Quietschen im Motorraum

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Capuchino

Re: Quietschen im Motorraum

Beitrag von Capuchino »

der 1.2 16V hat, genau wie der 1.0 12V eine Simplex Steuerkette mit 130 Gliedern, um genau zu sein...
Also definitiv nix mit Zahnriemen!
Benutzeravatar
TBone

Re: Quietschen im Motorraum

Beitrag von TBone »

:( naja *schäm*

Passiert schomal. Aber danke für den Hinweis. Habs sogar zur Bestätigung auf der Opel HP gefunden ^^

Somit wäre das teuerste dann wohl schonmal weg. Bleibt nurnoch das mit dem öl und das blöde Quietschen...

Naja sehe gerade das der Keilriemen an einer Seite beschädigt ist. da fehlt ein 0,3 mal 2 cm stück. Alllerdings ist das glaube ich sogar schon immer so. Kann man den echt einfach mal ölen ? :P
Benutzeravatar
Corsa_B_freak

Re: Quietschen im Motorraum

Beitrag von Corsa_B_freak »

TBone hat geschrieben: :( naja *schäm*

Passiert schomal. Aber danke für den Hinweis. Habs sogar zur Bestätigung auf der Opel HP gefunden ^^

Somit wäre das teuerste dann wohl schonmal weg. Bleibt nurnoch das mit dem öl und das blöde Quietschen...

Naja sehe gerade das der Keilriemen an einer Seite beschädigt ist. da fehlt ein 0,3 mal 2 cm stück. Alllerdings ist das glaube ich sogar schon immer so. Kann man den echt einfach mal ölen ? :P
Lass den wechseln...kostet nur so 20-30 Euro.
Oder so lange fahren bis er reißt.Wirst schon merken wenn du irgendwann nichtmehr starten kannst weil die Batterie alle ist *g*
Benutzeravatar
blutbank

Re: Quietschen im Motorraum

Beitrag von blutbank »

bei nem corsa bj 98 65 ps ... is glaubsch n 1 liider 12 v dann löööl oki steuerkette löl
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Quietschen im Motorraum

Beitrag von Capuchino »

blutbank hat geschrieben:bei nem corsa bj 98 65 ps ... is glaubsch n 1 liider 12 v dann löööl oki steuerkette löl
was soll uns diese wertvolle mitteilung sagen?
Benutzeravatar
OpelColt

Re: Quietschen im Motorraum

Beitrag von OpelColt »

Corsa_B_freak hat geschrieben:
TBone hat geschrieben: :( naja *schäm*

Passiert schomal. Aber danke für den Hinweis. Habs sogar zur Bestätigung auf der Opel HP gefunden ^^

Somit wäre das teuerste dann wohl schonmal weg. Bleibt nurnoch das mit dem öl und das blöde Quietschen...

Naja sehe gerade das der Keilriemen an einer Seite beschädigt ist. da fehlt ein 0,3 mal 2 cm stück. Alllerdings ist das glaube ich sogar schon immer so. Kann man den echt einfach mal ölen ? :P
Lass den wechseln...kostet nur so 20-30 Euro.
Oder so lange fahren bis er reißt.Wirst schon merken wenn du irgendwann nichtmehr starten kannst weil die Batterie alle ist *g*
Glaube er bekommt es scho eher mit, wenn die Servo(vorausgesetzt hat eine :wink: ) Nich mehr so richtig will. :twisted:

Edit: Außerdem leuchtet die Baterieladelampe dann. 8)

cya
Colt
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Quietschen im Motorraum

Beitrag von Capuchino »

OpelColt hat geschrieben: Glaube er bekommt es scho eher mit, wenn die Servo(vorausgesetzt hat eine :wink: ) Nich mehr so richtig will. :twisted:
X10/12XE gibts imho nur mit elektr. servo... ned mit hydraulischer das man es sofort bei riemenverlust merken würde...

OpelColt hat geschrieben: Edit: Außerdem leuchtet die Baterieladelampe dann. 8)
röchtöööch!!!
Benutzeravatar
TBone

Re: Quietschen im Motorraum

Beitrag von TBone »

DAS währe nicht so schlimm wie keine musik mehr :P

Ok dann werde ich den keilriemen mal mitwechseln lassen nächste woche.

Heute war das Quietschen allerdings nicht da. Irgenwie hab ich das gefühl das mich da jemand veräppeln will :P

Achso kennt irgendeiner die Stelle am Motor wo normalerweise Öl austritt ?
Benutzeravatar
Seb

Re: Quietschen im Motorraum

Beitrag von Seb »

rofl schmieren seeehr gute idee :D
Benutzeravatar
Corsa_B_freak

Re: Quietschen im Motorraum

Beitrag von Corsa_B_freak »

OpelColt hat geschrieben:
Corsa_B_freak hat geschrieben:
TBone hat geschrieben: :( naja *schäm*

Passiert schomal. Aber danke für den Hinweis. Habs sogar zur Bestätigung auf der Opel HP gefunden ^^

Somit wäre das teuerste dann wohl schonmal weg. Bleibt nurnoch das mit dem öl und das blöde Quietschen...

Naja sehe gerade das der Keilriemen an einer Seite beschädigt ist. da fehlt ein 0,3 mal 2 cm stück. Alllerdings ist das glaube ich sogar schon immer so. Kann man den echt einfach mal ölen ? :P
Lass den wechseln...kostet nur so 20-30 Euro.
Oder so lange fahren bis er reißt.Wirst schon merken wenn du irgendwann nichtmehr starten kannst weil die Batterie alle ist *g*
Glaube er bekommt es scho eher mit, wenn die Servo(vorausgesetzt hat eine :wink: ) Nich mehr so richtig will. :twisted:

Edit: Außerdem leuchtet die Baterieladelampe dann. 8)

cya
Colt
Okay okay,
die Lampe muss leuchten :o ops:

Das quitschen muss übrigens nicht unbedingt davon herkommen.
Lass mal den Mechaniker horchen, bei mir war es der Cronusring.
Btw...kostet dieser blöde ring mit schrauben etc. wirklich 45 Euro ? :shock:
Hat mir meine Werkstatt dafür abgenommen.Dazu 25 Euro Montage weil sie eine Schraube aufbohren mussten.
Und mein Ring sah wirklich gut zerfleddert aus :D
Cronusring quitscht aber nur beim Lastwechsel.
Antworten