Seite 2 von 2
Re: Frontsystem beim Tigra, noobie Fragen
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 10:17
von drgn
@tomo: zu welcher guten es bis zu einem preis von max. 200 euro würdest du mir denn raten mit dem Infinity Reference 6000cs? ich könnte günstig an eine Helix HXA 400 es kommen nur weiß i net ob helix da der richtige hersteller ist in sachen es.
Re: Frontsystem beim Tigra, noobie Fragen
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 11:07
von Tomo16v
ehrlich gesagt hab ich die infinity noch nicht gehört, darum kann i auch net sagen wie sie sich an ner helix verhält. die hxa400 hingegen ist ein echtes sahnestück, ev. etwas zu detailreich im hochton, für manche einsatzzwecke etwas zu schwachbrüstig, aber ansonsten eine top-endstufe. sehr empfehlenswert!
mfg tom
Re: Frontsystem beim Tigra, noobie Fragen
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 11:16
von Tiggidave
Servus,
war mir etz auch nimmer Sicher obs ein Folienkondensator war oder net. Egal Wichtig ist, dass die Weiche rein muss - basta!
Die HXA 400 dagegen ist sehr geil (hab se selber im Tigra) als reine Aktivendstufe fürs Frontsystem. Allerdings solltest in Verbindung mit der Endstufe Metalkalloten im HT vermeiden - sonnst fallen dir die Ohren ab! Außer du kannst den HT bereich - wie bei mir im Aktivbetrieb dämpfen.
Als Komplettpaket für Frontsystem und Sub eher zu schwach auf dem 3 u 4 Kanal für nen Sub - wobei die Angaben hier zumindest real bzw. fast vorsichtig geschätzt sind - für Klang aber eine Saugeile Stufe!
Greetz David
Re: Frontsystem beim Tigra, noobie Fragen
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 12:29
von drgn
schönen dank schonmal an die beiden hifi experten tomo und tiggidave

ich denk mal wenn ich noch ne kleine kiste ranhäng sollte die es doch vollkommen ausreichen. 2 möcht ich mir "noch" nicht reinbauen.
Die ht´s vom infinity sind mit einer textilmembran.
hier nochmal kurz die daten der Helix HXA 400:
Ausgangsleistung an 4 Ohm RMS/Musik 4 x 65/85 Watt
Ausgangsleistung an 2 Ohm RMS/Musik 4 x 100/150 Watt
Ausgangsleistung gebrückt an 4 Ohm RMS/Musik 2 x 200/300 Watt
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz +/- 0,2 dB
Klirrfaktor < 0,009% (!!!)
Geräuschpegelabstand > 100 dB (!!!)
TIM Verzerrung 0,016 %
Sicherung 2 x 25 A
Eingangsempfindlichkeit 250 mV - 7,1 V
Eingangsimpedanz 10 kOhm
ich denke für meine bescheidenen zwecke sollte die wohl genügen

werd dann nachher mal zuschlagen. bekomme sie für 100 euro. ist doch nicht zuviel oder? war nur 2 monate verbaut.
mfg dragon
Re: Frontsystem beim Tigra, noobie Fragen
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 12:36
von Deltamaster2k
Kann mir noch jemand was dazu sagen?
Alles klar, danke! Also ist die Weiche da sozusagen der Widerstand, aber den hab ich ja mit dem Hochtöner rausgebaut! Ok dann werd ich da wohl nochmal bei und die Weiche einbauen...
Aber wo kommt das Kabel für den Hochtöner denn dann her? Wie schliss ich das am besten an, muss ich da jetzt noch extra Kabel ziehen?
MFG
Re: Frontsystem beim Tigra, noobie Fragen
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 12:41
von drgn
Also: Du schließt die Ht an die Weiche an, dann ein Kabel vom Radio als Stromversorgung ( wenn du keine es hast ) auch an die Weiche und noch das Kabel vom Mitteltöner an die Weiche. Sollte alles beschriftet sein wo was rankommt. Hoffe ich hab nix falsches gesagt

So hab ichs bei mir auch gemacht und funzt einwandfrei.
mfg, dragon
edit: du musst ein neues kabel vom ht zur weiche legen!
Re: Frontsystem beim Tigra, noobie Fragen
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 12:53
von Deltamaster2k
Warum mich ich nen neues Kabel von der Weiche zum HT legen? Wo geht das original Kabel vom HT denn hin??? Sonst könnte ich das doch nehmen, das müsste doch irgendwie am Kabel von der unteren Box mit dran hängen oder!?
MFG
Re: Frontsystem beim Tigra, noobie Fragen
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 13:20
von drgn
Also: Es kommt ja bei den standard boxen jeweils 1 kabel an, logisch oder? einmal zum ht und einmal zum mitteltöner. wie du ja schon weißt ist bei den standard ht´s eine kondensator verbaut. du nimmst einfach das kabel vom mitteltöner und schließt es an die fq an als stromversorgung sozusagen.
dann nimmste 2 neue kabel und legst die dann von der fq zum ht und mitteltöner. das eine kabel was noch über ist und vom radio kommt bleibt tot. is halt so. ich hab das tote kabel noch abisoliert damit + und - nicht in kontakt kommen und es nen kurzschluss gibt. müsste eigentlich richtig sein so. das ist jetzt aber die einfachste variante. ich werd den ganzen salat auch nochmal neu machen wenn meine Es da ist. am besten legste sofort vernünftige kabel, sprich dick genug.
Re: Frontsystem beim Tigra, noobie Fragen
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 13:25
von Deltamaster2k
Ok, alles klar! Ich hab gedacht ich könnte das andere KAbel vom HT benutzen, aber wenn das zu umständlich ist, werd ich dann nen kleines Stück von der Frequenzweiche zum HT neu hochziehen! Danke!
MFG