B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
MAl ne NOOB frage was ist ein AGR???
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
AGR=Abgas rückführung
auf gut deutsch durch dieses ventil wird eine bestimmte menge vom abgas wieder mit zur verbrennung geleitet!
auf gut deutsch durch dieses ventil wird eine bestimmte menge vom abgas wieder mit zur verbrennung geleitet!
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Hi,
wenn er mal schreiben würde welchen Motor er hat währe gut ich habe den X14SZ und der hat eins habe es ja eigenhändig zu gemacht!
wenn er mal schreiben würde welchen Motor er hat währe gut ich habe den X14SZ und der hat eins habe es ja eigenhändig zu gemacht!
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
bj.94 ist noch der c14nz
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Mein x12sz hat aber auch keine Abgasrückführung :?: :!:
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
nicht?kann ich gar net vorstellen!bist du dir sicher???? :?
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Ich kann Euch zum Motor nur folgendes sagen:
Mein Schwiegervater hat einen der letzten Corsa-A 1.4 (1993) und sein Motor sieht anders aus. Auch den Luftfilter hat er noch oben auf der Einspritzeinheit.
"Mein" Corsa hat 'nen Luftfilterkasten nebendran und auf dem Ventildeckel steht OHC, also noch kein Eco-Tec-Gerät.
1.4i, 60 PS, EZ (glaube März) 1987.
Die Zündkabel sind schon etwas drin, aber nach 3 Zylindern oder so hört es sich nicht an, rund läuft er schon noch.
Auch wenn man die Zündkabel wechselt, wenn ein Marder kommt, die lieben frische Zündkabel. Ein Kollege von mir (Vectra A 1.8i) hat schon mindestens 8 Sätze Zündkabel in ~ 3 Jahren gebraucht, seine Versicherung hat ihm jetzt 'nen Marderschutz gesponsert. :lol:
Die Krümmervorwärmung ist bei dem Corsa doch vor dem Ventildeckel, wo normalerweise nach oben ein Schlauch raus geht. Der hat nämlich keinen Schlauch mehr.
Mein Schwiegervater hat einen der letzten Corsa-A 1.4 (1993) und sein Motor sieht anders aus. Auch den Luftfilter hat er noch oben auf der Einspritzeinheit.
"Mein" Corsa hat 'nen Luftfilterkasten nebendran und auf dem Ventildeckel steht OHC, also noch kein Eco-Tec-Gerät.
1.4i, 60 PS, EZ (glaube März) 1987.
Die Zündkabel sind schon etwas drin, aber nach 3 Zylindern oder so hört es sich nicht an, rund läuft er schon noch.
Auch wenn man die Zündkabel wechselt, wenn ein Marder kommt, die lieben frische Zündkabel. Ein Kollege von mir (Vectra A 1.8i) hat schon mindestens 8 Sätze Zündkabel in ~ 3 Jahren gebraucht, seine Versicherung hat ihm jetzt 'nen Marderschutz gesponsert. :lol:
Die Krümmervorwärmung ist bei dem Corsa doch vor dem Ventildeckel, wo normalerweise nach oben ein Schlauch raus geht. Der hat nämlich keinen Schlauch mehr.

Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
agr siehst du zwischen ventieldeckel und "multec" (einspritzeinheit) ist eine kleine "schwarze koladose" abmessung ca. 4cm durchmesser und 8-10cm hoch, oben ein stecker drauf... evtl. musst du diese ansaugglocke abschrauben um das agr zu sehen, die ansaugglocke ist mit 2 kreuzschlietzschrauben fest...VR6 hat geschrieben:Ich kann Euch zum Motor nur folgendes sagen:
Mein Schwiegervater hat einen der letzten Corsa-A 1.4 (1993) und sein Motor sieht anders aus. Auch den Luftfilter hat er noch oben auf der Einspritzeinheit.
"Mein" Corsa hat 'nen Luftfilterkasten nebendran und auf dem Ventildeckel steht OHC, also noch kein Eco-Tec-Gerät.![]()
1.4i, 60 PS, EZ (glaube März) 1987.
Die Zündkabel sind schon etwas drin, aber nach 3 Zylindern oder so hört es sich nicht an, rund läuft er schon noch.
Auch wenn man die Zündkabel wechselt, wenn ein Marder kommt, die lieben frische Zündkabel. Ein Kollege von mir (Vectra A 1.8i) hat schon mindestens 8 Sätze Zündkabel in ~ 3 Jahren gebraucht, seine Versicherung hat ihm jetzt 'nen Marderschutz gesponsert. :lol:
Die Krümmervorwärmung ist bei dem Corsa doch vor dem Ventildeckel, wo normalerweise nach oben ein Schlauch raus geht. Der hat nämlich keinen Schlauch mehr.![]()
x12sz erkennst du auch an der keilriemenscheibe, dort ist neben dem keilriemen eine "geriffelte" "spur" an der sich ein lesekopf hinten am motor (unter der lima in der ecke) befindet... auch hat der x12sz keinen verteiler, sondern ne doppelfunken zündspule an der stelle wo andere motoren einen verteiler haben (schwarzer block von dem 4 zündkabel ausgehen)
zündkabel kann man aber sehr leicht auf beschädigungen überprüfen:
im dunkeln motorhaube auf,
motor an
mit ne zerstäuberflasche (zum besprühen der pflanzen) die zündkabel "einnebeln", dabei sieht man dann schön den funkenüberschlag an den defekten stellen...
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Danke, ich werd morgen mal nach dieser AGR suchen und die Zündkabel checken.
Wenn ich den MKB finde schreib ich ihn Euch, damit nicht mehr so ein hin und her ist. Wusste gar nicht, dass es da so viele 1.4er gibt.
ops:
Mfg, Markus.
Wenn ich den MKB finde schreib ich ihn Euch, damit nicht mehr so ein hin und her ist. Wusste gar nicht, dass es da so viele 1.4er gibt.

Mfg, Markus.