Seite 2 von 3
Re: Hallo erstmal-- und gleich ein Problemchen...
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 14:21
von T-Mow-Beil
Kommst ja direkt um die Ecke...dann komm mal vorbei hören! :lol:
Also haben sogar schon mit dem Stetoskop abgehört...sogar die Lager laufen alle ruhig....ist echt merkwürdig.
Re: Hallo erstmal-- und gleich ein Problemchen...
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 16:48
von Angel
Rmp-Ninja hat geschrieben:Das Geräuch kommt aus Richtung der Ölwanne wo die Riemenscheibe sitzt.
Ich tipp mal so ins Blaue .... schon mal an die Ölpumpe gedacht? Die kann auch dann klackern wenn genug Öl drin ist.
Gruß
Angie
Re: Hallo erstmal-- und gleich ein Problemchen...
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 18:19
von Rmp-Ninja
k..
erstmal vielen Dank für die Infos.
Ich werd mich dann morgen mal dran machen, Ich tippe (hoffe) jetzt auch auf Umlenkrolle. Hydros kan ich mir net vorstellen, dann wäre das warscheinlich mit nem Ventilklackern verbunden. Ölpumpe wär natürlich noch eine Möglichkeit, werd ich nach den Rollen checken.
Gibts eingentlich en Buch in dem alles an Informationen drinne steht??
Ich hab hier das "So wirds gemacht" da sthet zwar auch viel drin, aber von Kurbelwelle und co. /Pleuellager, etc is da nix drinne. Und Anzugsdrehmomente von Pleuellagern is auch garnix drinne...
Gruß
Rmp-Ninja
Re: Hallo erstmal-- und gleich ein Problemchen...
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 19:43
von Mr. RPS13
der rmp-ninja ich werd bekloppt.
also was noch sein kann, die wasser pumpe eiert.
oder ist das klackern drehzahlabhängig?
gruss JIMMY :idea:
sx power

Re: Hallo erstmal-- und gleich ein Problemchen...
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 10:50
von Rmp-Ninja
Coole Sache, Hi Jimmy...
Wapu hmm kommt drauf an wo die genau liegt, aber ich werd mich heute eventuell eh dran machen und berichte dann....
Ich freu mich shcon so, weil der Tigra an der Seite ja ganz toll verbaut ist :shock:
Re: Hallo erstmal-- und gleich ein Problemchen...
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 10:57
von T-Mow-Beil
Rmp-Ninja hat geschrieben:Coole Sache, Hi Jimmy...
Wapu hmm kommt drauf an wo die genau liegt, aber ich werd mich heute eventuell eh dran machen und berichte dann....
Ich freu mich shcon so, weil der Tigra an der Seite ja ganz toll verbaut ist :shock:
Wo die liegt? Ey, dann lass erst recht die Finger davon. Wenn du Wapu ausbauen willst, kannste dir direkt ne neue holen inkl. Zahnriemen, Spannrolle und Umlenkrolle.....
soviel zum WaPu wechsel

Re: Hallo erstmal-- und gleich ein Problemchen...
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 13:23
von Rmp-Ninja
Hab beim MX5 die Wapu getauscht, das was auch en fugigng akt, weil die auch hinter dem Zahnriemen lag (Ich denk beim Tigra is das nicht anders..)
Aber wie gesagt ich mach mich erst mal an die Rollen und schau die nach, wen nich mehr weiß meld ich mich..
Re: Hallo erstmal-- und gleich ein Problemchen...
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 13:26
von T-Mow-Beil
Ja wie gesagt. Einmal Wapu ausgebaut oder so dann kannste direkt alles neu machen. Beim 8V kannste den Zahnriemen und Rollen etc wieder weiterbenutzen. Aber beim Tiggi 16V keine Chance. Da kannste nicht mal eben ne Spannrolle etc ausbauen. :lol:
Re: Hallo erstmal-- und gleich ein Problemchen...
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 19:52
von Rmp-Ninja
K, also ich hab mal alles draußen. Meine Fresse da sind ja Plastikrolen verbaut.. wasn das fün müll ? :shock:
ICh denk die 2 Rollen sind auf jeden Fall am Arsch und die Wasserpumpe is auch net mehr grad das grüne vom Ei.
Werd dann den Zahnriemen und den ganzen Murks incl WAPU tauschen. Hoffe das es das war...
Achja ich hasse TORKX
bsi denne
Re: Hallo erstmal-- und gleich ein Problemchen...
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 19:58
von Shaft
Rmp-Ninja hat geschrieben:K, also ich hab mal alles draußen. Meine Fresse da sind ja Plastikrolen verbaut.. wasn das fün müll ? :shock:
Soweit ich weiß, gibt es Alurollen im Zubehör. Aber ich habe keine Ahnung mehr, wo ich das gelesen bzw. gefunden habe.