AGR Problem und Ventilspülung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: AGR Problem und Ventilspülung
also, kipp ich das zeug von atu jetzt lieber in den tank oder in den luftfilter ?
Tank bedeutet einfach jetzt dazukippen oder neu tanken ?
Luftfilter, da rein wo diese silberne manschette is oder ?
p.s. bin gerade allein, also wo is der gaszug im motor ?
und wieviel muss ich von dem zeug in tank tun ? sind noch 10l super drin.
danke
Tank bedeutet einfach jetzt dazukippen oder neu tanken ?
Luftfilter, da rein wo diese silberne manschette is oder ?
p.s. bin gerade allein, also wo is der gaszug im motor ?
und wieviel muss ich von dem zeug in tank tun ? sind noch 10l super drin.
danke
Re: AGR Problem und Ventilspülung
ich frag mich immer noch wie die leute das mit dem opel zeug machen
ich hab das schon 2 mal gemacht oder sogar 3 mal weis gar nich mehr
ich kann das ding auf 6000 udm halten und der geht aus und mühselig wieder an ganz komisch
ich hab das schon 2 mal gemacht oder sogar 3 mal weis gar nich mehr
ich kann das ding auf 6000 udm halten und der geht aus und mühselig wieder an ganz komisch
Re: AGR Problem und Ventilspülung
hab gerade in anderen foren noch gelesen, dass man das ding auch einfach abklemmen kann. wie geht das denn ? einfach stecker ziehen ?
wie komm ich an das ding denn ran ? nur von unten ?
wie komm ich an das ding denn ran ? nur von unten ?
Re: AGR Problem und Ventilspülung
hat einer ne ahnung wie das zeug von opel heisst ?!
grüsse flo
grüsse flo
Re: AGR Problem und Ventilspülung
Zeug heißt Tunap Ventilreiniger.
Wie du rankommst steht im Workshop ausführlich beschrieben.
@Nightmare: Habs mit meinem Dad gem8, Drehzahl auf 4000 ohne Probleme gehalten. Nur beim anschließenden Losfahren ist er mir abgesoffen, weil noch Reste im Ansaugtrakt waren.
Wie du rankommst steht im Workshop ausführlich beschrieben.
@Nightmare: Habs mit meinem Dad gem8, Drehzahl auf 4000 ohne Probleme gehalten. Nur beim anschließenden Losfahren ist er mir abgesoffen, weil noch Reste im Ansaugtrakt waren.
Re: AGR Problem und Ventilspülung
ich kanns mir einfach nicht vorstellen
ich sprüh das zeug rein so geht wunderbar und ja klar nach ner zeit auf einmal macht der dann halt fratzen!
nicht direkt da kann ich soviel gas geben wie ich will voll gas !!!!
der geht einfach aus
gluckert sich quasi aus
zumindest bei dem mit der grauen sprühflasche.
den will ich sehen der die karre dabei anbehält
und hinten auf der dose steht auch noch 2000 udm drauf
aber gut is ja im prinzip egal aus geht der so oder so
ich sprüh das zeug rein so geht wunderbar und ja klar nach ner zeit auf einmal macht der dann halt fratzen!
nicht direkt da kann ich soviel gas geben wie ich will voll gas !!!!
der geht einfach aus
gluckert sich quasi aus
zumindest bei dem mit der grauen sprühflasche.
den will ich sehen der die karre dabei anbehält
und hinten auf der dose steht auch noch 2000 udm drauf

aber gut is ja im prinzip egal aus geht der so oder so
Re: AGR Problem und Ventilspülung
so hab das zeug jetzt in den luftansaugrüssel gekippt. hat alles funktioniert. meine schwester hat ihn angehalten ;-)
dann hat er leicht geblubbert und es kam qualm ausm endtopf.
bin dann geballert. mkl leuchtet weiterhin aber er läuft viel ruhiger. also keine schwankenden drehzahlen oder ausgehen mehr.
glaube ich versuch noch ne tube. wie viel soll man denn da rein tun. waren jetzt 150ml.
dann hat er leicht geblubbert und es kam qualm ausm endtopf.
bin dann geballert. mkl leuchtet weiterhin aber er läuft viel ruhiger. also keine schwankenden drehzahlen oder ausgehen mehr.
glaube ich versuch noch ne tube. wie viel soll man denn da rein tun. waren jetzt 150ml.
Re: AGR Problem und Ventilspülung
hä das von atu hast du in den schlauch gekippt??
das issen benzin additiv
dat wär ja jetzt der knaller
steht doch hinten drauf wie es verwendet wird
das issen benzin additiv
dat wär ja jetzt der knaller

steht doch hinten drauf wie es verwendet wird
Re: AGR Problem und Ventilspülung
LooooooooooooooL :lol: :lol: :lol: *untern Tisch fall*