchrostung ist bei opel so,hab nämlich mal vor ner weile gefragt:

die nehmen das wort DURCHrostung wort wörtlich. wenn dein blech so nen bissle rostet ist es ja noch nicht DURCH gerostet,also keine ersatzansprüche.
wenn du ne roststelle im blech hast die du zb mitm finger richtig reindrücken kann ist das DURCH gerostet und dann bekommt man ersatz von opel.
hab auch erstmal "ahja" gedacht als die mir das bei opel staiger verklickert haben....
Dasist aber bei jedem Hersteller so durchrosten heist Loch drinen und die wenigsten autos haben richtige Löcher in 6 Jahren.
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: erster Rost gefunden *heul*

Beitrag von Homer-Mix »

ice tiger hat geschrieben:
Richtig...
Wobei das bei Opel am Management hing...
Es gab da wohl damals einen für Europa zuständigen Finanzchef, der es mit der Sparerei wohl etwas übertrieben haben soll und minderwertigere Bleche verbauen ließ, als andere Fahrzeughersteller... Hmmm so kann man auch Produktionskosten sparen... :?

mfg
Wobei es nicht einzig und allein am stahl lag, sondern auch an der schlamperei in der fertigung. gerade an den hinteren radläufen isses extrem: im werk wird da hinten normalerweise alles hohlraumversiegelt, was Opel zweifelsohne auch VERSUCHT hat, nur wenn man da hinten mal die bleche mal auftrennt fällt auf daß die ganze versiegelung nicht die komplette rundung vom radlauf abdeckt, sondern nach unten "gelaufen" ist. sprich der obere teil der radläufe hat keine versiegelung mehr. durfte mir das mal an nem Cali anschauen, war gut zu beobachten daß sich die ganze Pampe unten gesammelt hatte und obenrum alles dem Gammel ausgeliefert war.
Benutzeravatar
Fast-Tigra

Re: erster Rost gefunden *heul*

Beitrag von Fast-Tigra »

also bei mir hat es an den radläufen hinten angefangen zu rosten,auch die kante wo reingebogen ist.dann hab ich gesehen wie es unter dem gummi vom heckschloß rostet, aber da war schon alles zu spät ich schätz mal das gummi war undicht und das ganze wasser ist reingelaufen und hat meine rückwand zerfressen. hab aber schon von mehreren tigra fahrern gehört das die rückwand rostet. also schaut mal hinter die innenverkleidung hinten.und unter den unteren gummis von den fenstern hat es auch schon ganz leich angefangen.
ich hab jetzt ne neue rückwand reingemacht, ein paar cm vom radlauf weggeschnitten (weil eine verbreiterung hingekommen ist), weil ich so viel geld in das tuning reigsteckt habe mußte das sein ich hoff jetzt hab ich ein paar jahre ruche.
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: erster Rost gefunden *heul*

Beitrag von TeenTigra »

Wie gesagt wenn man die quasi nicht vorhandene Serieversieglung mal aufbessert (Karosseriedichtmasse an allen Kanten/Schweisspunkten und viel Wachs) halten unsere kleinen relativ lange.
Benutzeravatar
Fast-Tigra

Re: erster Rost gefunden *heul*

Beitrag von Fast-Tigra »

ja ich hab mein auto jetzt neu lackierern lassen, und der wird jetzt auch noch komplett versiegelt.kanst du mir sagen an welchen stellen es ganz wichtig am tigra ist ihn zu versiegeln, dann sag ich die sollen da besonderst gut hinsprüchen.
Antworten