Re: Motor springt nach umbau nicht an! x14xe
Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 18:44
Wenn Zündfunke da ist und auch Sprit ankommt (Kerzen nass??), dann müsste er zumindest anspringen..
Sind die Zündkerzenstecker auch in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt?
Fehlercode 10 kannste nicht ausgeben! Wie willste denn ne "0" ausgeben lassen?
Scheint für mich Fehlercode "15" zu sein:
15 - Temperaturfühler Kühlmittel - Spg. zu hoch
Wenn der Tempfühler defekt ist (FK 15), dann nimmt das STG einen betriebswarmen Motor an, was bei kalten Motor/ Umgebungstemp. zu schlechtem Startverhalten führen kann. Allerdings sollte er zumindest "anspringen".
Sind die Zündkerzenstecker auch in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt?
Fehlercode 10 kannste nicht ausgeben! Wie willste denn ne "0" ausgeben lassen?
Scheint für mich Fehlercode "15" zu sein:
15 - Temperaturfühler Kühlmittel - Spg. zu hoch
Wenn der Tempfühler defekt ist (FK 15), dann nimmt das STG einen betriebswarmen Motor an, was bei kalten Motor/ Umgebungstemp. zu schlechtem Startverhalten führen kann. Allerdings sollte er zumindest "anspringen".