DVB-T

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
cptnkaracho2

Re: DVB-T

Beitrag von cptnkaracho2 »

also ich hab den reciever von zenec mit antennen die ich in der heckstosstange einlaminiert habe,und hab selbst bei 200 noch nen klaren und super empfang.und für die moral apostel,ich raff es einfach nicht das ihr immer nen dummen komentar ablassen muesst etc.einfach technische frage beantworten und gut ist,oder einfach mal die fresse halten.
Benutzeravatar
floker

Re: DVB-T

Beitrag von floker »

cptnkaracho2 hat geschrieben:also ich hab den reciever von zenec mit antennen die ich in der heckstosstange einlaminiert habe,und hab selbst bei 200 noch nen klaren und super empfang.und für die moral apostel,ich raff es einfach nicht das ihr immer nen dummen komentar ablassen muesst etc.einfach technische frage beantworten und gut ist,oder einfach mal die fresse halten.
da würde ich mich mal für die Antennen interessieren, weil das glaub ich so einfach nicht.
Man braucht diversity Antennen, und selbst dann ist das ganze kaum über 100 km/h möglich. Die Antennen sind teuer und recht groß.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: DVB-T

Beitrag von ruffy05 »

man kann das auch net wirklich mit den 69€ dvb-t dingern machen die bei ebay drin sind"! da muss man schon mind 450€ rechnen für was "gescheites" was nicht sofort abbricht! ist leider so und ob es sich dafür lohnt? ich weiss net da schmeiss ich mir lieber ne dvd rein :)
Benutzeravatar
Corsa_A_CC

Re: DVB-T

Beitrag von Corsa_A_CC »

Hi, hab selber nen carpc verbaut und im carpc forum wird immer empholen 2 antennen plus verstärker bei ebay gibts angebote die bis 180kmh geprüft sind :D
das ist das Forum: http://www.car-pc.info/

MFg
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: DVB-T

Beitrag von Iceman »

Ich sage nur Empfang auf der AB bei 180 oder im Stadtverkehr im Ruhrgebiet immer einwandfrei..mehr dazu von mir steht in der Suche ;)
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: DVB-T

Beitrag von DoctorGremlin »

ice tiger hat geschrieben:Hi,

Also wo und wie gut man DVB-T empfängt, hängt stark von der Region ab, in der man wohnt/fährt und wie stark das DVB-T-Netz dort ausgebaut oder überhaupt vorhanden ist...

Im Allgemeinen empfehl ich DVB-T eigentlich nicht...
Ich hab einen Empfänger am Labtop... Und selbst mit ner größerern Zimmerantenne bekommt man mitunter nur dürftig dauerhaft ruckelfreie Ergebnisse... (wohlgemerkt: daheim an einem einzigen Standort) Das kommt auch drauf an, wie die Antenne ausgerichtet ist und die Ausrichtung verändert sich beim Autofahren ja ständig...

Also ich empfehls nicht!

Mein Brüderchen hat 2 Antennen an seinem Pioneer-DVD, wo auch ein DVB-T-Empfänger mit dabei ist... Das Gucken beim Fahren kann man eigentlich vergessen...

mfg
Dann bist Du wohl in einem Gebiet, wo DVB-T noch nicht so gut vertreten ist. Ich hab am Wochenende testweise mal so n Billigsystem von nem Bekannten gehabt, von der Firma DNT, und das hat selbst mit der kleinen mitgelierferten Mini 10cm Antenne gab es ein perfektes Bild & Ton.
Benutzeravatar
Chakuza3000

Re: DVB-T

Beitrag von Chakuza3000 »

was brauche ich alles um tv zu gucken im auto? ein dvbt receiver und was dann noch? sind da antenne dabei oder brauche ich zusätzlich noch dvbt empfänger???
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: DVB-T

Beitrag von SiMsound »

Der Receiver ist ja der Empfänger. Ob Antennen dabei sind oder nicht hängt vom Gerät ab. Natürlich benötigst du noch einen Monitor.
Benutzeravatar
Chakuza3000

Re: DVB-T

Beitrag von Chakuza3000 »

bei pioneer gibts einen tv reveiver da steht aber nix über dvbt oder sowas kann man das trotzdem irgenwi benutzen oder welchen hersteller könnt ihr empfehlen?
Benutzeravatar
kalle-tigra

aab

Beitrag von kalle-tigra »

die von elec.conrad sind gut mit 2 antennen 100€ -180kmh
Antworten