Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

die Schrauben hätte ich schonmal nicht gezahlt :twisted:

kann durchaus sein, meine Belage waren nach 45tkm auch sowas von runter, dass sie an einer Stelle sogar schon Metall auf Metall gebremst haben :shock: war auch recht erschrocken :roll:
114€ nur für die Belage??? ist recht teuer, hab für Belage und Scheiben zusammen nur 150€ gezahlt und dann eben selbst verbaut :wink:
Benutzeravatar
Viper346

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Viper346 »

Insgesamt 114€, die Beläge und die Arbeitsstunden.
Ich habe sogar noch nen Gutschein für ne Wäsche bekommen.
Benutzeravatar
elprof3103

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von elprof3103 »

Ich hab bei ca. 35000km 85 Euro bei ATU fürs Beläge wechseln bezahlt (Beläge, Montage, Bremsenprüfstand). Aber inzwischen (57000km) quitschen die Bremsen auch wie sau, obwohl noch Scheiben und Beläge noch gut Reserve haben.
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von PA-Freak »

so, kram ich auch mal wieder nen alten thrade aus *gg*

hab ein problem mit meiner bremstrommel hinten.
wenn mein auto länger steht (30 min und aufwärts) und ich dann weiterfahre, quitscht beim bremsen die hinteren trommeln.. sind da schon die eläge unten??

ich fahr nen z12xep und hab jetzt knapp 38 000km unten...

mfg
chris
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Corsa-Heizer »

Also wie fahrt ihr denn alle? Das kommt vom drängeln auf der AB :D
bei meinem alten B-Corsi waren mit 88.000km noch dei ersten Beläge drauf. Bei meinem alten C-Corsi habe ich die Beläge nach 60.000km raus gemacht.und ich fahr gewiss nicht wie ne Oma, sondern vorrausschauend.

Und wenn Beläge nach 30.000km runter sind dann fahrt ihr entweder mit dem Fuß auf der Bremse oder tretet da immer rien wien Stier :vogel:

@PA-Freak: Das kann ich mir im leben nicht vorstellen das nach 38 tkm die Trommeln runter sein sollen. Es sei denn du fährst immer mit angezogener Handbremse *G*

Ich vermute einfach das da Dreck oder Rost drin ist, was dann beim bremsen quietscht. Lass die beim FOH mal aufmachena und säubern, dann sollte es weg sein.
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von PA-Freak »

es geht hier um die HA. nicht u die vorderachse ;)

aber vorne sind die beläge bei mir unten :whistling: die wechsel ich aber am we.

weist kannst du mir jetzt sagen, woran das quitschen liegen kann??
Benutzeravatar
Nobody

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Nobody »

Mein Bruder hatte 18 000 km km gebraucht um die beläge und Scheiben zu zerschrubben :kinn:
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Corsa-Heizer »

PA-Freak hat geschrieben:es geht hier um die HA. nicht u die vorderachse ;)

aber vorne sind die beläge bei mir unten :whistling: die wechsel ich aber am we.

weist kannst du mir jetzt sagen, woran das quitschen liegen kann??
Hab ich geschrieben, also ich vermute das es Dreck oder Rost ist. Wenn die schon runter wären würde mich das stark wundern, es sei denn du fährst nur mit angezogenen Handbremse :D .

Lass beim FOH mal die Trommeln runtermachen und mal nachschauen und alles sauber machen.
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von PA-Freak »

ich zieh eiugentlich garnicht die handbremse an.. hab ich mir in irgendeinem winter mal abgewöhnt, weil ich kein bock hatte,das mir die bremse anfriert..

wegen dreck.. hmm also jenachdem wie lange das auto gestanden hat, quitscht es länger bzw. nicht so lang..

hatte eben das auto bei nem kumpel 2 std. stehen gehabt und nach 2-3 mal bremsen war das quitschen weg..

ist irgendwei sehhr komisch..

im november muss ich in die inspektion, lass dann mal den foh drüber gucken und wenn was gemacht werden muss, ohne das es auf verschleiß hindeutet, geht es auf die garantie *gg*
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Corsa-Heizer »

Dann vermite ichj einfach das die Trommel innen Flugrost ansetzt wie die SCheiben auch. Ist das nur bei feuchtem oder nassen Wetter oder auch im Sommer wenns trocken ist?
Antworten