Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Viper346

Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Viper346 »

Ich habe seit neuesten ein unüberhörbares Schleifen und Quitschen von der Vorderachse genauer gesagt von den Bremsen.
Inner Werkstatt meinten die das die Bremsscheiben und die Bremssteine total runter sind.

Kann das sein das die schon runter sind oder was könnte das sein.
Habe erst 33tkm runter und Auto is etwa 3 Jahre alt.
Bei normaler Fahrweise.
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Speedstar »

Ja!


wenn noch mindest. maße sind evtl. hilf kanten brechen.
Benutzeravatar
Henne

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Henne »

Meine Scheiben und Belege wurden auch schon nach knapp 28000 neu gemacht. Habe mit ner Inspektion 420 € geschmückt.
Benutzeravatar
Migo

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Migo »

Ich finde 33.000 km auch ein wenig zu früh. Klar, kommt immer auf die Fahrweise an, aber er sagt ja, er ist ziemlich normal gefahren, obwohl das auch relativ ist, aber definieren wir "normal" mal als Durchschnitt. Dafür sind die Bremsen dann ziemlich früh am Ende. Hatte ich bei meinem ersten C auch, da sollten die bei 30.000 auch schon runter sein, meine B's vorher waren aber erst immer zwischen 40.000 und 50.000 fällig. Und mein jetziger C hat auch fast 50.000 auf dem Tacho und da ist noch nichts gemacht worden. Der war kürzlich erst zur Inspektion, auch da war noch alles in Ordnung. Und den fahr ich nicht anders als den ersten C zuvor auch. Aber Bremsen sind halt Verschleißteile, von daher läßt sich da bei Opel auch nicht viel machen, eventuell noch über Teilkulanz, wenn man einen vernünftigen FOH zur Hand hat.
Benutzeravatar
Viper346

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Viper346 »

Ich habe noch ma nach gefragt wie das sein kann das die so schnell runter sind, die konnten dazu aber auch nichts sagen.

Naja, mein kleiner steht inner Werkstatt.
Dann man gucken wie die Scheiben usw. aussehen.

Komisch war nur das die mir alle gleich mein Auto sperren lassen wollten, wo ich nun überhaupt nicht gut drauf zu sprechen war.


Danke für die Antworten.
Benutzeravatar
Migo

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Migo »

Was heißt sperren lassen wollten?
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Master_U »

Hey,

also Beläge waren bei mir das erste mal nach knapp 30000km und dann bei knapp 60000km Scheiben und Beläge! Mein Verkäufer hat mir gesagt das sie schon C Corsas hatten, wo die die Scheiben nach 30000 km die Hufe hoch gemacht haben! Er meinte, wenn du viel Stadt unterwegs bist, oder öfters die Karre mal richtig fliegen lässt kann das schon passieren! Mein Vater hat jetzt mitm Vectra B das erste mal nach 70000km die Beläge wechseln lassen...wie macht der das nur?

mfg Alex
Benutzeravatar
Viper346

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Viper346 »

Wenn sie dir das Auto sperren ist es nicht mehr verkehrstauglich. Das machen aber nur Werkstätten, wegen der Verantwortung oder so.

Scheiben uns Beläge haben die jetzt endlich gewechselt. Bin da noch ganz günstig weggekommen.
Doofe is nur dat der Meister es vergessen hat anzurufen wegen abholen sonst hätte ich ihn gleich wieder, aber nein erst morgen kann ich mir denn abholen. *kotz*
Benutzeravatar
Jedikiller

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Jedikiller »

Darf man fragen, was du bezahlt hast? :o ops:
Benutzeravatar
Viper346

Re: Probleme mit den Bremsen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Viper346 »

Ich bin ganz günstig weggekommen.

Habe "nur" 114€ bezahlt komplett + 2 Schrauben weil dir mir die Lippe abgerissen haben, wo die auf Hebebühne gefahren sind.

Alles ist gott sein dank wieder tip top.
Antworten